Wozu dient der flüssige Pflanzenextrakt Klette Wamine?
Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) auf der Basis von Artischocken-Fluidextrakt (standardisiert und stabilisiert) und ohne Alkohol. Die PhytoStandards Wamine sind Fluidextrakte, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Herkunft zurückverfolgt werden kann. Sie werden nach einem patentierten Verfahren gewonnen, das die Integrität der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Gehalt an Wirkstoffen.
Schützen Sie die Haut Ihrer Tiere mit demWamine Klette Pflanzenfluidextrakt vor entzündlichen und infektiösen Zufällen. Die Klette, die in der Welt der Phytotherapie für ihre entzündungshemmenden und antiinfektiösen Eigenschaften bekannt ist, bildet ein Schutzschild gegen verschiedene Hautaggressionen. Dieser flüssige Extrakt arbeitet subtil und effektiv, um Entzündungen zu minimieren und Infektionen vorzubeugen, und sorgt so für eine gesunde und widerstandsfähige Haut ohne Rötungen und Irritationen.
Tauchen Sie mit demWamine Klette Pflanzenfluidextrakt in eine Sphäre der Pflege ein, in der die Haut Ihrer Tiere Ruhe ausstrahlt und gesund ist. Dieser Extrakt mit konzentrierten Wirkstoffen aus der Klette setzt sich treu für die Reinheit und dermatologische Ruhe Ihrer Haustiere ein. Er sorgt für eine beruhigte Haut, ein strahlend vitales Fell und befreit die Epidermis mit bemerkenswerter Zartheit von Unreinheiten.
Erlauben Sie der Klette, sanft über das Verdauungssystem Ihrer Tiere zu streichen, wodurch sie Trost und Erneuerung spendet. DerKlettenextrakt von Wamine überwacht sanft ihre Verdauung, unterstützt einen reibungslosen und leichten Verdauungsprozess und bewahrt gleichzeitig das Gleichgewicht im Darm, das für die allgemeine Vitalität und das tägliche Wohlbefinden entscheidend ist.
Das Kletten-Elixier inWamine Extract beschränkt sich nicht nur auf das Wohlbefinden von Haut und Verdauung, sondern erweist sich auch als diskrete, aber kraftvolle Quelle der Vitalität. Es durchdringt Ihre Tiere mit geschmeidiger Energie, stimuliert ihre Dynamik und Vitalität auf eine respektvolle und wohlwollende Art und Weise und erleichtert so ein lebhaftes und kraftvolles Leben.
Die Klette war im Altertum sehr beliebt und ist eine uralte Heilpflanze. Da sie jahrhundertelang gegen Ringelflechte eingesetzt wurde, erhielt sie den Namen "Ringelblumenkraut". Die Eigenschaften der Klette gelten vor allem für den Hautbereich.
Die EPS oder standardisierten Frischpflanzenextrakte werden durch das Extraktionsverfahren"PhytoStandard" gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe respektiert. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln herzustellen.
Wir bieten Ihnen auch denPflanzenextrakt Wamine Bärentraube aus dem Labor Phytoprevent zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieser Extrakt aus Klette angewendet?
Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Wamine EPS Klette, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.
- Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
- Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
- Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
- Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Diese Anwendungsempfehlungen dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
- Achtung, die Verabreichung dieser Extrakte kann bei einigen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall verdünnen Sie die Mischung vor der Verabreichung stärker mit Wasser oder verabreichen Sie die Dosis in mehreren Teilmengen über den Tag verteilt.
- Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, geben Sie zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung, um die Futteraufnahme zu verbessern.
Wie ist die Zusammensetzung?
Arctium lappa L.
Familie der Asteraceae (Korbblütler)
Herkunft: Gemäßigte Regionen Amerikas, Asiens und Europas (außer Mittelmeerraum).
Verwendeter Teil: Wurzel
Erscheinungsformen: erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml