0
Menu
Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten

Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten

verwendet für :

Accu-chek Fastclix 204 Lanzetten für die Accu-Chek Fastclix Stechhilfe sind unsichtbare Lanzetten mit einem reduzierten Durchmesser für weniger Schmerzen und Angst. Kann nur mit der Accu-Chek Fastclix Stechhilfe verwendet werden.

13,55 € OHNE. MWST. 14,30 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 4015630057009
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 14 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

CONTOUR NEXT ONE Stellen Sie den Blutzucker selbstüberwachend ein CONTOUR NEXT ONE Stellen Sie den Blutzucker selbstüberwachend ein
64,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Accu-Chek FastClix Stech Accu-Chek FastClix Stech
12,75 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
One Touch Verio Blutzuckermessgerät One Touch Verio Blutzuckermessgerät
54,89 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Accu-chek Fastclix 204 Lanzetten für Accu-Chek Fastclix Stechhilfe.

6 Lanzetten pro Lauf
Unterscheidung zwischen einem neuen und einem gebrauchten Barrel (roter Ring).

Beschreibung von Accu-chek Fastclix 204 Lanzetten

Sicherer gebrauchter Lauf leicht auffindbar, nicht wiederverwendbar, minimales Risiko eines unbeabsichtigten Einstichs. Unsichtbare Lanzette mit reduziertem Durchmesser für weniger Schmerzen und Beklemmung.

Packung mit 34 Läufen mit 6 Lanzetten, d. h. 204 Lanzetten.

  • Durchmesser der Nadel: 0,3 mm.
  • Abwesenheit von Latex und Silikon.
  • Keine Wiederverwendung des gebrauchten Zylinders möglich.
  • Einfacher und schneller Wechsel der Trommel.

Nur mit der Accu-Chek Fastclix Stechhilfe verwendbar.

Eine schmerzfreie Lösung zur Blutentnahme

Die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten wurden speziell entwickelt, um eine nahezu schmerzfreie Blutentnahme zu ermöglichen. Ihr geringerer Durchmesser und das unsichtbare Design reduzieren das Gefühl von Schmerzen und Angst bei Blutzuckertests erheblich. Mit den Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten können Sie Ihre Blutentnahme mit Zuversicht durchführen, da Sie wissen, dass Ihr Komfort für uns an erster Stelle steht.

Genauigkeit und Zuverlässigkeit für zuverlässige Ergebnisse

Bei der Überwachung Ihres Blutzuckerspiegels ist die Genauigkeit der Ergebnisse von entscheidender Bedeutung. Die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten werden nach den strengsten Standards hergestellt, um bei jeder Anwendung zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten. Sie können sich auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten verlassen, die Ihnen wertvolle Informationen über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liefern.

Exklusive Kompatibilität mit der Accu-Chek FastClix Stechhilfe.

Die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten wurden speziell für die Verwendung mit derAccu-Chek FastClixStechhilfe entwickelt. Ihr exklusives Design garantiert eine perfekte Kompatibilität und sorgt so für eine optimale Leistung und unübertroffene Benutzerfreundlichkeit. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Qualität Ihrer Blutzuckertests ein. Entscheiden Sie sich für die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten und profitieren Sie von einer präzisen und komfortablen Lösung zur Blutentnahme, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Hinweise zur Anwendung und Meinungen zu Accu-chek Fastclix 204 Lanzetten

  • Einweglanzetten, die für die Fastclix-Lanzettenpistole geeignet sind.
  • 6 Lanzetten pro Lauf

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Accu-chek Fastclix 204 Lanzetten mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Zusammensetzung

Packung mit 34 Barrel zu je 6 Lanzetten.

d.h. 204 Einweglanzetten, die für die Fastclix Stechpistole geeignet sind.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von ACCU-CHEK FASTCLIX 204 Lanzetten

Unterscheidung zwischen einem neuen und einem gebrauchten Lauf (roter Ring).

Vorstellung von ACCU-CHEK FASTCLIX 204 Lanzetten.

Lanzettenkartusche für Fastclix Stechhilfe.

Packung mit 34 Barrel zu je 6 Lanzetten.

d.h. 204 Einweglanzetten, die für die Fastclix Stechhilfe geeignet sind (die Stechhilfe wird nur in Apotheken verkauft).

Unsere Expertenmeinung aus der Apotheke

Die Blutzuckerselbstmessung ist eine Methode zur Überwachung und nicht zur Diagnose von Diabetes.
Sie ist ein Instrument, das es dem Diabetiker ermöglicht, seine Blutzuckerziele einzuhalten und so echte Orientierungspunkte zu schaffen.
Der Diabetiker wird zum vollwertigen Akteur seiner Behandlung, indem er z. B. die Dosis des schnellen Insulins vor jeder Mahlzeit anpasst...
Die Blutzuckerselbstkontrolle ist bei der Kontrolle von Typ-1-Diabetes genauso wichtig wie bei Typ-2-Diabetes, sie unterscheidet sich jedoch je nach Diabetestyp in den Zeiten und der Häufigkeit.
Die Blutzuckerselbstkontrolle wird nicht empfohlen, wenn Ihr HbA1c-Wert unter 6,5% liegt und Sie nicht mit Sulfonamiden, Gliniden oder Insulin behandelt werden.

Wie wird der Blutzuckerspiegel überwacht?
Um den Blutzucker zu messen, sticht man sich mit einer Lanzette, die auf einer Stechhilfe montiert ist, in die Seite des Fingers oder bei einigen Messgeräten (wie dem Accu-Check Fast Clix) in den Daumengrund. Der Teststreifen des Blutzuckermessgeräts wird mit dem Blutstropfen in Kontakt gebracht, und das Ergebnis wird in Sekundenschnelle angezeigt.

Kann ich die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten auch mit anderen Stechhilfen verwenden?

Nein, die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten sind ausschließlich für die Verwendung mit der Accu-Chek FastClix Stechhilfe konzipiert. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten bitte mit der entsprechenden Stechhilfe.

Wie viele Lanzetten sind in einer Packung Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten enthalten?

Jede Packung Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten enthält 204 Lanzetten und bietet eine praktische und haltbare Lösung zur Blutentnahme für Ihre Blutzuckerüberwachung.

Sind die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten Einwegartikel?

Ja, die Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten sind nach jedem Gebrauch wegwerfbar. Es ist wichtig, dass Sie für jeden Blutzuckertest immer eine neue Lanzette verwenden, um genaue und hygienische Ergebnisse zu gewährleisten.

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Neues zur Insulinresistenz: Das rote Licht Neues zur Insulinresistenz: Das rote Licht

Die Insulinresistenz ist ein wichtiges Anliegen der öffentlichen Gesundheit. Neuere Studien deuten darauf hin, dass dieRotlichttherapie eine wichtige Rolle spielen könnte bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Dieser Text wird diese Entdeckungen und die dabei möglicherweise wirkenden Mechanismen im Einzelnen untersuchen. Was ist Insulinresistenz? Insulinresistenz ist ein Zustand, in dem Körperzellen nicht mehr auf weniger empfindlich auf die Wirkung von Insulin…

Blogartikel lesen
Diabetes: Wie kann man die Berechnung von Kohlenhydraten erleichtern? Diabetes: Wie kann man die Berechnung von Kohlenhydraten erleichtern?

Die wirksame Behandlung von Diabetes hängt weitgehend von einer strengen Überwachung der Kohlenhydratzufuhr ab. In diesem Artikel sollen verschiedene Methoden untersucht werden, die die Berechnung der Kohlenhydrate erleichtern, die für die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels bei Diabetikern unerlässlich ist. Welche Arten von Kohlenhydraten gibt es? Kohlenhydrate sind eine Kategorie grundlegender Makronährstoffe, die lebende Organismen mit Stoffwechselenergie versorgen. Chemisch gesehen bestehen…

Blogartikel lesen
Vermeidung von Blutzuckerspitzen durch Apfelessig: Dosierung und wissenschaftliche Erkenntnisse Vermeidung von Blutzuckerspitzen durch Apfelessig: Dosierung und wissenschaftliche Erkenntnisse

Der Umgang mit Blutzuckerspitzen ist für Menschen mit Diabetes und für diejenigen, die ihren Blutzuckerspiegel stabil halten möchten, von entscheidender Bedeutung. Apfelessig wird häufig als natürliches Heilmittel genannt, das bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen kann. Was ist Apfelessig? Apfelessig ist ein fermentiertes Produkt, das aus Äpfeln gewonnen wird. Der Herstellungsprozess umfasst zwei Gärungsschritte: Zunächst wird der Zucker der Äpfel…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung