0
Menu
Hibiskus Karkadé Blüte Iphym Kräutermedizin Hibiskus sabdariffa Hibiskus Karkadé Blüte Iphym Kräutermedizin Hibiskus sabdariffa
Hibiskus Karkadé Blüte Iphym Kräutermedizin Hibiskus sabdariffa Hibiskus Karkadé Blüte Iphym Kräutermedizin Hibiskus sabdariffa

Hibiskus Karkadé Blüte Iphym Kräutermedizin Hibiskus sabdariffa

Marke : Iphym Pharma Iphym Pharma

Hibiskus hat harntreibende, schlankmachende und belebende Eigenschaften.

7,52 € OHNE. MWST. 7,93 € INKL. MWST.
Versandfertig in 5-7 Werktage Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 1000000000252
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 7 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Wozu dient Hibiscus Karkadé Fleur Iphym Herboristerie?

DerHibiskus Karkadé ist für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt, die er seiner reichen Zusammensetzung aus Antioxidantien, Vitamin C und organischen Säuren verdankt. Diese Bestandteile verleihen ihm harntreibende, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und machen diese Blume zu einem wertvollen Verbündeten für das allgemeine Wohlbefinden.

Hibiskusblüten sind besonders vorteilhaft für das Herz-Kreislauf-System. Die in der Pflanze enthaltenen Antioxidantien helfen, die Oxidation von Blutfetten zu verhindern, und verringern so das Risiko, dass sich schlechtes Cholesterin ansammelt. Dies trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei und kann das Risiko von Herzerkrankungen senken. Darüber hinaus fördern die im Hibiskus enthaltenen Flavonoid- und Anthocyanosidverbindungen die Entspannung der Blutgefäße, was zu einer besseren Durchblutung und zur Senkung des Blutdrucks beiträgt. Diese gefäßrelaxierende Wirkung ist für Menschen mit Bluthochdruck von entscheidender Bedeutung.

Dank seiner diuretischen Eigenschaften erleichtert Hibiskus die Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Menschen, die zu Wassereinlagerungen oder Ödemen neigen. Hibiskus kann auch die Nierenfunktion unterstützen, indem er die Diurese erhöht und so hilft, Harnwegsinfektionen und Nierensteinen vorzubeugen. Diese entschlackende Wirkung wird häufig angestrebt, um den Körper auf natürliche Weise zu entgiften, ohne das System anzugreifen.

Die in Hibiskusblüten enthaltenen organischen Säuren, wie Ascorbinsäure und Zitronensäure, besitzen starke entzündungshemmende Eigenschaften. Das macht sie zu einem wirksamen Mittel, um Entzündungen und Schmerzen in Muskeln oder Gelenken zu lindern. Darüber hinaus tragen diese Verbindungen zur Stärkung des Immunsystems bei und bieten so einen zusätzlichen Schutz vor Infektionen und häufigen Krankheiten.

Hibiskus ist auch für seine Wirkung auf den Stoffwechsel bekannt. Indem er die Regulierung des Blutzuckerspiegels fördert und den Triglyceridspiegel senkt, hilft er, metabolische Ungleichgewichte wie das metabolische Syndrom oder Fettleibigkeit zu verhindern. Seine Fähigkeit, Wassereinlagerungen zu reduzieren und den Fettabbau zu fördern, macht ihn zu einer wertvollen Ergänzung in einem Gewichtsmanagementprogramm. Die milde abführende Wirkung des Hibiskus, die auf seine organischen Säuren zurückzuführen ist, trägt ebenfalls zur Verbesserung der Darmtätigkeit bei.

Hibiskus ist reich an Flavonoiden und hilft bei der Bekämpfung von oxidativem Stress, der für die Zellalterung und viele chronische Krankheiten verantwortlich ist. Diese Antioxidantien neutralisieren freie Radikale und schützen die Zellen vor Schäden. Indem Hibiskus das Immunsystem unterstützt und die körpereigenen Abwehrkräfte stärkt, trägt er zu einer besseren allgemeinen Gesundheit und einem besseren Wohlbefinden bei.

Als Tee oder Abkochung ist Hibiskus für seine positive Wirkung auf das Verdauungssystem bekannt. Seine krampflösenden Eigenschaften helfen, Magenschmerzen und Krämpfe zu lindern und fördern gleichzeitig die Verdauung. Seine cholagoge Wirkung erleichtert auch die Ausscheidung von Gallenflüssigkeit und unterstützt so die gute Funktion von Leber und Gallenblase.

Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Iphym auch den halbgrünen Hopfen Cone zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich diese Pflanze?

Um die Vorteile des Hibiskus voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich, einen Tee zuzubereiten, indem Sie 5 g der getrockneten Pflanze in 250 ml kochendem Wasser verwenden. Lassen Sie den Tee 30 Minuten lang ziehen, filtern Sie ihn dann ab und trinken Sie ihn bis zu zweimal täglich. Bei dieser Zubereitung werden die Wirkstoffe des Hibiskus optimal extrahiert, wodurch eine maximale Wirksamkeit gewährleistet wird.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Hibiscus Karkadé Fleur Iphym Herboristerie mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung

Hibiskus ist ein Naturprodukt, aber es sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen ohne ärztlichen Rat verwenden.
  • Nur für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre.
  • Vorsicht bei Diabetes: Es besteht das Risiko, dass der Blutzuckerspiegel sinkt. Überwachen Sie Ihren Blutzuckerspiegel, wenn Sie antidiabetische Medikamente einnehmen.
  • Überwachung bei Bluthochdruck: Hibiskus kann zu niedrigemBlutdruck führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt und überwachen Sie Ihren Blutdruck während der Einnahme regelmäßig.
  • Vermeiden Sie die Einnahme von Hibiskus, wenn Sie unterniedrigem Blutdruck leiden oder wenn Sie Medikamente wie Diclofenac, Losartan oder Simvastatin einnehmen.
  • Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn Sie Medikamente einnehmen, da Hibiskus mit einigen Medikamenten interagieren kann.

Abgesehen von diesen Vorsichtsmaßnahmen kann Hibiskus problemlos mit anderen Pflanzen kombiniert werden. Vermeiden Sie es jedoch, ihn ohne ärztlichen Rat mit Pflanzen zu mischen, die eine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel oder den Blutdruck haben.

Was ist seine Zusammensetzung?

Lateinischer Name: Hibiscus sabdariffa L.

Familie: Malvengewächse (Malvaceae)

Gebräuchliche Namen: Karkadé, Bisap aus Senegal, Sauerampfer aus Guinea, Kardkadé aus Eritrea, Rosa Tee aus Abessinien, Roselle.

Gebrauchte Teile:Fleischiger Kelch und Blütenkelch.

Herkunft: Der Hibiskus stammt ursprünglich aus Angola und wird heute weltweit in subtropischen und tropischen Regionen angebaut.

Aktive Inhaltsstoffe: Organische Säuren, Anthocianoside, Flavonoide, Polysaccharide, Schleimstoffe, Pektine, Phytosterole.

Präsentation

Pflanze in geschnittener oder ungeschnittener Form, erhältlich in Größen von 100 g, 250 g oder 1 kg.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    3
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
verwendet für :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Yogi Tea Tee Positive Energie Cranberry Hibiskus bio 17 Beutel Yogi Tea Tee Positive Energie Cranberry Hibiskus bio 17 Beutel
3,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Kräutertee Hibiskusblüte Bio 50 G Nat & Form Kräutertee Hibiskusblüte Bio 50 G
5,15 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Hibiskus Bio 200 vegetarische Kapseln Eco Nat & Form Hibiskus Bio 200 vegetarische Kapseln Eco
12,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ANHÄNGE MIT HEILPFLANZEN SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie bereitet man pflanzliche Hausmittel zu? Wie bereitet man pflanzliche Hausmittel zu?

Die beste Verwendung von Pflanzen und Kräutertees zur äußerlichen Anwendung Neben der Inhalation sind die folgenden pflanzlichen Präparate sehr nützlich zur topischen Versorgung von lokalen Verletzungen, Prellungen und Infektionen.L'inhalation de plantes médicinales : Bei Lungenerkrankungen ist die Inhalation sehr vorteilhaft. Dieses Präparat soll in die unteren Atemwege gelangen; die Lungenbläschen sind sehr gut resorbierbar und werden sehr reichhaltig bewässert, aber…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung