0
Menu
Grüner Tee Ganze Blätter Iphym Kräutermedizin Camellia Sinensis Grüner Tee Ganze Blätter Iphym Kräutermedizin Camellia Sinensis
Grüner Tee Ganze Blätter Iphym Kräutermedizin Camellia Sinensis Grüner Tee Ganze Blätter Iphym Kräutermedizin Camellia Sinensis

Grüner Tee Ganze Blätter Iphym Kräutermedizin Camellia Sinensis

Marke : Iphym Pharma Iphym Pharma
7,95 € OHNE. MWST. 8,39 € INKL. MWST.
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Referenz : 1000000000252
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 8 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Grünteeblätter sind beliebte Zutaten in der Welt der Kräutermedizin. Sie sind reich an Antioxidantien, insbesondere Catechinen, die entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften haben.

Wozu dient Grüner Tee Ganze Blätter Iphym Herboristerie Camellia Sinensis?

Grüne Teeblätter sind beliebte Zutaten in der Welt der Kräuterheilkunde. Sie sind reich an Antioxidantien, insbesondere Catechinen, die entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften haben. Grünteeblätter enthalten außerdem Koffein und Theanin, zwei Substanzen, die die geistige Wachsamkeit verbessern und die Entspannung fördern können.

Bei unserem Online-Kräuterladen bieten wir eine große Auswahl an hochwertigen Grünteeblättern aus biologisch bewirtschafteten Plantagen an. Wir arbeiten mit Erzeugern zusammen, die sich für nachhaltige Anbaumethoden einsetzen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden von den reinsten und wohltuendsten Eigenschaften der Grünteeblätter profitieren.

Grüne Teeblätter sind dafür bekannt, dass sie den Stoffwechsel anregen und die Gewichtsabnahme fördern. Die Catechine im grünen Tee können bei der Fettverbrennung helfen und den Blutzuckerspiegel regulieren. Das regelmäßige Trinken von grünem Tee kann daher für Menschen, die abnehmen oder ein gesundes Gewicht halten wollen, von Vorteil sein.

Grüner Tee kann auch bei der Verbesserung der Herzgesundheit hilfreich sein. Die Catechine im grünen Tee können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck zu senken, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird. Darüber hinaus kann grüner Tee die Durchblutung verbessern und die Blutgefäße stärken.

Schließlich können Grünteeblätter helfen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Infektionen zu verringern. Catechine haben antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten helfen können.

Grüner Tee hat dank des Koffeins stimulierende Eigenschaften. Er ist entzündungshemmend, tumorhemmend, antioxidativ und wirkt dem Alterungsprozess entgegen. Er wirkt antimikrobiell (Staphylococcus epidermidis, Micrococcus luteus, Brevibacterium linens, Pseudomonas fluorescens, Bacillus subtilis) und antibakteriell gegen Methicillin-resistente "Staphylococcus aureus" durch Produktion von Beta-Lactamase. Apigeninderivate (Isoschaftosid und Valenin-3) hemmen die Lipoxygenase. Polyphenole sind Antioxidantien und fangen freie Radikale ab. Katechine schützen die DNA und Aminosäuren vor nitrativem Stress (bevorzugt in grünem Tee), senken das Gesamtcholesterin und das LDL-Cholesterin. Flavonoide (Quercetin) hemmen die LDL-Oxidation, die die Atherogenese induziert.

Wir bieten Ihnen auch Vitaflor Floralis Kräutertee Grüner Tee 18 Beutel zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich grünen Tee richtig?

Hauptsächlich ein Genussgetränk, eine Tasse Tee von 200 ml liefert durchschnittlich 135 mg Flavonoide. Er wird bei Diabetes, Fettleibigkeit und Alzheimer-Krankheit empfohlen. Grüner Tee ist reich an Catechinen, schwarzer Tee vor allem an Theaflavinen und Thearubiginen (polymerisierte Catechine), aber beide sind reich an Theanin.

Aufguss- 2,5g Grünteeblätter werden mit 250ml kochendem Wasser übergossen. Lassen Sie den Tee zugedeckt 2-10 Minuten ziehen und filtern Sie ihn dann ab. Trinken Sie 3 Tassen pro Tag.

Kontraindikationen mit grünem Tee

  • Verminderte Absorption und Bioverfügbarkeit bestimmter Medikamente (Alkaloide, Neuroleptika und Antidepressiva) durch Gerbstoffe.
  • Teeaufguss hemmt die Eisenaufnahme; die Hemmung der Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen beträgt bei grünem Tee 30 % und variiert bei schwarzem Tee zwischen 36 und 61 %. Die hemmende Wirkung von Tee auf die Eisenaufnahme wird dem unlöslichen Tannin-Eisen-Komplex zugeschrieben, der sich im Lumen des Gastrointestinaltrakts bildet.
  • ACHTUNG daher auf mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten.
  • Nicht empfohlen für Personen mit Herzproblemen.
  • ACHTUNG der Konsum von mehr als 500 mg Koffein pro Tag kann bei manchen Menschen zu schweren Nebenwirkungen führen.
  • ACHTUNG, Personen mit Leber-(Leberegel-)Störungen oder mit Bauchschmerzen, Gelbsucht oder dunkel gefärbtem Urin sollten vor dem Verzehr von Grüntee-Extrakten einen Arzt konsultieren.
  • Abgeraten bei schwangeren oder stillenden Frauen
  • Abgeraten bei Personen mit Eisenmangel.

Was ist seine Zusammensetzung?

Lateinischer Name: Camellia sinensis (L.)

Familie: Theceae

Gebräuchliche Namen: Teebaum, Tee

Verwendete Teile: Blatt

Herkunft: Japan

Botanische Beschreibung

  • Kleiner Baum, 5 bis 10 m hoch
  • Blatt: immergrün, kurz gestielt, ganzrandig, oval, länglich, zugespitzt und zu 2/3 gezähnt.
  • Blüten: einzeln oder zu 2 oder 3 gruppiert
  • Frucht: abgerundete Kapsel.

Pharmakologie des grünen Tees

Wirkstoffe: Koffein, Gerbstoffe, Catechine, Flavonoide, L-Theanin

Produkt enthält :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Arkogélules Mate Gewichtsverlust 60 Kapseln Arkogélules Mate Gewichtsverlust 60 Kapseln
7,65 €
Auf Lager
Ladrôme Bio Blütenwasser Grüner Tee 200 ml Ladrôme Bio Blütenwasser Grüner Tee 200 ml
7,20 €
Auf Lager
Solgar GABA 500 mg 50 vegetarische Kapseln Solgar GABA 500 mg 50 vegetarische Kapseln
33,95 €
Auf Lager
Naturactive Grüner Tee Bio Naturactive Grüner Tee Bio
6,55 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Arkogélules Grüner Tee Fettverbrenner Bio Arkogélules Grüner Tee Fettverbrenner Bio
17,51 €
In den Warenkorb
Versand in 5 bis 7 Werktagen
ANHÄNGE MIT HEILPFLANZEN SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie kann Homöopathie chronische Niereninsuffizienz lindern? Wie kann Homöopathie chronische Niereninsuffizienz lindern?

Diechronische Niereninsuffizienz (CKD) ist eine fortschreitende Erkrankung, bei der die Nierenfunktion im Laufe der Zeit abnimmt. Zu den Symptomen der CKD gehören Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen. Obwohl die KHK nicht heilbar ist, kann die Homöopathie helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Patienten mit dieser Krankheit zu verbessern. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Homöopathie…

Blogartikel lesen
Grüner Tee, Jadeschaum mit vielen tausendjährigen Tugenden Grüner Tee, Jadeschaum mit vielen tausendjährigen Tugenden

Dort wird die Pflanze seit über 5000 Jahren in der traditionellen Medizinverwendet , um die kognitiven Funktionen anzuregen, Verdauungsstörungen zu behandeln, die Ausscheidung von Wasser, Alkohol und Giftstoffen zu fördern, die Durchblutung zu fördern und Bluthochdruck zu behandeln. Grüner Tee enthält Polyphenole. Diese Tausenden von bioaktiven Verbindungen beugen verschiedenen Krankheiten vor und behandeln sie. Sie wirken antioxidativ, entzündungshemmend, krebshemmend, herzschützend,…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung