Wozu dient der flüssige Pflanzenextrakt Rote Weinrebe Soin-et-nature?
Diätetisches Nahrungsergänzungsmittel für Haus tiere (wie Hunde, Katzen, Kaninchen und neue Haustiere), Zuchttiere (Rinder, Schweine, Vögel) sowie Wettkampftiere (Pferde, Windhunde), das aus Fluidextrakt aus roter Weinrebe hergestellt wird. Diese Formulierung ist standardisiert und stabilisiert und enthält keinen Alkohol. Soin-et-nature PhytoStandards sind Fluidextrakte, die aus sorgfältig ausgewählten Pflanzen mit eindeutig identifizierter Herkunft gewonnen werden. Sie werden nach einem patentierten Verfahren extrahiert, das die phytologische Integrität der Ausgangspflanze bewahrt. Diese Extrakte gewährleisten eine gleichmäßige und stabile Konzentration an bioaktiven Verbindungen.
Der Soin-et-nature Rote Weinrebe Fluidextrakt wurde speziell für die Herausforderungen der Kreislaufgesundheit bei Tieren entwickelt und ist mit bioaktiven Komponenten angereichert, darunter Polyphenole wie Anthocyanine und Tannine. Diese Moleküle verleihen dem Extrakt gefäßschützende und antioxidative Fähigkeiten, die für den Erhalt der Integrität des tierischen Gefäßsystems unerlässlich sind.
Die positive Wirkung dieses Extrakts auf den Blutkreislauf liegt in seiner Fähigkeit, Symptome von Unwohlsein wie Ödeme oder taube Gliedmaßen zu lindern, die eine breite Palette von Tierarten betreffen können. Besonders wichtig ist dies für senile Tiere oder Tiere mit geringer körperlicher Aktivität, bei denen Kreislaufstörungen oft stärker ausgeprägt sind. Die Verwendung dieses Extrakts als Nahrungsergänzungsmittel kann sich daher als besonders wirksam erweisen, um diese Kreislaufbedingungen in den Griff zu bekommen.
Der hohe Anteil an Polyphenolen im Extrakt der Roten Weinrebe von Soin-et-nature verleiht ihm eine hohe antioxidative Kapazität. Diese biochemische Wirkung ist entscheidend, um freie Radikale zu neutralisieren, die schädlichen oxidativen Stress auf Zell- und Gewebeebene verursachen. Folglich bildet die antioxidative Wirkung dieses Extrakts eine Schutzbarriere gegen oxidative Schäden und trägt so zu einerallgemeinen Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens des Tieres bei.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Vétoquinol auch den Feliway Diffusor mit 30-Tage-Nachfüllung zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieser Extrakt aus Roter Weinrebe angewendet?
Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Soin-et-nature EPS Rote Weinrebe, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.
- Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
- Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
- Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
- Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?
Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Diese Anwendungshinweise dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
- Absetzen 3 Tage vor einem chirurgischen Eingriff.
- Bei trächtigen Hündinnen nicht verabreichen.
- Achtung, die Verabreichung dieser Extrakte kann bei einigen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall die Mischung vor der Verabreichung weiter mit Wasser verdünnen oder die Dosis in mehreren Teilmengen über den Tag verteilt verabreichen.
- Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung geben, um die Futteraufnahme zu verbessern.
Wie ist die Zusammensetzung?
Extrakt aus roter Weinrebe - Vitis vinifera (Blatt), stabilisiert in Glyzerin pflanzlichen Ursprungs.
Familie der Ampelidaceae oder Vitaceae.
Herkunft: Kleinasien - Europa
Durchschnittswert pro 10 ml Extrakt aus rotem Weinlaub 1,8 g.
Der lateinische Name der roten Weinrebe, Vitis vinifera, stammt von den Wörtern "vierre", was wegen der Ranken an ihren Stämmen "binden" bedeutet, und "vinifera", "die Wein hervorbringt". Die rote Weinrebe stammt ursprünglich aus Kleinasien und ist seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Heute findet man sie in zahlreichen Ländern und auf allen Kontinenten.
EPS oder standardisierte Frischpflanzenextrakte werden durch das Extraktionsverfahren"PhytoStandard" gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe wahrt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln zuzubereiten.
Aufmachung: erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml