0
Menu
Lomexin 600 mg Vaginalkapsel Mykose
Rezeptfreies Medikament

Lomexin 600 mg Vaginalkapsel Mykose

Marke : Effik Effik
5,32 € OHNE. MWST. 5,43 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 3400933783488
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Lomexin 600 mg Vaginalkapsel ist ein synthetisches Antimykotikum, das zur pharmakologischen Klasse der Imidazole gehört. Das Medikament ist für die lokale Behandlung von genitaler Candidose (durch mikroskopisch kleine Pilze verursachte Erkrankungen) mit oder ohne Superinfektion durch Gram+-Bakterien geeignet.

Wofür wird Lomexin 600 mg Vaginalkapsel angewendet?

Lomexin 600 mg Vaginalkapsel ist ein starkesAntimykotikum , das zur Klasse der Imidazole gehört. Es dient der wirksamen Behandlung von genitaler Candidose, einer Erkrankung, die durch mikroskopisch kleine Pilze wie Candida albicans verursacht wird. Diese Infektionen, die allgemein als Vaginalmykosen bezeichnet werden, treten bei Frauen häufig auf, insbesondere während bestimmter Perioden wie der Menstruation, der Schwangerschaft oder nach der Einnahme vonAntibiotika. Sie äußern sich häufig durch Rötungen, Juckreiz und vaginales Unbehagen. Dank seiner lokal begrenzten Wirkung lindert Lomexin diese Symptome schnell, indem es die verantwortlichen Pilze abtötet.

Warum ist dieses Produkt bei der Behandlung von Genitalmykosen so wichtig? Zunächst einmal zielt es direkt auf die Ursache der Infektion ab. Im Gegensatz zu anderen Behandlungen überdeckt Lomexin nicht nur die Symptome, sondern greift direkt die Vermehrung der Pilze an, um das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora wiederherzustellen. Es ist eine ideale Lösung für Frauen, die eine schnelle, lokale und wirksame Behandlung gegen häufig wiederkehrende Pilzinfektionen suchen.

Vaginale Infektionen durch Candida können endogen sein, was bedeutet, dass die Pilze bereits im Körper vorhanden sind und sich unter bestimmten Bedingungen vermehren, oder exogen, aufgrund äußerer Faktoren wie Ansteckung durch Geschlechtsverkehr, Benutzung von Schwimmbädern oder Schwimmen am Strand. Doch obwohl diese äußeren Faktoren manchmal eine Rolle spielen können, wird die vaginale Candidose nicht als sexuell übertragbare Infektion angesehen. Das bedeutet, dass eine Frau auch ohne sexuellen Kontakt von dieser Infektion betroffen sein kann. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Wirksamkeit von Lomexin an Bedeutung. Es bietet eine praktische Lösung, um die Infektion lokal zu behandeln, ohne unnötige Risiken einzugehen.

Der Wirkstoff Fenticonazolnitrat ist ein Breitband-Antimykotikum, das die Vermehrung der Pilze aktiv bekämpft, indem es ihre Zellwand stört. Durch diese gezielte Wirkung garantiert er eine schnelle und lang anhaltende Heilung. In der Regel reicht nämlich eine einzige Anwendung aus, um die Infektion zu behandeln. Was es von anderen antimykotischen Behandlungen unterscheidet, ist seine Fähigkeit, nicht nur die verursachenden Pilze zu behandeln, sondern auch mögliche bakterielle Superinfektionen, die die Beschwerden noch verschlimmern können.

Lomexin ist auch eine wirksame Lösung für Frauen, die zu Rückfällen neigen. Die Candidose kann häufig wiederkehren, und dieses Medikament kann nicht nur die aktuelle Infektion behandeln, sondern dank seiner lang anhaltenden Wirkung in der Scheide auch Rückfälle verhindern. Darüber hinaus ermöglicht die einfache Verabreichung in Form einer Vaginalkapsel eine präzise und unkomplizierte Anwendung, wodurch es auch für Frauen, die mit dieser Art von Behandlung nicht vertraut sind, leicht anzuwenden ist.

Wir bieten Ihnen auch Lunacopine Coupelle Menstruelle Transparent, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie werden diese Vaginalkapseln angewendet?

Lomexin 600 mg Vaginalkapseln werden lokal angewendet, um Scheidenpilz wirksam zu behandeln. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, eine Kapsel mit 600 mg als einmalige Gabe vor dem Schlafengehen zu verabreichen. Die Kapsel sollte tief in die Scheide eingeführt werden, am besten im Liegen. Dies ermöglicht eine bessere Verteilung des Medikaments während der Nacht.

Um Rückfällen vorzubeugen, ist es sehr wichtig, dass Sie die Empfehlungen Ihres Arztes befolgen. Bei rezidivierenden oder resistenten Pilzinfektionen kann eine zweite Verabreichung nach einer Frist von drei Tagen erforderlich sein. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, dass Sie die ärztlichen Anweisungen für eine auf die individuelle Situation abgestimmte Behandlung befolgen. In manchen Fällen kann die Behandlung des Partners in Betracht gezogen werden, insbesondere zur Behandlung der Vorhaut und der Eichel bei gleichzeitiger Infektion.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Lomexin mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf mit.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

Die Anwendung von Lomexin 600 mg Vaginalkapsel sollte in bestimmten Fällen vermieden werden. Verwenden Sie es niemals, wenn Sie gegen einen der Bestandteile allergisch sind, insbesondere wenn Sie eine Überempfindlichkeit gegen Imidazole oder Inhaltsstoffe wie Sojalecithin haben. Außerdem sollten Sie dieses Medikament nicht zusammen mit Kondomen für Männer oder Diaphragmen aus Latex verwenden, da dies zu einer Beschädigung der Verhütungsvorrichtungen führen kann.

Es wird empfohlen, für die lokale Hygiene keine säurehaltige Seife zu verwenden, da dies das Wachstum von Pilzen fördern und somit die Heilung verzögern könnte. Diese Behandlung kann zu einem leichten Brennen oder einer vorübergehenden Zunahme des Juckreizes führen. Wenn diese Symptome länger als 24 bis 48 Stunden anhalten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Während der Schwangerschaft sollte die Anwendung von Lomexin vermieden werden, es sei denn, Ihr Arzt sagt Ihnen etwas anderes. Konsultieren Sie ihn, wenn Sie während der Behandlung feststellen, dass Sie schwanger sind. Auch während der Stillzeit wird von einer Anwendung abgeraten, es sei denn, dies ist aus rein medizinischen Gründen erforderlich.

Was ist seine Zusammensetzung?

Der Wirkstoff von Lomexin ist: Fenticonazolnitrat, 600,0 mg pro Vaginalkapsel, Menge entsprechend Fenticonazolbase: 527,1 mg pro Kapsel.

Die sonstigen Bestandteile sind: Flüssiges Paraffin, Leichtes flüssiges Paraffin, Sojalecithin. Hülle: Gelatine, Glycerin, Titandioxid (E 171), Parahydroxybenzoat Ethyl Soda (E 214), Parahydroxybenzoat Propyl Soda (E 217).

Notwendige Hilfsstoffe: Parahydroxybenzoat Des Ethyl Sodé (E 214), Parahydroxybenzoat Des Propyl Sodé (E 217), Sojalecithin.

Präsentation

Packung mit einer Vaginalkapsel.

Warnhinweise zu Arzneimitteln

Vorsicht, das Arzneimittel ist kein Produkt wie jedes andere. Lesen Sie die Packungsbeilage des Arzneimittels sorgfältig durch, bevor Sie es bestellen. Bewahren Sie das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn die Symptome anhalten, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Achten Sie auf Unverträglichkeiten bei Ihren laufenden Produkten.

  • Bitte informieren Sie Ihren Online-Apotheker über laufende Behandlungen, um mögliche Unverträglichkeiten zu erkennen. Das Formular zur Bestätigung der Bestellung enthält ein dafür vorgesehenes Feld für eine persönliche Nachricht.
  • Klicken Sie hier, um die Packungsbeilage dieses Medikaments auf der Website der Agence Nationale de Sécurité du Médicament et des produits de santé (Nationale Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten) zu finden.

Pharmakovigilanz Melden Sie eine oder mehrere unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels

PDF-Merkblatt herunterladen

HINWEIS

ANSM - Aktualisiert: 29/07/2016

Medikamentenname

LOMEXIN 600 mg, vaginal Weichkapsel

Nitrat Fenticonazol

gerahmte

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie dieses Medikament verwenden. Sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Wenn Sie Fragen haben, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

· Halten Sie die Packungsbeilage, müssen Sie es noch einmal lesen.

· Wenn Sie weitere Informationen und Beratung benötigen, kontaktieren Sie Ihren Apotheker.

· Wenn die Symptome verschlechtern oder anhalten, einen Arzt aufsuchen.

· Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, oder wenn Sie eine der aufgeführten Nebenwirkungen wie ernst auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Form Zusammenfassung

In dieser Broschüre:

1. Was LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel und wofür wird es verwendet?

2. Was INFORMATION VOR GEBRAUCH LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel?

3. WIE LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel?

4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

5. WIE LOMEXIN 600 mg vaginal weiche Kapsel speichern?

6. WEITERE INFORMATIONEN

1. Was LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel und wofür wird es verwendet?

therapeutische Klassifikation

synthetische antimykotische zur Klasse der Imidazol gehört.

Indikationen

Dieses Medikament wird in der lokalen Behandlung von Genital Candidiasis (Erkrankungen durch Pilze) oder nicht super von Gram + Bakterien empfohlen.

2. Was INFORMATION VOR GEBRAUCH LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel?

Liste der Informationen , die vor der Einnahme des Arzneimittels

Nicht anwendbar.

Cons-Angaben

Nie LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel in den folgenden Fällen verwendet werden :

· Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile (oder Querempfindlichkeit mit anderen Mitgliedern der Imidazolgruppe)

· Wenn mit Kondomen oder Latexmembranen verwendet.

· Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Erdnuss oder Soja, aufgrund der Anwesenheit von Soja-Lecithin.

WENN IM ZWEIFEL, ASK den Rat von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Vorsichtsmaßnahmen; Warnhinweise

Seien Sie vorsichtig mit LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel:

Besonderer Warnhinweise

Lokale Pilzbehandlung ist nur ein Teil der Behandlung. Zur Vermeidung von Rezidiven, suchen Faktoren Ihr Arzt ist unerlässlich.

Dieses Arzneimittel enthält Parabenen und kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Vorsichtsmaßnahmen

· Verwenden Sie keine Säure Seife lokale Hygiene (Säure begünstigt die Vermehrung von Pilzen) (verwenden Cf Spitzen Thema: Wie dieses Medikament verwenden ).

· Diese Behandlung führen können lokale Brennen und Juckreiz erhöht. Im Allgemeinen gibt diese Phänomene spontan Weg zur weiteren Verarbeitung. Wenn die Symptome über 24 bis 48 Stunden oder länger anhalten, Ihren Arzt aufsuchen.

WENN IM ZWEIFEL SIE BITTE Ihren Arzt oder Apotheker nicht zu fragen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Unter oder mit anderen Arzneimitteln:

Nicht verwenden, wenn mit Kondomen oder Latex Membranen (Bruchgefahr) verwendet.

Nicht mit spermiziden Produkte (Gefahr der Inaktivierung) verwenden.

Zur Vermeidung von Wechselwirkungen zwischen mehreren Arzneimittel darf ANDERE ONGOING BEHANDLUNG an Ihren Arzt oder Apotheker mit .

Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Nicht anwendbar.

Wechselwirkungen mit alternativen Therapien oder pflanzlichen Heilmitteln

Nicht anwendbar.

Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft und Stillzeit

Am besten ist es nicht dieses Medikament während der Schwangerschaft zu verwenden.

Wenn Sie feststellen, Sie während der Behandlung schwanger sind, fragen Sie Ihren Arzt, wie nur er kann die Notwendigkeit beurteilen fortzusetzen.

Im Allgemeinen ist es während der Schwangerschaft und Stillzeit ist immer fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Einnahme von Medikamenten.

Sport

Nicht anwendbar.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Nicht anwendbar.

Liste der sonstigen Bestandteile mit bekannter Wirkung

Liste der sonstigen Bestandteile mit bekannter Wirkung: Parahydroxybenzoat Ethylparahydroxybenzoat Natron Natrium propyl (E 217), Sojabohnen - Lecithin.

3. WIE LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel?

Verwendungshinweis

Nicht anwendbar.

Dosierung, Art und / oder Route (n) der Verabreichung, die Häufigkeit der Verabreichung und Dauer der Behandlung

Dosierung

Eine Kapsel 600 mg beim Zubettgehen, in einer einzigen Verabreichung.

Tipps:

· Im Fall von Candidiasis, die Toilette mit einer Seife bei neutralem oder alkalischem pH durchgeführt werden.

· In der Gynäkologie wird die Behandlung durch Beratung über Hygiene (das Tragen Baumwoll-Unterwäsche, vermeiden Spülungen ...) begleitet werden und soweit möglich, die Beseitigung von Faktoren prädisponieren. Nicht Behandlung während der Menstruation zu unterbrechen.

· Um Vulva oder perianale Erweiterungen Pilz zu behandeln, ist es empfehlenswert, gynäkologische Eier Milch oder Anti-Pilz-Creme zu assoziieren topisch angewandt.

Verfahren und Verabreichungsweg

Die Kapsel sollte tief in die Vagina eingeführt werden, vorzugsweise in einer liegenden Position.

Partner-Behandlung (Vorhaut und Glans) wird diskutiert gemäß jedem Fall.

Häufigkeit und Zeitpunkt , zu dem sollte das Arzneimittel verabreicht werden

Am Abend vor dem Zubettgehen eine Kapsel tief in liegender Position in der Vagina, vorzugsweise platziert eingeführt werden.

Wenn Pilz oder rezidivierenden Rebellen, kann die Verabreichung nach drei Tagen wiederholt werden.

IN JEDEM FALL strikt einzuhalten , Ihren Arzt zu bestellen.

Die Dauer der Behandlung

Die Behandlung besteht aus einer einzigen Verabreichung.

IN JEDEM FALL strikt einzuhalten , Ihren Arzt zu bestellen.

Symptome und Anweisungen im Fall einer Überdosierung

Nicht anwendbar.

Anweisungen bei Wegfall einer oder mehrere Dosen

Nicht anwendbar.

Risiko von Entzugssyndrom

Nicht anwendbar.

4. Was sind die möglichen Nebenwirkungen?

Beschreibung von Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapselnebenwirkungen haben, die aber alle kein Thema ist:

· mögliche Auftreten von lokalen Brennen, Juckreiz und möglicher Allergie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, oder wenn die Nebenwirkungen erheblich beeinträchtigt, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

5. WIE LOMEXIN 600 mg vaginal weiche Kapsel speichern?

Außerhalb der Reichweite von Kindern.

Verfallsdatum

LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel nach dem Verfallsdatum nicht mehr auf der Verpackung aufgeführt sind.

Lagerbedingungen

Keine besonderen Lagerungsbedingungen.

Falls erforderlich, Warnung vor bestimmten sichtbaren Anzeichen für eine Verschlechterung

Arzneimittel dürfen nicht in das Abwasser oder den Hausmüll entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel entsorgen nicht. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, die Umwelt zu schützen.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Komplette Liste von Wirkstoffen und Hilfsstoffen

LOMEXIN enthielt 600 mg vaginal Weichkapsel?

Der Wirkstoff ist:

Nitrat Fenticonazol ............................................... .................................................. ................. 600,0 mg

Menge an Grunde Fenticonazol entsprechende ............................................. ...................................... 527,1 mg

Für die vaginale Weichkapsel.

Die sonstigen Bestandteile sind:

flüssiges Paraffin, flüssiges Paraffin Licht, Sojalecithin, Gelatine, Glycerin, Titandioxid (E 171), Soda-para-hydroxybenzoat Ethylparahydroxybenzoat Natrium propyl (E 217).

Darreichungsform und Inhalt

Was LOMEXIN 600 mg vaginal Weichkapsel und Inhalt der Packung

Dieses Medikament ist in Form von vaginaler Weichkapsel. Box 1 oder 2 vaginal Weichkapseln.

Name und Anschrift des Zulassungsinhabers auf dem Markt und den Inhabers des Herstellungszulassungsinhabers verantwortlich für die Chargenfreigabe, falls abweichend

Halter

EFFIK

9/11 RUE JEANNE BRACONNIER

GEBÄUDE "THE NEWTON"

92366 MEUDON WALD

ausnutzen

EFFIK

GEBÄUDE "THE NEWTON"

9-11, RUE JEANNE BRACONNIER

92366 MEUDON WALD

Hersteller

EFFIK

GEBÄUDE "THE NEWTON"

9-11, RUE JEANNE BRACONNIER

92366 MEUDON WALD

FRANKREICH

oder

CATALENT ITALY SPA

VIA Nettunense, 20 km, 100

04011 Aprilia (LT)

ITALIEN

Medikamentennamen in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes

Nicht anwendbar.

Datum der Genehmigung des Protokolls

Der letzte Tag , an dem dieses Faltblatt wurde am {date} genehmigt.

Zulassung unter außergewöhnlichen Umständen

Nicht anwendbar.

Internet Informationen

Ausführliche Informationen zu diesem Arzneimittel sind auf der Website der Afssaps (Frankreich) zur Verfügung.

Informationen reserviert medizinisches Fachpersonal

Nicht anwendbar.

andere

Nicht anwendbar.

VIDAL FAMILIE

LOMEXIN Kapsel

antimykotische

Fenticonazol

. Präsentationen . Zusammensetzung . Indikationen . Cons-Angaben . Warnung . Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten . Schwangerschaft und Stillzeit . Gebrauchsanweisung und Dosierung . Tipps . Die Nebenwirkungen . Lexikon

PRÄSENTATION (Zusammenfassung)

LOMEXIN: vaginal Kapsel; Einheitsbox.
Erstattet 30%. - Preis: 3,29 Euro (s).

LOMEXIN: vaginal Kapsel; 2 Box.
-

Effik Labor

Zusammensetzung (Zusammenfassung)
p Kappen
Fenticonazol Nitrat 600 mg

GEBIETE (Zusammenfassung)
Diese lokale Aktion Medizin enthält einen Anti - Pilz der Familie von Imidazol .
Es wird bei der Behandlung von verwendet Candidose der Vagina und Vulva.
KONTRA (Zusammenfassung)
Dieses Medikament sollte nicht bei verwendet werden Allergie auf Pilz- Familie von Imidazol .
VORSICHT (Zusammenfassung)
Sie nicht ein Kondom während der Behandlung verwendet werden: Risiko einer Ruptur Veränderung Latex.
Wenn die Infektion nach einigen Tagen verschwinden nicht, Ihren Arzt aufsuchen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln (Zusammenfassung)
Die Verwendung eines Kondoms ist während der Behandlung gegen indiziert (siehe Hinweis).
Wie jede vaginale Behandlung, dieses Medikament kann die empfängnisverhütende Wirksamkeit der Cremes und Spermizide Eier reduzieren.
Schwangerschaft und Stillzeit (Zusammenfassung)
Die Wirkung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nicht bekannt: nur Ihr Arzt das potenzielle Risiko für Sie von Nutzen einschätzen können.
Anwendung und Dosierung (Zusammenfassung)
Die Kapsel sollte in die Scheide eingeführt werden.

Übliche Dosis:

1 Kapsel vor dem Schlafengehen, vielleicht 3 Tage verlängern.
TIPS (Zusammenfassung)
Legen Sie die Kapsel in der ausgefahrenen Position, dann längliche halten für 5 bis 10 Minuten. Die Kapsel kann eine lästige Strömung verursachen: es wird empfohlen, den Schutz zu tragen.
Während der Menstruation nicht unterbricht die Behandlung und Vermeidung von Belagverschleiß.
Wenn Mykose gynäkologischer ( Candidiasis ) wiederholt auftreten, ist es nützlich , die üblichen Ratschläge zu beobachten abnorme Entwicklung von Candida albicans und anderen Pilzen zu verhindern:
  • die Aufnahme von begrenzen Antibiotika Bedingungen absolut ihre Verwendung erfordert. Tatsächlich sind Pilze durch bestimmte zerstörte Bakterien selbst durch Antibiotika abgetötet werden;
  • Kampf gegen Feuchtigkeit, förderlich für die Entwicklung von Pilzen: gut trocknen, bevor ihre Unterwäsche setzen, bevorzugen Baumwollhöschen, die eine bessere Schweiß absorbieren, nicht halten ihren Badeanzug in den Pool nach dem Schwimmen, zu vermeiden, tragen die engen Kleidung;
  • ändern sich oft die innere oder äußere Schutz während der Menstruation;
  • Verwendung von Seifen Säuren vermeiden: sie fördern das Wachstum von Pilzen.
Ihr Partner kann verunreinigt sein , während es keine zeigt Symptome . Wenn es nicht zusammen behandelt wird, eine erneute Kontamination möglich ist.
NEBENWIRKUNGEN MÖGLICH (Zusammenfassung)
Die Erschwerung von Brennen und Jucken in der frühen Behandlung: Diese Symptome spiegeln die Zerstörung von Pilzen , die eine Reiz lösen. Diese Ereignisse haben in der Regel nicht in Nachanmeldungen züchten. Andernfalls kann es eine seine Unverträglichkeit oder Allergie gegen das Medikament: fragen Sie Ihren Arzt.


GLOSSAR (Zusammenfassung)


Allergie
Hautreaktionen (Juckreiz, Pickel, Schwellung) oder allgemeines Unwohlsein erscheinen nach dem Kontakt mit einer bestimmten Substanz, die Verwendung eines Arzneimittels oder der Einnahme eines Nahrungs. Die Hauptformen der Allergie sind Ekzeme, Nesselsucht, Asthma, Angioödem und allergischen Schock (Anaphylaxie). Nahrungsmittelallergie kann auch zu Verdauungsproblemen führen.


Antibiotika
Substanz, die das Wachstum einiger Bakterien blockieren und sie töten. Das Spektrum eines Antibiotikums ist die Menge der Bakterien auf die das Produkt normalerweise aktiv ist. Im Gegensatz zu Bakterien, Viren sind Antibiotika nicht anfällig. Penicillium (Penicillin), Streptomyces (Streptomycin): Die ersten Antibiotika wurden aus Pilzkulturen extrahiert. Sie werden derzeit durch chemische Synthese hergestellt. Antibiotika sind in Familien eingeteilt: Penicilline, Cephalosporine, Makrolide, Tetracycline (Tetracycline), Sulfonamide, Aminoglykoside, lincosanides, Phenicolen, Polymyxin Chinolone, Imidazol usw.
Die unsachgemäße Anwendung von Antibiotika kann die Entwicklung von Resistenzen fördern: ein Antibiotikum Verwenden Sie nur auf Rezept, befolgen Sie die Dosierung und die Dauer, geben Sie nicht und nicht raten, ein Antibiotikum an eine andere Person, die vorgeschrieben wurde .


antimykotische
Droge, die Pilze und mikroskopische Hefen tötet. Diese können vorhanden sein, auf der Haut oder der Schleimhäute (Gastrointestinaltrakts oder der Genitalien). Die häufigste Hefe ist Candida albicans.


Bakterien
mikroskopischer Organismus, die Infektionen verursachen kann. Im Gegensatz zu Viren sind Bakterien gegen Antibiotika im Allgemeinen empfindlich.


Candidiasis
anormale Vermehrung von mikroskopischer Hefe, Candida albicans am häufigsten. Dies ist eine häufige und gutartige Komplikation der Behandlung mit Antibiotika. Die wichtigsten Symptome sind Verdauungsstörungen, eine braune oder schwarze Verfärbung der Zunge, weißen Flecke am Gaumen oder die Zunge (Soor), Juckreiz oder Brennen der Vulva oder die Eichel.


Imidazol
Familie von Medikamenten, die Antimykotika, Antibiotika und Pestizide enthalten.


Intoleranz
Unerwünschte, in der Regel Magen-Darm, bei der Einnahme eines Medikaments. Die Reizung der durch Aspirin-Intoleranz verursacht Magen ist keine Allergie.


Mykosen
Affection aufgrund von Pilzen, durch den Einsatz von Antibiotika begünstigt.


Symptom
Schwierigkeiten von einer Person mit einer Krankheit erfahren. Das gleiche Symptom kann verschiedene Krankheiten reflektieren und die gleiche Krankheit nicht zwangsläufig die gleichen Symptome bei allen Patienten geben.

verwendet für :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

GYNOPURA LP Econazol 150MG Mykose 2 Vaginalovuli GYNOPURA LP Econazol 150MG Mykose 2 Vaginalovuli
5,34 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Lomexin 600 mg 2 Vaginalkapseln Für Candidose Lomexin 600 mg 2 Vaginalkapseln Für Candidose
9,15 €
In den Warenkorb
Auf Lager
AURUM MURIATICUM Natronatum C 5 C 4 C 15 C 30 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron AURUM MURIATICUM Natronatum C 5 C 4 C 15 C 30 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
FAZOL 2% Isoconazol Anti-Mykose-Emulsion 30G FAZOL 2% Isoconazol Anti-Mykose-Emulsion 30G
4,99 €
Auf Lager
Mycoster 1% Antimykotisches Pulver 30g Mycoster 1% Antimykotisches Pulver 30g
4,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Der hormonelle Ausgleich von Östrogen und Gestagen durch Phytotherapie Der hormonelle Ausgleich von Östrogen und Gestagen durch Phytotherapie

Es gibt einen hormonellen Rückgang gegen Ende der weiblichen Genitalaktivität. Im Laufe der Jahre, insbesondere ab dem Alter von etwa 40 Jahren, kommt es bei Frauen zu einem Mangel an Sexualhormonen, der von Person zu Person unterschiedlich schnell und stark ausgeprägt ist. Die Progesteronwerte beginnen ab Mitte 30 zu schwanken, und dann folgt, wenn man sich dem 50. Lebensjahr nähert,…

Blogartikel lesen
Naturheilkunde im Dienste der vaginalen Hefepilzinfektion Naturheilkunde im Dienste der vaginalen Hefepilzinfektion

Vaginalmykose, auch "C andidose " genannt, ist ein Ungleichgewicht der vaginalen Mikrobiota, an dem am häufigsten Candida albicans beteiligt ist. Vaginale Candidosen sind häufig, da sie 75 % der Frauen mit aktivem Sexualleben betreffen. Genitale Candidosen sind bei Männern jedoch selten und werden durch sexuelle Ansteckung verursacht. Was ist eine Vaginalmykose? Eine Vaginalmykose ist eine opportunistische Infektion, die unbedingt auf…

Blogartikel lesen
Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen) Aromatherapie bei Dermatophytose (Hautpilzinfektionen)

Dermatophyten sind ubiquitäre Fadenpilze, die zu den Gattungen Microsporum, Trichophyton und Epidermophyton gehören und für Pilzinfektionen verantwortlich sind. Sie sind gut an das parasitäre Leben angepasst, haben eine hohe Affinität zu Keratin und verursachen bei Mensch und Tier verschiedene Hautläsionen, die als Dermatophytose oder Dermatophytie bezeichnet werden. Dermatophytosen sind die häufigsten Hautpilzerkrankungen beim Menschen. Sie verursachen oberflächliche Läsionen der unbehaarten…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung