0
Menu
Orbeseal 120 Spritzen für 30 intramammäre Behandlungen

Orbeseal 120 Spritzen für 30 intramammäre Behandlungen

Marke : Vetosanté Vetosanté
358,25 € OHNE. MWST. 429,90 € INKL. MWST.
Versandfertig in 1-2 Werktage
Referenz : 5414736021652
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 429 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin

Orbeseal 120 Spritzen für 30 intramammäre Behandlungen, wird von Tierärzten bei Milchkühen zur Vorbeugung von intramammären Infektionen während der gesamten Trockenstehzeit der Milch empfohlen.

Wozu dient Orbeseal?

Bei Rindern, insbesondere Milchkühen, ist Orbeseal ein unverzichtbares Produkt zur Verhinderung neuer intramammärer Infektionen während der gesamten Trockenstehzeit. Diese kritische Zeit erfordert besondere Aufmerksamkeit, um Mastitis zu vermeiden, und Orbeseal bietet eine wirksame Lösung, indem es eine physische Barriere gegen Krankheitserreger bildet. Dank seiner vorbeugenden Wirkung können Landwirte für eine bessere Gesundheit ihrer Herden sorgen, was sich in einer qualitativ hochwertigen Milchproduktion und geringeren wirtschaftlichen Verlusten durch Mastitis niederschlägt.

Bei Kühen, die als frei von subklinischer Mastitis gelten, spielt Orbeseal eine entscheidende Rolle in einem Plan zur Mastitiskontrolle und zum Management der Herde beim Trockenstellen. Wenn es unter der fachkundigen Beratung eines Tierarztes eingesetzt wird, trägt es dazu bei, die Gesundheit Ihrer Herde zu erhalten. Die Kriterien für die Auswahl der zu behandelnden Kühe beruhen auf Faktoren wie Mastitisgeschichte, individuellen Zellzahlen und den Ergebnissen von Tests auf subklinische Mastitis oder bakteriologischen Proben. Diese strenge Auswahl ermöglicht es, genau die Kühe anzusprechen, die einen zusätzlichen Schutz benötigen, wodurch die Wirksamkeit des Produkts optimiert wird.

Einer der Hauptvorteile von Orbeseal ist seine Fähigkeit, das Risiko von intramammären Infektionen zu verringern. Durch die Schaffung eines physischen Pfropfens im Zitzenkanal verhindert es das Eindringen von Bakterien und sorgt so für einen kontinuierlichen Schutz während des Trockenstellens. Diese physische Barriere ist entscheidend für die Vermeidung von Infektionen in dieser Zeit, in der die Kühe besonders anfällig sind. Folglich können die Landwirte zu Beginn der nächsten Laktation mit einem deutlichen Rückgang der Fälle von klinischer und subklinischer Mastitis rechnen.

Zu den Wirkstoffen von Orbeseal gehört vor allem schweres Wismut in Form von Subnitrat. Dieser Bestandteil bildet in Kombination mit anderen Hilfsstoffen eine dichte und stabile Paste, die effektiv am Zitzenkanal haftet und eine zuverlässige Schutzbarriere bildet. Die Stabilität und Dichte dieser Paste sind Schlüsseleigenschaften, die einen dauerhaften Schutz während der gesamten Trockenstehzeit gewährleisten.

Die Vermeidung subklinischer Mastitis ist entscheidend, um die Qualität der produzierten Milch und die allgemeine Gesundheit der Herde zu gewährleisten. Orbeseal fügt sich nahtlos in eine proaktive Gesundheitsmanagementstrategie ein und hilft dabei, die mit Mastitis verbundenen wirtschaftlichen Verluste zu minimieren und das Tierwohl zu verbessern. Durch die Vermeidung von Infektionen können Landwirte den Einsatz von Antibiotika reduzieren und so zur Bekämpfung der antimikrobiellen Resistenz beitragen, die ein wichtiges Thema im Bereich der öffentlichen Gesundheit ist.

Darüber hinaus können die Landwirte durch den Einsatz von Orbeseal eine Senkung der Tierarztkosten für die Behandlung von Mastitis und die Betreuung kranker Kühe voraussehen. Die Reduzierung von intramammären Infektionen führt auch zu einer höheren Milchproduktion und besserer Qualität, was wiederum zur Rentabilität des Betriebs beiträgt.

Wir bieten Ihnen auch die Spritzen für 6 intramammäre Behandlungen von Orbeseal zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wird dieses Produkt angewendet?

Um Orbeseal zu verwenden, verabreichen Sie den Inhalt eines Applikators in jedes Viertel unmittelbar nach dem letzten Melken (Trockenstellen). Achten Sie darauf, dass die Zitze vor der Verabreichung gründlich gereinigt und mit 70-prozentigem Alkohol oder mit antiseptisch vorgetränkten Tüchern desinfiziert wird und lassen Sie sie trocknen.

Es ist unbedingt erforderlich, aseptisch vorzugehen und eine Kontamination der Applikatorspitze zu vermeiden. Tragen Sie nach der Infusion ein Einweichmittel oder Spray auf, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Diese Schritte sind entscheidend, um die Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten und eine versehentliche Einschleppung von Bakterien bei der Anwendung zu verhindern.

Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Orbeseal mit unserem Partner Geprüfte Bewertungen ab.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

Das Arzneimittel darf nicht während der Laktation verabreicht werden. Wenn Orbeseal versehentlich an eine laktierende Kuh verabreicht wird, entfernen Sie den Verschluss durch Handmelken des Viertels; ein vorübergehender leichter Anstieg der Zellzahl kann beobachtet werden. Danach sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Da das Produkt nicht von der Milchdrüse absorbiert wird, kann es auch bei trächtigen Kühen verwendet werden. Beim Kalben kann der Pfropfen vom Kalb gefahrlos aufgenommen werden und führt zu keinen unerwünschten Nebenwirkungen. Diese sichere Anwendung ist besonders wichtig für Landwirte, die sich um die Gesundheit ihrer Tiere und die Qualität der produzierten Milch sorgen.

Wie ist die Zusammensetzung?

Orbeseal enthält die folgenden Inhaltsstoffe: WismuthSchwer (sfDeSub-Nitrat) 1,858 g, Hilfsstoff QSP 1 Intramammär-Spritze zu 4 g.

Präsentation

Packung mit 120 Intramammärspritzen mit abbrechbarer Spitze zu 4 g.

verwendet für :

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Vetebiol Tierärztliche Salbe Euterstauung Rind Tube 100 g Vetebiol Tierärztliche Salbe Euterstauung Rind Tube 100 g
6,99 €
Auf Lager
Vetebiol Veterinärmedizinische Salbe Euterkongestion Rind 400 g Vetebiol Veterinärmedizinische Salbe Euterkongestion Rind 400 g
18,49 €
Auf Lager
Metryl PVB Erkrankungen der Matrix GA Boiron 125ml Metryl PVB Erkrankungen der Matrix GA Boiron 125ml
22,90 €
Auf Lager
Orbeseal intramammär Rind 60 Spritzen Orbeseal intramammär Rind 60 Spritzen
240,90 €
Versandfertig in 1-2 Werktage
ANHÄNGE MIT REPRODUKTION DER STILLZEIT SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Wie man Herzinsuffizienz bei Hunden vorbeugen kann Wie man Herzinsuffizienz bei Hunden vorbeugen kann

Das Verständnis der Herzinsuffizienz bei Hunden ist der erste Schritt in Richtung das Wohlbefinden Ihres Tieres. Eine Herzkrankheit kann verheerend sein, aber mit den richtigen Informationen und einem proaktiven Ansatz können Sie Ihrem Hund helfen, ein glückliches und angenehmes Leben zu führen. Sie fragen sich vielleicht: "Mein Hund hat eine Herzinsuffizienz natürliche Heilmittel wählen?" Keine Sorge, wir sind hier, um…

Blogartikel lesen
BSE: Mythen, Realitäten und Herausforderungen BSE: Mythen, Realitäten und Herausforderungen

Die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE), gemeinhin als Rinderwahnsinn bezeichnet, ist eine progressive neurologische Erkrankung, die Rinder befällt. Die Krankheit trat in den 1980er Jahren auf und gab Anlass zu weltweiter Besorgnis, da sie durch den Verzehr von kontaminierten Produkten potenziell auf den Menschen übertragen werden kann. BSE gehört zu einer Gruppe von neurodegenerativen Erkrankungen, die als transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE)…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung