Wozu dient Herbalgem Muttermazerat Bio-Feigenbaum 30 ml?
- Bringt das Verdauungssystem ins Gleichgewicht.
- Balanciert das Nervensystem aus.
- Bringt die Psyche ins Gleichgewicht.
- Probleme mit Stress.
- Führt zu einem besseren Schlaf.
- Trägt zur Beruhigung von Gedankenexzessen, verschiedenen emotionalen Störungen und nervösen Unruhen bei.
Äußerlich: Wirkt gegen Warzen. System: Linie und Haut entspannt Form und Energie Stimme. Als heiliger Baum in der Antike verbindet der Feigenbaum eine ausgleichende Wirkung auf das Verdauungssystem, das Nervensystem und die Psyche. Durch diese Wirkung erweist er sich als besonders wirksam bei Stressproblemen und sorgt für eine natürliche und gesunde Nachtruhe.
Der Feigenbaum ist für seine beruhigenden Eigenschaften auf das Verdauungssystem bekannt. Durch die Förderung der Verdauung und die Regulierung der Darmtätigkeit trägt dieses Muttermazerat zur Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit des Magen-Darm-Trakts bei. Die im Feigenbaum enthaltenen aktiven Verbindungen wirken in Harmonie mit dem Verdauungssystem und helfen, Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Verdauungsstörungen zu reduzieren. Darüber hinaus fördert seine Fähigkeit, den Stuhlgang zu regulieren, eine angemessene Aufnahme von essentiellen Nährstoffen und trägt so zu einer guten Gesamtfunktion des Verdauungssystems bei.
Dank seiner entspannenden Eigenschaften hilft der Feigenbaum, nervöse Spannungen zu beruhigen und Ängste abzubauen. Indem es das Nervensystem ausgleicht, fördert dieses Produkt einen Zustand allgemeinen Wohlbefindens. Die Knospen des Feigenbaums enthalten Verbindungen, die auf die Neurotransmitter im Gehirn wirken und so die Entspannung fördern und Stress abbauen. Diese beruhigende Wirkung auf das Nervensystem führt zu mehr Ruhe und Gelassenheit und verbessert die Fähigkeit, die täglichen Herausforderungen zu bewältigen.
Indem es auf die Emotionen und Gedanken einwirkt, hilft das Herbalgem Muttermazerat Feigenbaum Bio emotionale Störungen zu lindern und die geistige Harmonie wiederherzustellen. Die regulierenden Eigenschaften des Feigenbaums auf das zentrale Nervensystem verleihen ihm eine beruhigende Wirkung auf die Psyche. Er hilft, emotionale Schwankungen zu dämpfen und fördert so einen Zustand geistiger Ausgeglichenheit. Diese positive Wirkung auf die Psyche trägt zur Stärkung der mentalen Widerstandsfähigkeit und zur Verbesserung der Stressbewältigung im Alltag bei.
Dieses Muttermazerat wird besonders bei Stress, Angstzuständen und Nervosität empfohlen. Es hilft, Ruhe und Gelassenheit angesichts stressiger Situationen im Alltag wiederzufinden. Indem der Feigenbaum direkt auf die Mechanismen der Stressreaktion einwirkt, hilft er, den Cortisolspiegel zu regulieren und die mit chronischem Stress verbundenen Symptome zu verringern. Seine Fähigkeit, die Entspannung zu fördern und nervöse Spannungen zu beruhigen, macht ihn zu einem wertvollen Verbündeten bei der Bewältigung der Anforderungen des modernen Lebens.
Dank seiner entspannenden Eigenschaften fördert der Feigenbaum einen guten und erholsamen Schlaf. Daher ist er bei Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen hilfreich. Die beruhigende Wirkung des Feigenbaums auf das Nervensystem fördert einen entspannten Zustand, der das Einschlafen begünstigt. Indem er einen tiefen und erholsamen Schlaf fördert, ermöglicht er eine wirksame Erholung während der Nacht und die Wiedererlangung optimaler Energie, um den kommenden Tag zu bewältigen.
Durch seine Wirkung auf das zentrale Nervensystem trägt der Feigenbaum dazu bei, unaufhörliche Gedanken, verschiedene emotionale Störungen und nervliche Unausgeglichenheit zu besänftigen. Seine Fähigkeit, Neurotransmitter zu regulieren, die an der Modulation von Stimmung und Emotionen beteiligt sind, verleiht ihm eine regulierende Kraft bei nervösen Störungen. Durch die Förderung eines neurochemischen Gleichgewichts hilft er, die mit Angstzuständen, Depressionen und verschiedenen emotionalen Störungen verbundenen Symptome zu lindern, und fördert so einen Zustand des allgemeinen Wohlbefindens.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Herbalgem auch das Wacholderknospenmazerat zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Muttermazerat richtig?
5 bis 10 Tropfen pro Tag, außerhalb der Mahlzeiten, pur oder mit Quellwasser verdünnt. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosierung und steigern Sie diese, bis Sie die gewünschte Wirkung erzielen.
- Als Kur 3 Wochen täglich einnehmen, dann eine Woche Pause, maximal 3 Monate lang.
- Zur Erhaltung eine Woche pro Monat.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Nach dem Öffnen kühl aufbewahren.
Was ist seine Zusammensetzung?
Ficus carica, Muttermazerat
Feigenbaumknospen°, Propolis, Alkohol° (35%), Wasser, pflanzliches Glyzerin.
°Inhaltsstoffe aus ökologischem Landbau.
Präsentation
Flasche mit 30 ml Inhalt
Herbalgem
Label Biologischer Landbau