0
Menu
Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus
Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus

Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus

Marke : Iphym Pharma Iphym Pharma

Chicorée Blatt geschnitten, empfohlen bei leichter Leberinsuffizienz mit Verstopfung, Oligurie, Ödemen, Dyspepsien, Asthenie, Dermatose, Ekzemen

8,80 € OHNE. MWST. 9,29 € INKL. MWST.
Versandfertig in 5-7 Werktagen Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 1000000000252
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 9 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Wozu dient Chicorée?

Die Zichorie ist eine Pflanze, die es verdient, bekannt gemacht zu werden. Neben ihrer zarten Blüte, die dem Lauf der Sonne folgt und deren Farbe von blau bis rosa variiert, kann Ihnen die Zichorie dank ihrer Wurzeln ihre Schätze an Wohltaten zukommen lassen. Ihre Eigenschaften für das Wohlbefinden des Darms und die Verdauung in jedem Lebensalter machen sie zu einer Pflanze, die Sie unbedingt kennenlernen sollten.

Die Zichorie, auch wilde Zichorie oder bittere Zichorie genannt, mit ihrem lateinischen Namen Cichorium intybus, gehört wie der Löwenzahn zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Pflanze ist seit dem Altertum bekannt und wurde in Ägypten, im antiken Griechenland und im Römischen Reich wegen ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften angebaut. Hauptsächlich werden zwei Sorten verwendet: var sativum, aus deren gerösteten Wurzeln ein Getränk namens "lösliche Zichorie" zubereitet wird, und var foliosum, aus der Chicorée entsteht, der gekocht oder als Salat verzehrt wird.

Seit mehreren Jahrzehnten ist die Zichorie auch für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt. Insbesondere die Wurzeln werden wegen ihres Reichtums an Inulin, einem präbiotischen Ballaststoff, verwendet. Die Blätter der Zichorie, die man frisch in Salaten verwenden kann, besitzen präbiotische, verdauungsfördernde und entschlackende Eigenschaften und fördern so die Darmflora. Die Pflanze ist auch cholagog, erleichtert den Abtransport der Galle, und wird bei Leberbeschwerden oder Gallensteinen empfohlen.

Die Zichorie ist für ihre zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt, insbesondere :

  1. Verdauungsfördernde Eigenschaften: Zichorie ist ein hervorragendes Tonikum für das Verdauungssystem. Sie fördert die Gallenproduktion und erleichtert so die Fettverdauung. Sie wird auch bei Verdauungsschwierigkeiten, Blähungen oder Magenschmerzen empfohlen.
  2. Entschlackende Wirkung: Zichorie hilft, Giftstoffe und organische Abfälle aus dem Körper zu entfernen, und trägt so zur Entschlackung des Organismus bei. Seine harntreibenden Eigenschaften fördern die Ausscheidung von Giftstoffen über die Nieren, was besonders bei Wassereinlagerungen oder Harnwegsbeschwerden von Vorteil sein kann.
  3. Unterstützung der Leber: Dank ihrer cholagogischen Wirkung trägt die Zichorie zur Gesunderhaltung der Leber bei. Sie ist auch nützlich, um den Cholesterinspiegel im Blut zu regulieren und die Leberfunktionen zu unterstützen.
  4. Entzündungshemmende Eigenschaften: Zichorie kann Gelenkschmerzen lindern, die z. B. durch Arthritis und Rheuma verursacht werden. Sie ist auch wirksam bei der Linderung der Symptome von Allergien und Ekzemen.
  5. Herz-Kreislauf-Schutz: Indem sie zur Ausscheidung von Giftstoffen beiträgt und einen gesunden Stoffwechsel fördert, spielt die Zichorie eine Rolle bei der Erhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems.
  6. Krebsvorbeugende Wirkung: Dank ihres hohen Gehalts an Antioxidantien hilft die Zichorie, die Körperzellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, wodurch das Risiko von genetischen Mutationen und der Entwicklung von Krebs verringert wird.

Chicorée ist ein wahrer Schatz für Ihre Gesundheit und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Wir empfehlen Ihnen, Zichorie in Ihre tägliche Routine einzubauen, um ihre positiven Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden zu maximieren.

Wir bieten Ihnen bei Iphym auch die geschnittene Zichorie Wurzel zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich diese Pflanze?

Gebrauchsanweisung: Um die Vorteile der Zichorie zu nutzen, bereiten Sie einen Absud zu, indem Sie einen Esslöffel Zichorie pro Tasse Wasser verwenden. Erhitzen Sie ihn 2 Minuten lang und filtern Sie ihn dann ab. Es wird empfohlen, zwei bis drei Tassen pro Tag zu trinken, wobei Sie eine Tasse morgens auf nüchternen Magen und eine weitere vor dem Schlafengehen zu sich nehmen sollten.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Chicorée mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf mit.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Achtung: Der Gebrauch von Chicorée kann zu Sodbrennen und Speiseröhrenverbrennungen führen. Bei unangenehmen Beschwerden ist es ratsam, die Dosis zu verringern.

Wie ist die Zichorie zusammengesetzt?

Lateinischer Name: Cichorium intybus

Synonyme: Kapuzinerkraut, Bauernhaar, Bittere Zichorie, Gemeine Zichorie, Intylé-Zichorie, Ecourbette, Kaffeekraut, Hässliche, Katzenaugen.

Familie: Asteraceae

Charakteristik: Häufig in Frankreich und Europa, wächst auch in Nordafrika.

Gebrauchte Teile: Blätter

Wirkstoffe: Inulin, Sesquiterpenlactone, Flavonoide.

Erscheinungsformen: Erhältlich in Beuteln zu 100g, 250g oder 1kg.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    1
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
Produkt enthält :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Boldo Schnittblatt Iphym Herboristerie Peumus boldus M. Boldo Schnittblatt Iphym Herboristerie Peumus boldus M.
7,82 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biofloral Bachblüten 8 Chicory Granulat ohne Alkohol Biofloral Bachblüten 8 Chicory Granulat ohne Alkohol
9,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gewöhnlicher Kalmus (Calamus) Rhizom Iphym Herboristerie Gewöhnlicher Kalmus (Calamus) Rhizom Iphym Herboristerie
9,64 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Chicorée Wurzel geschnitten Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus Chicorée Wurzel geschnitten Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus
7,65 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Bachblüten Zichorie 10ml Inebios Chicory Nr. 8 Bachblüten Zichorie 10ml Inebios Chicory Nr. 8
5,55 €
In Nachschub
ANHÄNGE MIT CHOLESTERIN DISORDERS PHARMACY LIPID CARDIO SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Bio-Diät – Wie kann man altersgerecht abnehmen? Bio-Diät – Wie kann man altersgerecht abnehmen?

Die Mittel zum Abnehmen sind nämlich nicht dieselben, egal ob Sie 20 oder 50 Jahre alt sind: Die Motive sind unterschiedlich und der Körper verändert sich und entwickelt sich weiter - ebenso wie die Essgewohnheiten. Um herauszufinden, ob man übergewichtig oder fettleibig ist, muss man seinen BMI (= Body Mass Index) kennen. Um ihn zu berechnen, braucht man eine Impedanzmeter-Waage,…

Blogartikel lesen
Neues zur Insulinresistenz: Das rote Licht Neues zur Insulinresistenz: Das rote Licht

Die Insulinresistenz ist ein wichtiges Anliegen der öffentlichen Gesundheit. Neuere Studien deuten darauf hin, dass dieRotlichttherapie eine wichtige Rolle spielen könnte bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Dieser Text wird diese Entdeckungen und die dabei möglicherweise wirkenden Mechanismen im Einzelnen untersuchen. Was ist Insulinresistenz? Insulinresistenz ist ein Zustand, in dem Körperzellen nicht mehr auf weniger empfindlich auf die Wirkung von Insulin…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung