0
Menu
Erdbeere Schnittblatt Iphym Kräuterkunde Fragaria vesca Erdbeere Schnittblatt Iphym Kräuterkunde Fragaria vesca
Erdbeere Schnittblatt Iphym Kräuterkunde Fragaria vesca Erdbeere Schnittblatt Iphym Kräuterkunde Fragaria vesca

Erdbeere Schnittblatt Iphym Kräuterkunde Fragaria vesca

Marke : Iphym Pharma Iphym Pharma

Nutzen Sie die wohltuenden Eigenschaften der Erdbeerblätter für Ihr Verdauungs- und allgemeines Wohlbefinden. Entdecken Sie unser Bio-Sortiment online.

18,25 € OHNE. MWST. 19,25 € INKL. MWST.
Versandfertig in 5-7 Werktagen Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 1000000000252
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 19 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Wozu dienen die Blätter der Erdbeerpflanze?

Die Blätter der Erdbeerpflanze (Fragaria vesca) sind viel mehr als nur Blätter. Sie stecken voller gesundheitlicher Vorteile und werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet. Erdbeerblätter sind reich an den Vitaminen C und E, Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren. Sie sind ein wahres Konzentrat an wichtigen Nährstoffen für den Körper. Es wird besonders wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt, die dazu beitragen können, Entzündungen und Schmerzen bei verschiedenen Erkrankungen wie Rheuma oder Gelenkschmerzen zu lindern.

Als natürliches Diuretikum regt das Erdbeerblatt sanft das Wasserlassen an, wodurch die Ausscheidung von Giftstoffen über den Urin erleichtert wird. Dieser Prozess entgiftet den Körper und verringert gleichzeitig das Risiko von Wassereinlagerungen. Darüber hinaus macht diese harntreibende Wirkung das Blatt zu einem wertvollen Verbündeten für Menschen, die ihr Nierensystem reinigen oder als Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung Gewicht verlieren möchten.

Ein weiterer wichtiger Vorteil des Erdbeerblatts sind seine adstringierenden Eigenschaften. Diese tragen zur Linderung von Magenbeschwerden, insbesondere Durchfall und Darmkoliken, bei. Dank seines hohen Anteils an Gerbstoffen hilft das Erdbeerblatt, das Gewebe zu straffen und Schleimhautentzündungen zu reduzieren, was auch beiHalsentzündungen und Halsentzündungen hilfreich sein kann. So fördert sie eine sanftere und harmonischere Verdauung und beugt Magen-Darm-Störungen vor.

Auch Frauen können von den spezifischen Vorteilen des Erdbeerblatts profitieren. Es ist nämlich für seine regulierende Wirkung auf den Menstruationszyklus bekannt und kann dank seines Gehalts an natürlicher Salicylsäure, einer aspirinähnlichen Verbindung, Menstruationskrämpfe lindern. Dies lindert nicht nur die Schmerzen, sondern sorgt auch für ein allgemeines Wohlbefinden während der gesamten Menstruation. Frauen, die nach natürlichen Alternativen zur Unterstützung ihres hormonellen Wohlbefindens suchen, werden diese Pflanze besonders zu schätzen wissen.

Als Tee haben die Blätter der Erdbeerpflanze einen feinen, subtilen Geschmack, der ideal für diejenigen ist, die ihre Vorteile nutzen und gleichzeitig einen beruhigenden Kräutertee genießen möchten. Sie lassen sich gut mit anderen Pflanzen wie Kamille oder Lavendel kombinieren, um harmonische Mischungen zu schaffen, die den Schlaf und die Entspannung fördern. Für Liebhaber von Kräutertees ist das Erdbeerblatt eine hervorragende Option, um ihr Verdauungssystem ins Gleichgewicht zu bringen und den Geist zu beruhigen.

Schließlich ist das Erdbeerblatt eine wertvolle Ressource für diejenigen, die auf natürliche Weise Gelenkschmerzen lindern möchten. Dank seiner entzündungshemmenden und antirheumatischen Eigenschaften hilft es, die mitArthritis, Gicht und anderen Gelenkerkrankungen verbundenen Schmerzen zu lindern. Menschen, die anfällig für diese Beschwerden sind, sollten in Erwägung ziehen, diese Pflanze in ihre tägliche Routine aufzunehmen, um sie optimal zu unterstützen.

Wir bieten Ihnen vom Iphym-Labor auch Himbeerblätter geschnitten zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wird diese Pflanze verwendet?

Die Blätter der Erdbeere werden in der Regel als Abkochung getrunken. Um Ihren Aufguss zuzubereiten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Empfohlene Dosierung: 20 bis 40 g Erdbeerblätter pro Liter Wasser.
  • Zubereitung: Geben Sie die Blätter in kaltes Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie es etwa 30 Minuten lang kochen.
  • Verzehr: Filtern Sie den Sud und nehmen Sie täglich etwa 250 ml zu sich.

Mit dieser Methode werden die Wirkstoffe der Pflanze effizient extrahiert, wodurch ein optimaler Verzehr gewährleistet wird, um von der antidiarrhoischen und diuretischen Wirkung zu profitieren.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Erdbeerblatt mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach dem Kauf mit.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

Manche Menschen können beim Verzehr von Erdbeerblättern eine Rotfärbung des Urins und des Stuhls beobachten. Dieses Phänomen ist harmlos, aber Sie sollten sich dessen bewusst sein, um unnötige Sorgen zu vermeiden. Außerdem wurde über einige seltene Fälle vonAllergien gegen Erdbeerblätter berichtet. Wenn bei Ihnen Symptome einer Allergie auftreten, beenden Sie sofort die Anwendung des Produkts und wenden Sie sich an einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs.

Wechselwirkungen mit anderen Pflanzen : Das Erdbeerblatt kann mit anderen adstringierenden Pflanzen wie Quittengelee, Karottenpüree, Brombeere oder Bistorta kombiniert werden, um seine Wirkung zu verstärken.

Wie setzt sich die Pflanze zusammen?

Lateinischer Name: Fragaria vesea
Familie: Rosengewächse
Andere Namen: Walderdbeere, Kaperon, Moschus-Erdbeere

Der Name Fragaria leitet sich von fragans, "wohlriechend", ab, was auf das duftende Fruchtfleisch anspielt; das Wort vesca ist eine Ableitung von vescere, "ernähren", die Frucht ist essbar.

Präsentation

Dieses Produkt ist in den Größen 100 g und 250 g erhältlich.

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Eschscholtzia californica Iphym Kräuterkunde Eschscholtzia californica Iphym Kräuterkunde
11,09 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Schwarze Johannisbeere Blatt Iphym Kräuterkunde Ribes nigrum Schwarze Johannisbeere Blatt Iphym Kräuterkunde Ribes nigrum
7,33 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Halbgrüner Hopfen Iphym-Kegel Kräutermedizin Humulus lupulus Halbgrüner Hopfen Iphym-Kegel Kräutermedizin Humulus lupulus
6,71 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Römische Kamille Ganze Blütenköpfe Iphym Kräutermedizin Anthemis nobilis Römische Kamille Ganze Blütenköpfe Iphym Kräutermedizin Anthemis nobilis
9,51 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Mistelblatt Iphym Herboristerie Viscum album L. Mistelblatt Iphym Herboristerie Viscum album L.
5,89 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
ANHÄNGE MIT HEILPFLANZEN SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie bereitet man pflanzliche Hausmittel zu? Wie bereitet man pflanzliche Hausmittel zu?

Die beste Verwendung von Pflanzen und Kräutertees zur äußerlichen Anwendung Neben der Inhalation sind die folgenden pflanzlichen Präparate sehr nützlich zur topischen Versorgung von lokalen Verletzungen, Prellungen und Infektionen.L'inhalation de plantes médicinales : Bei Lungenerkrankungen ist die Inhalation sehr vorteilhaft. Dieses Präparat soll in die unteren Atemwege gelangen; die Lungenbläschen sind sehr gut resorbierbar und werden sehr reichhaltig bewässert, aber…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung