0
Menu
Mucuna Wamine Fluidextrakt aus Pflanzen

Mucuna Wamine Fluidextrakt aus Pflanzen

Marke : Wamine Wamine
15,15 € OHNE. MWST. 15,99 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 1720030016831
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 15 Treuepunkte
4.5 / 5
(2Rezensionen)
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

PhytoStandard Veterinärmedizinische Verwendung Mucuna Wamine neu verpackt.
Nahrungsergänzungsmittel für Haus-, Zucht- und Wettkampftiere auf der Basis von Mucuna-Fluidextrakt (standardisiert und stabilisiert)

Wozu dient Mucuna Wamine Fluidextrakt aus Pflanzen?

Mucuna Wamine Fluidextrakt ist eine bemerkenswerte Leistung im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für die Tiergesundheit. Seine Herstellung basiert auf einem patentierten Verfahren, das eine Standardisierung der Wirkstoffe ermöglicht. Diese Standardisierung ist angesichts der klinischen Anwendungen dieses Nahrungsergänzungsmittels in verschiedenen Kontexten, die von Haustieren bis hin zu Zucht- und Wettkampftieren reichen, besonders entscheidend.

Mucuna ist für seine Wirkung als Nerventonikum bekannt, insbesondere aufgrund seines Gehalts an L-DOPA, einer Vorstufe von Dopamin. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der für die Regulierung verschiedener biologischer Funktionen, einschließlich Stimmung, Bewegung und Kognition, von entscheidender Bedeutung ist.

Mucuna Wamine Extrakt ist potenziell vorteilhaft in Situationen, in denen eine Verbesserung desneurologischen Gleichgewichts angestrebt wird. Dazu könnten Fälle von Tieren mit Symptomen von Stress, Angst oder Stimmungsschwankungen gehören. Die Verwendung ist sowohl bei Haustieren (Hunden, Katzen, Kaninchen und NAC) als auch bei Nutztieren (Kühen, Schweinen, Geflügel) oder Wettkampftieren (Pferden, Windhunden) denkbar.

Einer der wichtigsten bioaktiven Bestandteile dieses Extrakts ist L-DOPA, eine direkte Vorstufe von Dopamin. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der eine Schlüsselrolle bei der Regulierung verschiedener neurologischer Funktionen wie Motorik, Stimmung und Verhalten spielt.

Mucuna Wamine Extrakt ist besonders nützlich als Nerventonikum. Er kann zur Verbesserung der neurologischen Regulation in verschiedenen klinischen Kontexten eingesetzt werden, insbesondere bei Haustieren wie Hunden, Katzen und NAC (New Companion Animals), aber auch bei Nutztieren wie Rindern, Schweinen und Geflügel und schließlich bei Wettkampftieren wie Windhunden.

Wir bieten Ihnen bei dem Laboratorium Phytoprevent auch denPflanzenextrakt Wamine Walnut zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wird dieser Mucuna-Extrakt angewendet?

Zur Orientierung sind hier die üblichen Dosierungen von PhytoStandard Wamine EPS Melilot, Orale Anwendung: 1 ml pro 5 kg / Tag.

  • Hunde und Katzen unter 5 kg: Passen Sie die Dosis dem Gewicht an.
  • Hunde mit einem Gewicht von mehr als 25 kg: maximal 5 ml / Tag verabreichen.
  • Bei akuten Erkrankungen wiederholen Sie die Dosis 3-4 Mal am Tag, 5 Tage lang.
  • Bei chronischen Erkrankungen: 1-mal täglich 20 Tage lang, verlängerbar.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung zu beachten?

Dieses Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere (Hund, Katze, Kaninchen und NAC), Zuchttiere (Kuh, Schwein, Geflügel) oder Wettkampftiere (Pferd, Windhund) ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

  • Diese Anwendungshinweise dienen nur der Orientierung und entbinden nicht von einer genauen Diagnose und einer Korrektur der Ernährung.
  • Bei trächtigen Hündinnen nicht verabreichen.
  • Achtung, die Verabreichung dieser Extrakte kann bei einigen Tieren eine vorübergehende Sialorrhoe auslösen. In diesem Fall ist die Mischung vor der Verabreichung weiter mit Wasser zu verdünnen oder die Dosis über den Tag verteilt in mehreren Teilmengen zu verabreichen.
  • Bei Katzen: Wenn die magistrale Zubereitung mit dem Futter verabreicht wird, zusätzlich 1/4 Klette in die Mischung geben, um die Futteraufnahme zu verbessern.

Wie ist die Zusammensetzung?

Extrakt aus Mucuna - Mucuna pruriens Linn . (Samen), stabilisiert in Glycerin pflanzlichen Ursprungs.

Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) Herkunft: Südeuropa.

Mucuna ist eine beliebte Pflanze der indischen Medizin. Als Kletterliane kann sie über 15 Meter hoch werden. Wir bieten Ihnen an, Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Formeln zuzubereiten.

Der flüssige Pflanzenextrakt Mucuna Wamine wird aus der Pflanze Mucuna pruriens gewonnen, die in verschiedenen Regionen der Welt wild wächst. Dieser natürliche Ursprung macht ihn zu einem umweltfreundlichen Produkt, das frei von vielen schädlichen Chemikalien ist.

Aufmachung: Erhältlich in 30; 60; 90; 150; 300; 500 ml

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
4.5 / 5
(2Rezensionen)
  • 5 étoiles
    1
  • 4 étoiles
    1
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

EPS Mucuna Pileje Flüssiger Extrakt aus Samen EPS Mucuna Pileje Flüssiger Extrakt aus Samen
19,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
EPS Rhodiola Pileje flüssiger Pflanzenextrakt EPS Rhodiola Pileje flüssiger Pflanzenextrakt
19,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Solaray Pois à Gratter Mucuna Pruriens 60 Kapseln Solaray Pois à Gratter Mucuna Pruriens 60 Kapseln
28,35 €
Auf Lager
Rhodiola Bio EFG 125ml PhytoFrance Rhodiola Bio EFG 125ml PhytoFrance
9,95 €
Auf Lager
Sofinnov Mucuna 60 vegetarische Kapseln Sofinnov Mucuna 60 vegetarische Kapseln
14,75 €
Auf Lager

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Mucuna, der Antiparkinsonsamen schlechthin Mucuna, der Antiparkinsonsamen schlechthin

Als der Westen in das 3. Jahrtausend einzog, war Mucuna für die unzähligen Heilpflanzen praktisch unbekannt. Es erschien in Form eines standardisierten Frischpflanzenextrakts zur meisterhaften Zubereitung Ende der 2000er Jahre und machte sich damit schnell in der Welt der Kräutermedizin bekannt . Die Verbreitung wissenschaftlicher Arbeiten hat sie mittlerweile zu einer der besten Ressourcen der Disziplin gemacht. Eine kleine Geschichte In der ayurvedischen Medizin aus dem 2. Jahrhundert, die…

Blogartikel lesen
Hundedermatophyten (Hundepilze) natürlich behandeln Hundedermatophyten (Hundepilze) natürlich behandeln

In einer Zeit, in der sich opportunistische Erkrankungen sowohl in der Human- als auch in der Veterinärmedizin immer weiter ausbreiten, gewinnt die Mykologie, lange Zeit als das Elend der Parasitologie angesehen, immer mehr an Bedeutung. Die Diagnose von Tierdermatophyten kann jedoch nur selten durch die alleinige klinische Untersuchung oder das Sammeln von Denkmälern gestellt werden. Was sind Dermatophytien bei Hunden…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung