0
Menu
Pflanzenöl Calophyllum Bio (Tamanu) Pranarom

Pflanzenöl Calophyllum Bio (Tamanu) Pranarom

Marke : Pranarom Pranarom
10,71 € OHNE. MWST. 11,30 € INKL. MWST.
Auf Lager
Referenz : 5420008596766
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 11 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Pflanzenöl Calophyllum Bio (Tamanu) Pranarom 50ml besitzt entzündungshemmende, schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Eigenschaften.

Ideal bei Gelenkschmerzen, Verstauchungen, Verspannungen oder Kreislaufproblemen (schwere Beine, Krampfadern...).

Wozu dient das pflanzliche Öl Calophyllum Pranarôm?

Es ist eine echte Hausapotheke für sich allein! Seine etwas dickflüssige Textur, seine grünliche Farbe und sein starker Currygeruch sollten uns nicht abschrecken. Es ist dasÖl für die Durchblutung und die Wundheilung schlechthin. In Madagaskar oder auf den Inseln, auf denen es hergestellt wird, beschreibt es ein einziges Wort: re-gé-né-rer.

Calophyllumöl ist ideal für schwere Beine, Besenreiser, die gemildert werden müssen, oder für Fans der Lymphdrainage. Es ist dafür bekannt, dass es die Durchblutung stärkt und gleichzeitig ankurbelt. Es ist auch ein gefürchteter Anti-Falten-Verbündeter, wenn es einer kosmetischen Zubereitung hinzugefügt wird, und wenn es auf den Körper einmassiert wird, haben Dehnungsstreifen nichts zu befürchten...

Das pflanzliche Öl Calophyllum Pranarôm wird für seine außergewöhnlichen regenerierenden Eigenschaften geschätzt. Seine reichhaltige Zusammensetzung aus essentiellen Fettsäuren, Tocopherolen und Polyphenolen macht es zu einem starken Mittel für die Zellregeneration. Wenn es auf die Haut aufgetragen wird, hilft es, die Kollagen- und Elastinproduktion anzuregen und so die Reparatur von beschädigtem Hautgewebe zu fördern. Es ist besonders wirksam bei der Milderung von Narben, Dehnungsstreifen und Falten, wodurch die Haut glatter, straffer und jünger aussieht.

Dank seiner zirkulationsfördernden Eigenschaften ist Pranarôm Calophyllum Pflanzenöl ein wertvoller Verbündeter bei der Linderung von Durchblutungsstörungen. Es hilft, die Mikrozirkulation der Haut zu stimulieren und die Wände der Blutgefäße zu stärken, was es zu einer wirksamen Behandlung gegen schwere Beine, Krampfadern und Hämorrhoiden macht. Indem es die Lymphdrainage fördert, trägt es auch dazu bei, Wassereinlagerungen und Schwellungen zu reduzieren, wodurch das Gefühl von Leichtigkeit und Wohlbefinden verbessert wird.

Das Pflanzenöl Calophyllum Pranarôm ist auch für seine bemerkenswerten wundheilenden Eigenschaften bekannt. Dank seines Gehalts an Calophylloliden, einer Verbindung mit entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften, hilft es, den Heilungsprozess von Wunden, Verbrennungen und Hautirritationen zu beschleunigen. Außerdem bildet es einen Schutzfilm auf der Haut und hilft so, Infektionen zu verhindern und eine optimale Wundheilung zu fördern. Daher ist es besonders hilfreich bei der Behandlung von Schnitt- und Schürfwunden, Sonnenbrand und Insektenstichen.

Das pflanzliche Öl Calophyllum Pranarôm ist ein natürlicher Schatz mit zahlreichen Tugenden, der für seine regenerierenden, durchblutungsfördernden und wundheilenden Eigenschaften bekannt ist. Dieses wertvolle Öl wird aus Calophyllum inophyllum gewonnen, einem Baum, der in tropischen Regionen beheimatet ist, und ist für seine wohltuende Wirkung auf die Durchblutung, die Haut und die Wundheilung bekannt.

  • Couperose und Rötungen
  • Neue oder alte Narben
  • Wunden
  • Dehnungsstreifen
  • Krampfadern
  • Lymphatische Drainage
  • Schwere Beine
  • Rheumatische Schmerzen
  • Verstauchungen
  • Tendinitis
  • Kontrakturen
  • Ekzeme, Psoriasis

Wird bei unschönen Venen und schweren Beinen leicht einmassiert.

Wir bieten Ihnen bei dem auf Aromatherapie spezialisierten Labor Pranarom auch dasPflanzenöl aus Weizenkeimen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wird dieses Pflanzenöl angewendet?

Orale Anwendung: 10 g (1 Esslöffel) pro Tag.

Kosmetische Anwendung: Geeignet für aromatische Hautmassagen, ideal als Träger für ätherische Öle (Helichrysum, Wintergrün oder Zypresse).

Bei schweren Beinen: Mischen Sie 50 ml pflanzliches Calophyllumöl mit 15 Tropfen ätherischem Pfefferminzöl, 15 Tropfen ätherischem Zedernholzöl und 10 Tropfen Zypresse.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  1. - Die empfohlene Dosis nicht überschreiten.
  2. - Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
  3. - Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
  4. - Vor Wärmequellen und Licht geschützt aufbewahren.

Alle unsere BIO-Pflanzenöle sind AB-zertifiziert (Biologischer Landbau und Certisys-Kontrolle BE-BIO-01), 100% rein, natürlich und vollständig.

Wie ist ihre Zusammensetzung?

100% pflanzliches Öl aus Calophyllum BIO Calophyllum inophyllum, Tamanu auf Polynesisch, Foraha auf Madagassisch.

BIO bedeutet: Inhaltsstoff aus ökologischem Landbau (Kontrolle durch Certisys-BE-BIO-01).

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    2
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Johanniskraut Mazerationsöl Bio Pranarom Johanniskraut Mazerationsöl Bio Pranarom
8,09 €
Auf Lager
Pflanzliches Öl Avocado bio Pranarom Pflanzliches Öl Avocado bio Pranarom
7,75 €
Auf Lager
Tama'calm Tamanu-Öl-Balsam 50 ml Tama'calm Tamanu-Öl-Balsam 50 ml
19,90 €
Auf Lager
LCA Patchouli ätherisches Öl LCA Patchouli ätherisches Öl
6,82 €
Auf Lager

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Pflegen Sie Ihr Haar auf natürliche Weise mit Pflanzenölen Pflegen Sie Ihr Haar auf natürliche Weise mit Pflanzenölen

Trockenes, lockiges oder krauses Haar? Spröde? Geschädigt durch die Farben oder die Sonne? Oder schlimmer noch, das alles gleichzeitig? Das Baden in Pflanzenölen ist eine unverzichtbare Behandlung, um das Haar zu nähren und zu revitalisieren. Pflanzenöle haben viele Vorteile. Lernen Sie sie kennen und führen Sie einfach eine maßgeschneiderte Behandlung durch, angepasst an die Beschaffenheit und die Bedürfnisse Ihres Haares.…

Blogartikel lesen
Centella asiatica & die Gesundheit der Haut Centella asiatica & die Gesundheit der Haut

Wenn Sie ein Fan von koreanischer Hautpflege (alias K-beauty) sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Centella asiatica gehört. Tatsächlich ist sie unter verschiedenen Namen bekannt: Vor allem Brahmi, asiatica, Tigergras und Gotu kola. Der Begriff"Cica" ist Ihnen sicherlich geläufig, oder? Centella Asiatica & Gesundheit der Haut Centella Asiatica ist eine in Asien beheimatete Pflanze, die seit Jahrhunderten wegen ihrer medizinischen…

Blogartikel lesen
Wie sollte man pflanzliche Öle verwenden? Wie sollte man pflanzliche Öle verwenden?

Pflanzenöle oder -fette sind Öle, die aus Samen oder anderen Teilen von Früchten gewonnen werden. Wie tierische Fette sind auch pflanzliche Fette eigentlich Mischungen aus Triglyceriden (Lipiden). Sojaöl, Traubenkernöl und Kakaobutter sind Beispiele für Samenöle bzw. für Fette aus Samen. Dann sind Olivenöl, Palmöl und Reiskleieöl Beispiele für Fette, die aus anderen Teilen der Früchte stammen. Im allgemeinen Sprachgebrauch kann…

Blogartikel lesen
Fokus auf Calophyllumöl Fokus auf Calophyllumöl

Was ist Calophyllumöl? Auch bekannt als Calophyllum inophyllum bezeichnet, handelt es sich um eine Pflanze, die aus einem tropischen Baum gewonnen wird. Normalerweise findet man ihn in Südasien und Polynesien. Es ist aber auch in anderen Ländern wie Guadeloupe, Neukaledonien, Madagaskar oder auf der Insel La Réunion zu finden. Er ist auch unter den Namen Galba, Tamanu, Fohara oder Takamaka…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung