0
Menu
Lakritz Wamine Fluidextrakt aus Pflanzen

Lakritz Wamine Fluidextrakt aus Pflanzen

Marke : Wamine Wamine
15,15 € OHNE. MWST. 15,99 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 1720030016831
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 15 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

PhytoStandard Veterinärmedizinische Verwendung Lakritz Wamine neu verpackt.
Nahrungsergänzungsmittel für Haus-, Zucht- und Wettkampftiere auf der Basis von Lakritz-Fluidextrakt (standardisiert und stabilisiert).

Wird als Magengeschwürhemmer bei chronischer Gastritis eingesetzt.

Wozu dient Wamines flüssiger Pflanzenextrakt aus Lakritze?

EPS PhytoStandard Wamine mit Lakritz-Fluidextrakt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das für eine Vielzahl von Tieren entwickelt wurde: Haustiere (Hunde, Katzen, Kaninchen, NAC), Nutztiere (Kühe, Schweine, Geflügel) und Wettkampftiere (Pferde, Windhunde). Diese standardisierten Fluidextrakte werden nach einem patentierten Verfahren hergestellt, das die Unversehrtheit der Pflanze bewahrt, und garantieren einen stabilen und konstanten Wirkstoffgehalt.

Eigenschaften von PhytoStandard Wamine Lakritz EPS :

  • ViraleAngina , Pharyngitis: Der Extrakt aus Süßholz besitzt entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften, die bei der Behandlung von Halskrankheiten wie Angina und Pharyngitis hilfreich sind.
  • Niedriger Blutdruck: Bekannt für seine Wirkung auf die Regulierung des Blutdrucks, kann dieser Extrakt bei niedrigem Blutdruck bei verschiedenen Tierarten von Vorteil sein.
  • Erschöpfungssyndrom: Die aktiven Bestandteile der Süßholzwurzel fördern eine schnellere Erholung bei Müdigkeit und Erschöpfung.
  • Magengeschwürhemmend, chronische Gast ritis: Die gastroprotektiven Eigenschaften der Süßholzwurzel sind besonders wirksam bei der Behandlung von Magengeschwüren und chronischer Gastritis.
  • Vorbeugung von erneuten Geschwüren durch Helicobacter pylori: Der Extrakt trägt zur Vorbeugung von erneuten Geschwüren bei, die mit diesem Bakterium in Verbindung gebracht werden, indem er sein Wachstum hemmt.
  • Vorbeugung von Komplikationen bei chronischer Hepatitis: Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Extrakts können dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit chronischer Hepatitis zu minimieren.
  • Darmentzündung: Lakritze hat eine beruhigende Wirkung auf die Darmschleimhaut und kann daher bei der Behandlung von Darmentzündungen eingesetzt werden.
  • Vorbeugung von wiederkehrenden Candidosen: Seine antimykotische Wirkung kann bei der Vorbeugung von Candida-Infektionen hilfreich sein.

Ohne Alkohol und mit einem standardisierten Gehalt an Wirkstoffen erweist sich PhytoStandard Wamine Lakritz EPS als eine zuverlässige Ergänzungsoption. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln wird jedoch eine tierärztliche Beratung zur Dosierung und zum Behandlungsplan dringend empfohlen, um eine optimale und sichere Anwendung zu gewährleisten.

Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Phytoprevent auch denPflanzenextrakt Wamine Wiesenkönigin zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wird dieser Lakritzextrakt angewendet?

Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Wamine EPS Lakritz, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.

  • Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
  • Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
  • Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
  • Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?

Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

  • Kontraindiziert bei Bluthochdruck und schwerer Niereninsuffizienz.
  • Nicht gleichzeitig mit Digitalis und Derivaten, Kortikosteroiden, Diuretika verabreichen.
  • Diese Anwendungsempfehlungen dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
  • Achtung, die Verabreichung dieser Extrakte kann bei manchen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall verdünnen Sie die Mischung vor der Verabreichung stärker mit Wasser oder verabreichen Sie die Dosis auf mehrere Male über den Tag verteilt.
  • Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung geben, um die Futteraufnahme zu verbessern.

Wie ist die Zusammensetzung?

Lakritzextrakt - Glycyrrhiza glabra L. (Wurzel), stabilisiert in Glycerin pflanzlichen Ursprungs.

Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Herkunft: Sonnige Gebiete.

Es waren die alten Griechen, die sie nach den Wörtern glycys (Zucker) und rhidza (Wurzel) Glycyrrhiza nannten. In der chinesischen Medizin gilt sie als ein Kraut, das die Magenfunktionen reguliert und die Lebensenergie stärkt.
EPS oder standardisierte Frischpflanzenextrakte werden durch das Extraktionsverfahren"PhytoStandard" gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe wahrt. Wir bieten Ihnen an, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln zuzubereiten.

Aufmachung: erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    2
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
verwendet für :
Produkt enthält :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Peptyl Lakritzextrakt 60 Kapseln Peptyl Lakritzextrakt 60 Kapseln
13,90 €
Auf Lager
Phytobiane Lakritz 15 Tabletten Pileje Phytobiane Lakritz 15 Tabletten Pileje
11,23 €
Auf Lager
Lakritz Bio EFG 125ml PhytoFrance Lakritz Bio EFG 125ml PhytoFrance
8,95 €
Auf Lager
EPS Lakritz Pileje Flüssigextrakt aus der Wurzel EPS Lakritz Pileje Flüssigextrakt aus der Wurzel
19,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie wählen Sie ein wirksames antiparasitäres Shampoo für Ihren Hund oder Ihre Katze aus? Wie wählen Sie ein wirksames antiparasitäres Shampoo für Ihren Hund oder Ihre Katze aus?

Wer sie großzieht, weiß es genau: Einen Hund oder eine Katze als treuen Begleiter zu haben, ist ein großes Glück! Diese entzückenden Fellknäuel tragen zu unserer persönlichen Entwicklung bei, verbinden uns sowohl mit dem Leben als auch mit der Natur. Aber Haustiere zu haben ist nicht ohne Nachteile. Genau dann, wenn sich Parasiten im Fell unserer lieben Vierbeiner einnisten. Flöhe, Zecken, Chigger und andere Läuse sind bei unseren…

Blogartikel lesen
Hydratisieren Sie Ihr Haustier für diesen Sommer gut Hydratisieren Sie Ihr Haustier für diesen Sommer gut

Sorgfältige Pflege, gepflegte Pfotenballen und, warum nicht, hübsche Schleifchen - in diesem Sommer wird Ihr Haustier zweifellos das eleganteste sein. Als Tierliebhaber planen Sie, Ihr Haustier in alle Ihre Sommeraktivitäten einzubeziehen, damit es die Freuden dieser sonnigen Jahreszeit an Ihrer Seite in vollen Zügen genießen kann. Es ist jedoch entscheidend, daran zu denken, dass Ihr pelziges Haustier während der heißen…

Blogartikel lesen
Die Hiatushernie im Herzen natürlicher Behandlungen Die Hiatushernie im Herzen natürlicher Behandlungen

Die Hiatushernie, beschrieben als das Aufsteigen des Magens in den Brustkorb durch die Speiseröhrenöffnung des Zwerchfells, die auch als"Hiatus" oder" Hiatalöffnung" bekannt ist, ist ein Zustand, der unsere Aufmerksamkeit verdient. Im Bereich des Zwerchfells spielt dieser Hiatus eine wesentliche Rolle, indem er die Passage der Speiseröhre ermöglicht. Genau an dieser Stelle kann sich der obere Teil des Magens seinen Weg…

Blogartikel lesen
Ein alternativer Ansatz bei Epilepsie Ein alternativer Ansatz bei Epilepsie

Erkrankungen des Nervensystems und Epilepsie Epilepsie wird immer noch als „mal comitial“ oder „comitialité“ bezeichnet und ist eine sehr häufige neurologische Erkrankung, von der weltweit etwa 50 Millionen Menschen betroffen sind. Es ist die zweite neurologische Pathologie in Frankreich nach der Alzheimer-Krankheit. Es gibt keine Epilepsie , sondern viele Formen, mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen, je nach betroffener Hirnregion. Epileptische Anfälle werden durch übermäßige Entladungen von Gehirnneuronen verursacht. Als…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung