Wozu dient der flüssige Pflanzenextrakt Curcuma Wamine?
Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Nutztiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) auf der Basis von Fluidextrakt aus Kurkuma (standardisiert und stabilisiert) und ohne Alkohol. Die PhytoStandards Wamine sind Fluidextrakte, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Herkunft zurückverfolgt werden kann. Sie werden nach einem patentierten Verfahren gewonnen, das die Integrität der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Gehalt an Wirkstoffen.
Kurkuma ist seit Jahrtausenden vor allem in Asien bekannt und wird nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilpflanze verwendet. Sie ist neben Koriander, Zimt, Cayennepfeffer, Nelken, Muskat und Ingwer ein Bestandteil des "Currys". Eines der aktiven Moleküle, Curcumin, ist ein natürlicher gelber Farbstoff, der häufig in Lebensmitteln (Senf, Käse, Gebäck) verwendet wird.
EPS oder standardisierte Frischpflanzenextrakte werden durch das Extraktionsverfahren"PhytoStandard" gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe wahrt. Wir bieten Ihnen an, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln herzustellen.
Die Kurkuma (Curcuma longa), die durch ihren Wirkstoff Curcumin charakterisiert ist, zeichnet sich in der Welt der Phytotherapie durch ihre ausgeprägten entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften aus.
Die Inhaltsstoffe der Kurkuma interagieren mit verschiedenen biologischen Mechanismen, um Entzündungsreaktionen zu modulieren und so die mit verschiedenen Entzündungszuständen verbundenen Symptome zu lindern. Der Extrakt kann erforscht werden, um die klinischen Anzeichen von Krankheiten mit entzündlichem Charakter unter strenger Anleitung eines Veterinärmediziners zu lindern.
Curcumin besitzt die Fähigkeit, freie Radikale zu neutralisieren und die endogenen antioxidativen Mechanismen des Körpers zu stimulieren. Die antioxidative Komponente kann in Kontexten mit oxidativem Stress in der Leber vorteilhaft sein.
Der Hauptbestandteil dieses Fluidextrakts ist Kurkuma, auch bekannt als Curcuma longa. Kurkuma ist eine in Südasien beheimatete Pflanze, die wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften umfassend untersucht wurde. Der in diesem Nahrungsergänzungsmittel verwendete Kurkumaextrakt wird sorgfältig nach seiner Qualität und seiner Konzentration an Curcumin, dem für seine positiven Wirkungen verantwortlichen aktiven Bestandteil, ausgewählt.
Kurkuma ist weithin für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Es kann dazu beitragen, Entzündungen im Körper Ihres Tieres zu reduzieren, was für Tiere mit Gelenkproblemen oder chronischen Schmerzen von Vorteil ist. Das in der Kurkuma enthaltene Curcumin ist ein starkes Antioxidans. Es hilft, freie Radikale im Körper Ihres Tieres zu neutralisieren, und trägt so dazu bei, die Zellen Ihres Tieres vor oxidativen Schäden zu schützen.
Kurkuma kann auch eine positive Wirkung auf die Verdauungsgesundheit Ihres Tieres haben. Es kann dazu beitragen, Verdauungsprobleme wie Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden zu lindern. Zusätzlich zu seinen spezifischen Wirkungen kann dieser Kurkuma-Fluidextrakt auch zum allgemeinen Wohlbefinden Ihres Tieres beitragen. Indem er die allgemeine Gesundheit seines Körpers unterstützt, kann er dazu beitragen, eine optimale Lebensqualität zu erhalten.
Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium Phytoprevent auch denPflanzenextrakt Wamine Zypresse zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieser Kurkumaextrakt angewendet?
Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Wamine EPS Kurkuma, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.
- Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
- Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
- Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
- Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Diese Anwendungsempfehlungen dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
- Achtung, die Verabreichung dieser Extrakte kann bei einigen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall verdünnen Sie die Mischung vor der Verabreichung stärker mit Wasser oder verabreichen Sie die Dosis in mehreren Teilmengen über den Tag verteilt.
- Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, geben Sie zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung, um die Futteraufnahme zu verbessern.
Was ist die Zusammensetzung?
Extrakt aus Gelbwurz - Curcuma longa L.(Rhizom), stabilisiert in Glycerin pflanzlichen Ursprungs.
Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae).
Herkunft: Indien
Präsentation: Erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml