Wozu dient Drainosyl PVB Drainage GA Boiron Flasche 1L?
Komplex, dessen homöopathische Bestandteile eine reinigende Wirkung auf die Lebersphäre haben, bei Funktionsstörungen, die sich in postprandialer Schwere mit Flatulenz, Darmträgheit vor allem bei sitzenden Personen, schlechter Gallenausscheidung bis hin zu Ikterus äußern.
Bei Pferden, Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen, Hunden, Katzen, Kaninchen und Geflügel:
- Adjuvans zur Behandlung der funktionellen Leberinsuffizienz und ihrer Folgen.
- Stimulierend für die Gallensekretion.
- Wirkt entschlackend und entgiftend.
Unterstützung der Leber.
Drainosyl PVB Drainage GA Boiron bietet eine wertvolle Unterstützung der Leberfunktion Ihrer Tiere. Die Leber spielt eine wesentliche Rolle bei der Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper, und dieses homöopathische Komplexmittel hilft, diese Funktion zu optimieren, indem es die Leberdrainage fördert.
Verbesserung der Verdauung
Eine gesunde Leber ist für eine effektive Verdauung unerlässlich. Die Bestandteile dieses Komplexes tragen zur Verbesserung der Verdauung bei, indem sie die Produktion und Ausscheidung von Galle fördern, was die Aufspaltung von Fetten und Nährstoffen im Magen und Darm erleichtert.
Reduzierung von Verdauungssymptomen
Verdauungssymptome wie postprandiale Völlegefühl, Blähungen und Darmträgheit können durch die reinigende Wirkung dieses homöopathischen Komplexmittels reduziert werden. Es hilft, Verdauungsbeschwerden bei Ihren Tieren zu lindern.
Vorbeugung von Ikterus
Ikterus ist eine Erkrankung, die durch eine Gelbfärbung der Haut, der Schleimhäute und des Augenweißes gekennzeichnet ist, die auf eine Ansammlung von Bilirubin im Blut zurückzuführen ist. Drainosyl PVB Drainage GA Boiron kann zur Vorbeugung von Ikterus beitragen, indem es eine bessere Gallenausscheidung fördert.
Die wichtigsten Bestandteile
Drainosyl PVB Drainage GA Boiron Flasche 1L enthält eine Mischung aus spezifischen homöopathischen Inhaltsstoffen, von denen jeder eine reinigende Wirkung auf die Lebersphäre hat. Dies sind die wichtigsten Bestandteile dieses Komplexes:
- Taraxacum Dens Leonis, auch bekannt unter dem Namen Löwenzahn, ist für seine positive Wirkung auf die Leber bekannt. Er fördert die Ausscheidung von Giftstoffen und stimuliert die Gallensekretion, wodurch er zu einer guten Leberfunktion beiträgt.
- Schöllkraut ist ein homöopathisches Mittel, das häufig bei Leberproblemen eingesetzt wird. Es hilft bei der Linderung von Symptomen wie Schmerzen im Bereich der Leber, Schweregefühl und Verdauungsstörungen.
- Die Mariendistel ist für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt. Sie unterstützt die Regeneration der Leberzellen und fördert die allgemeine Gesundheit der Leber.
- Artischocke ist ein Inhaltsstoff, der hilft, die Gallenproduktion anzuregen, wodurch die Verdauung und die Ausscheidung von Giftstoffen durch die Leber gefördert werden.
- Hydrastis Canadensis, auch Kanadischer Wasserdost genannt, ist gut für die Leber, da es die Gallenproduktion fördert und die Verdauungsfunktion unterstützt.
- China, auch bekannt als Cinchona, wird zur Linderung der Symptome von Gelbsucht, einschließlich der durch eine Leberfunktionsstörung verursachten Gelbsucht, verwendet.
- Solidago Virga Aurea, auch Goldrute genannt, ist dafür bekannt, dass sie harntreibend wirkt und die Nierenfunktion unterstützt, was dabei helfen kann, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen.
- Berberin, das aus Berberis Vulgaris gewonnen wird, hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und bietet der Leber zusätzlichen Schutz.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Boiron auch die Epileptyl-Trinktropfen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieses Drainagemittel angewendet?
5 ml 1- bis 2-mal täglich über einen Zeitraum von 3 Wochen.
Art der Verabreichung
Entweder direkt in das Maul des Tieres verabreichen, mit dem Trinkwasser in einer Konzentration von 1 ml pro Liter Trinkwasser verdünnen oder unter das Futter mischen.
Wie ist die Zusammensetzung?
Wirkstoff(e) :
Taraxacum dens leonis ........ 3 DH
Chelidonium majus ................. 5 CH
Carduus marianus .......... 3 CH
Cynara scolymus .......... 3 DH
Hydrastis canadensis ...... 3 CH
China ............... 3 DH
Solidago virga aurea ....... 3 CH
Berberis vulgaris ........ 3 CH
Erscheinungsform: 1L-Flasche