Wozu dient Muskatellersalbei Schnittblume Iphym Herboristerie Salvia sclarea?
Muskatellersalbei Schnittblume ist ein Naturprodukt mit zahlreichen therapeutischen Eigenschaften, das seit Jahrhunderten wegen seiner Vorteile für die weibliche und allgemeine Gesundheit geschätzt wird. Die in dieser Pflanze vorkommenden Verbindungen wie Flavonoide und Triterpene wirken synergetisch und bieten eine Reihe von Vorteilen, die von der Hormonregulierung bis zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens reichen.
Muskatellersalbei ist besonders für seine östrogenomimetische Wirkung bekannt, d. h. er ahmt die Wirkung von Östrogenen im Körper nach. Obwohl nicht alle verantwortlichen Verbindungen identifiziert sind, haben die im Salbei vorkommenden Triterpene eine ähnliche Molekularkonfiguration wie Östrogene. Diese Ähnlichkeit ermöglicht es der Pflanze, die Östrogenrezeptoren α und β zu stimulieren und so zur hormonellen Regulierung beizutragen. Sie wird häufig zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen und Nachtschweiß eingesetzt. Darüber hinaus helfen seine emmenagogischen Eigenschaften, die den Blutfluss im Beckenbereich anregen, den Menstruationszyklus zu regulieren und Menstruationsschmerzen zu lindern.
Die Flavone im Muskatellersalbei spielen eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung von Muskelkrämpfen, unabhängig davon, ob diese durch Acetylcholin oder Serotonin ausgelöst werden. Diese krampflösende Wirkung ist vorteilhaft für Menschen, die an Dysmenorrhoe oder Verdauungsstörungen leiden. Innerlich angewendet fördert Salbei eine bessere Verdauung, indem er als Choleretikum wirkt, den Gallenfluss erleichtert und so Verdauungsprobleme und Blähungen reduziert. Äußerlich angewendet hat er auch wundheilende Eigenschaften, die die Heilung von oberflächlichen Wunden und kleineren Hauterkrankungen beschleunigen.
Muskatellersalbei Schnittblume ist eine starke Quelle von Antioxidantien, dank des Vorhandenseins von Diterpenen wie Carnosinsäure. Diese Verbindungen tragen dazu bei, die Lipidperoxidation zu verringern und Zellschäden zu verhindern. Darüber hinaus zeigen Carnosinsäure und Carnosol eine neuroprotektive Wirkung, indem sie oxidativen Stress und Zellapoptose reduzieren. Diese Fähigkeit, Neuronen zu schützen, ist von großem therapeutischen Interesse, insbesondere im Rahmen neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson. Indem er die Aktivität der Acetylcholinesterase hemmt, hilft Salbei, die kognitive Funktion zu erhalten und den kognitiven Verfall zu verlangsamen.
Muskatellersalbei ist auch für seine anxiolytische und antidepressive Wirkung bekannt. Er trägt zur Senkung desüberhöhten Blutdrucks in Stresssituationen bei, wie in einer kontrollierten klinischen Studie bei Frauen, die sich medizinischen Untersuchungen unterziehen, nachgewiesen wurde. Durch die Regulierung des Stresshormons Cortisol hilft diese Pflanze, das Nervensystem zu beruhigen und fördert so ein Gefühl der Ruhe und Entspannung. Außerdem könnte ihre modulierende Wirkung auf das dopaminerge System ihre antidepressive Wirkung erklären, die in einigen Studien beobachtet wurde.
DerExtrakt aus Muskatellersalbei besitzt bemerkenswerte antimikrobielle Eigenschaften. Die in dieser Pflanze enthaltene Rosmarinsäure hemmt die Bildung von Zahnbelag und reduziert die kollagenolytische Aktivität bestimmter Bakterien, die für parodontale Pathologien verantwortlich sind, wie Porphyromonas gingivalis. Darüber hinaus ist es gegen verschiedene Krankheitserreger wirksam, darunter Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli und Enterococcus faecalis. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Verbündeten bei der Bekämpfung kleinerer Infektionen und der Verbesserung der Mundgesundheit.
Muskatellersalbei wird traditionell zur Behandlung von gynäkologischen Beschwerden wie Amenorrhoe, Dysmenorrhoe und Genitalinfektionen aufgrund von Hormonmangel verwendet. Sie stimuliert den Eisprung, was für Frauen mit unregelmäßigen Zyklen oder bei der Suche nach einer Empfängnis hilfreich sein kann. Darüber hinaus hat die Pflanze positive Eigenschaften für das Kreislaufsystem. Sie hilft, die Symptome der Prämenopause zu reduzieren, behandelt Durchblutungsstörungen wie Krampfadern und Hämorrhoiden und kann sogar dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Iphym auch die Weide geschnittene Rinde zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird diese Pflanze verwendet?
Um die Wirkung von Muskatellersalbei Schnittblume zu nutzen, empfiehlt es sich, sie als Tee zu verwenden. Dazu nehmen Sie 1 bis 3 g getrocknete Blätter und lassen diese 10 Minuten lang ziehen. Trinken Sie diesen Aufguss 2-3 Mal täglich oral, wenn Sie eine allgemeine Wirkung erzielen möchten, oder 5 Mal täglich zum Gurgeln, wenn Sie Infektionen im Mundraum behandeln möchten. Mit dieser Methode können Sie die Vorteile dieser Pflanze voll ausschöpfen.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Muskatellersalbei Schnittblume Iphym Herboristerie Salvia sclarea mit unserem Partner Verifizierte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Muskatellersalbei ist beiHyperöstrogenämie oder hormonabhängigem Krebs kontraindiziert. Er wird auch während der Schwangerschaft oderStillzeit nicht empfohlen, außer zur Verwendung in der Ernährung. Die EMA empfiehlt die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht. Es sollte nicht mit Östrogenbehandlungen kombiniert werden und es ist ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine Vorgeschichte von gynäkologischen Krebserkrankungen oder hormonellen Störungen haben.
Was ist seine Zusammensetzung?
- Lateinischer Name: Salvia sclarea
- Familie: Lamiaceae
- Gebräuchliche Namen: Muskatellersalbei, Allheilmittel, Wundkraut
- Verwendete Teile: Blatt
- Herkunft: Mediterranes Becken
Präsentation
Erhältlich in 100 g, 250 g, 1 kg.