Wozu dient Granions Eisen 30 Ampullen zum Einnehmen?
Eisen spielt eine wichtige Rolle bei zahlreichen biologischen Funktionen: Es ist ein Grundbestandteil des Hämoglobins (in den roten Blutkörperchen) und des Myoglobins (Sauerstoffspeicher in den Muskeln). Außerdem spielt es über Enzyme eine wichtige Rolle bei der Zellfunktion.
Das Spurenelement Eisen (Fe), das dazu beiträgt
Das in Granions Eisen Trinkampullen enthaltene Eisen fördert die normale Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin und sorgt so für einen effizienten Sauerstofftransport im ganzen Körper. Diese Funktion ist für die Aufrechterhaltung einer guten Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Gewährleistung einer angemessenen Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Gewebe und Organe von entscheidender Bedeutung.
Durch seine Fähigkeit, am Energiestoffwechsel teilzunehmen, trägt Eisen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Durch die Optimierung der Energieproduktion auf Zellebene trägt dieser Mineralstoff dazu bei, Vitalität und körperliche Belastbarkeit zu erhalten, und fördert so einen aktiven und ausgewogenen Lebensstil.
Granions Eisen 30 Trinkampullen spielt eine bedeutende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer normalen kognitiven Funktion. Indem Eisen die Sauerstoffversorgung des Gehirns fördert, hilft es, die geistige Klarheit, Konzentration und intellektuelle Fähigkeiten zu unterstützen und trägt so zu einer optimalen kognitiven Leistung bei.
Bei Kindern im Wachstum ist eine ausreichende Eisenaufnahme für eine optimale kognitive Entwicklung von entscheidender Bedeutung. Granions Eisen Trinkampullen liefern eine sichere und effektive Eisenquelle und fördern so die geistige Entwicklung, das Gedächtnis und die exekutiven Funktionen bei jungen Menschen.
Eisen ist auch an der Funktion des Immunsystems beteiligt. Indem es die Produktion von Immunzellen unterstützt und deren Aktivität fördert, trägt dieses Mineral dazu bei, die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen und Krankheiten zu stärken, und sorgt so für eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse.
Schließlich spielt Eisen eine wesentliche Rolle beim Sauerstofftransport im Körper. Als Bestandteil des Hämoglobins ermöglicht es den roten Blutkörperchen, den Sauerstoff in der Lunge aufzunehmen und in die peripheren Gewebe zu transportieren, wodurch die ordnungsgemäße Funktion aller Körperzellen gewährleistet wird.
Wir bieten Ihnen beim Labor Granions auch die Jod-Oligoelement-Ampullen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie werden diese Eisenampullen angewendet?
Eisen ist ein Spurenelement, das für den Menschen unverzichtbar ist. Es ist an vielen physiologischen Funktionen beteiligt.
Obwohl es im menschlichen Organismus nur in sehr geringen Mengen vorkommt (zwischen 4 und 5 g), ist Eisen für sein Funktionieren unerlässlich. Es ist an etwa 180 physiologischen Funktionen beteiligt. Eine ausreichende Eisenversorgung sorgt für Vitalität, stärkt das Immunsystem und fördert die geistigen Fähigkeiten.
Zum Einnehmen: 1 Ampulle pro Tag in einem Glas Wasser verdünnt, am besten außerhalb der Mahlzeiten.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme zu beachten?
- Granions® desSpurenelements Eisen darf nicht angewendet werden, wenn in der Vorgeschichte eine Allergie gegen einen der Bestandteile der Lösung aufgetreten ist.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Granions® desSpurenelements Eisendarf die empfohlene Dosis nicht überschreiten.
- Granions® des Spurenelements Eisen ist als Nahrungsergänzungsmittel im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise zu verwenden.
Wie sind die Ampullen aufzubewahren?
- Das auf der äußeren Verpackung angegebene Verfallsdatum darf nicht überschritten werden.
- Ein leichter Bodensatz in der Granions®-Lösung desSpurenelements Eisen ist nicht ungewöhnlich. Er ist auf die kolloidale Natur der Lösung zurückzuführen. In diesem Fall ist die Ampulle vor Gebrauch zu schütteln.
- Eine plötzliche Verfärbung der Granions® -Lösung desSpurenelements Eisen ist nicht ungewöhnlich.
- Vor Wärme geschützt aufbewahren.
Wie ist die Zusammensetzung?
Gereinigtes Wasser, kolloidales Mittel: Amylose, Mineralstoff: Eisenlactat, Verdickungsmittel: Glycerin, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Süßstoff: Sucralose, Kirscharoma.
Präsentation der Eisengranionen
Nettovolumen: 60 ml - Packungen mit 30 Ampullen zu je 2 mL - 1 Monat Kur.
Unsere Empfehlungen von Apothekern
Nahrungsquellen für das Spurenelement Eisen: Schwarzwurst, Leber, Muscheln, Fisch, Geflügel, Eigelb, Hülsenfrüchte, Mandeln, Rüben, Kakao, Vollkorngetreide.
Es gibt zwei Arten von Eisen: Eisen aus Eisen oder Häm und Eisen aus Eisen oder Nicht-Häm:
- Ersteres ist in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch und Fisch enthalten.
- Pflanzen hingegen enthalten Nicht-Häm-Eisen.
Das Problem ist, dass Eisen ein Spurenelement ist, das vom Körper nur schwer aufgenommen wird. Er speichert im Durchschnitt nur ein Viertel davon aus dem Häm und nur 1-10 % aus dem Nicht-Häm. Der Körper nimmt daher Eisen aus Fleisch leichter auf als Eisen aus Getreide und Gemüse.
Vitamin C (Ascorbinsäure) und bestimmte Stoffe im Fleisch (schwefelhaltige Aminosäuren und Peptide) erleichtern die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen im Darm, während bestimmte Stoffe in Pflanzen (Phytate in Getreide und Hülsenfrüchten, Polyphenole in Obst, Gemüse, Tee und Wein) die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen im Darm hemmen.