0
Menu

Dyspepsie: Symptome, Ursachen und Behandlung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 29
Sortieren
Sortieren
Schließen
Kümmel Frucht Iphym Kräuterkunde Cuminum cyminum Kümmel Frucht Iphym Kräuterkunde Cuminum cyminum
27,16 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bitterorange Blatt geschnitten Iphym Kräuterkunde Bitterorange Blatt geschnitten Iphym Kräuterkunde
8,59 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lycopodium clavatum 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Granulat Boiron Homöopathie Lycopodium clavatum 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Antimonium crudum 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH Granulat Boiron Homöopathie Antimonium crudum 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Robinia pseudo acacia Boiron Homöopathisches Granulat oder homöopathische Dosen Robinia pseudo acacia Boiron Homöopathisches Granulat oder homöopathische Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kalium carbonicum 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie Kalium carbonicum 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Magnesia carbonica 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Boiron Homöopathische Granulate Magnesia carbonica 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Boiron Homöopathische Granulate
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boldo Schnittblatt Iphym Herboristerie Peumus boldus M. Boldo Schnittblatt Iphym Herboristerie Peumus boldus M.
7,82 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Allium Sativum Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen Allium Sativum Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Bergamotteöl Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Bergamotteöl
8,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Bio-Lemongrass-Öl LCA Ätherisches Bio-Lemongrass-Öl
5,70 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Öl von Muscheln Marjolaine LCA Öl von Muscheln Marjolaine
8,59 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml
6,19 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inovance Disbiovance Tabletten Inovance Disbiovance Tabletten
12,94 €
In den Warenkorb
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Engelwurz Ganze Frucht Iphym Kräutermedizin Angelica archangelica Engelwurz Ganze Frucht Iphym Kräutermedizin Angelica archangelica
13,35 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Bio-Ingweröl LCA Ätherisches Bio-Ingweröl
7,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
BILINUM 4C 5C 7C 9C 12C 15C 30C 8X  Granulat Boiron Homöopathie BILINUM 4C 5C 7C 9C 12C 15C 30C 8X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Bio Ätherisches Öl Pfefferminz 10 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Pfefferminz 10 ml
5,55 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PIMPINELLA ANISUM 4C 5C 7C 9C 15C 8X  Granulat Boiron Homöopathie PIMPINELLA ANISUM 4C 5C 7C 9C 15C 8X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
LEVISTICUM OFFICINALE 5C 7C 9C 30C 3X 6X  Granulat Boiron Homöopathie LEVISTICUM OFFICINALE 5C 7C 9C 30C 3X 6X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
GEUM URBANUM 4C 5C  Granulat Boiron Homöopathie GEUM URBANUM 4C 5C Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
GARNIERITE  4C 5C 7C 8X  Granulat Boiron Homöopathie GARNIERITE 4C 5C 7C 8X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
ERYTHRAEA CENTAURIUM 5C 1X 3X  Granulat Boiron Homöopathie ERYTHRAEA CENTAURIUM 5C 1X 3X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus
9,29 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Gentiana lutea C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron Gentiana lutea C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
CAJUPUTUM C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron CAJUPUTUM C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Ingwer Rhizom (Wurzel) Iphym Kräutermedizin Zingiber officinale Roscoe Ingwer Rhizom (Wurzel) Iphym Kräutermedizin Zingiber officinale Roscoe
9,83 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Halbgrüner Hopfen Iphym-Kegel Kräutermedizin Humulus lupulus Halbgrüner Hopfen Iphym-Kegel Kräutermedizin Humulus lupulus
6,71 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen

Was ist Dyspepsie und was sind ihre Hauptsymptome?

Dyspepsie, die oft als Verdauungsstörung oder Magenverstimmung bezeichnet wird, äußert sich durch eine Reihe von gastrointestinalen Symptomen, die die epigastrische Region, d. h. den Oberbauch, betreffen. Zu den häufigsten Symptomen gehören ein Völlegefühl während oder nach einer Mahlzeit, Schmerzen oder Brennen im Oberbauch sowie Blähungen. Andere Erscheinungsformen können Übelkeit, häufiges Aufstoßen und manchmal Erbrechen sein. Dyspepsie ist keine eigenständige Krankheit, sondern eher eine Reihe von Symptomen, die auf eine Vielzahl von zugrunde liegenden Erkrankungen hinweisen können.

Was sind die Hauptursachen für Dyspepsie?

Die Ursachen für Dyspepsie können vielfältig sein und variieren von Person zu Person. Zu den häufigsten gehören :

  • Verdauungsstörungen im Zusammenhang mit dem Verzehr von fettigen oder scharfen Speisen oder einer zu üppigen Mahlzeit.
  • Funktionelle Störungen wie die funktionelle Dyspepsie, bei der die Symptome ohne erkennbare organische Ursache auftreten.
  • Medizinische Erkrankungen wie gastroduodenale Geschwüre, Gastritis oder Gastroenteritis.
  • Langfristiger Gebrauch bestimmter Medikamente, insbesondere nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR), die die Magenschleimhaut reizen können.
  • Stress und psychosomatische Störungen.

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Symptome festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Wie kann Dyspepsie diagnostiziert und behandelt werden?

Die Diagnose von Dyspepsie beginnt in der Regel mit einer körperlichen Untersuchung und einer detaillierten Beurteilung der Symptome. Der Arzt kann weitere Tests anordnen, z. B. eine Magenendoskopie, um das Innere des Magens und des Zwölffingerdarms zu untersuchen, oder Bluttests, um andere Erkrankungen auszuschließen.

Die Behandlung der Dyspepsie hängt von der ermittelten zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten können gehören:

  • Ernährungsumstellungen, wie das Meiden von Nahrungsmitteln, die die Symptome auslösen.
  • Die Einnahme von Medikamenten wie Antazida, Protonenpumpenhemmern (PPI) oder H2-Rezeptorantagonisten, um die Magensäure zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern.
  • In manchen Fällen kann eine Antibiotikabehandlung erforderlich sein, insbesondere wenn eine Infektion mit Helicobacter pylori nachgewiesen wird.
  • Auch Stressmanagement und psychologische Betreuung können für Patienten mit funktioneller Dyspepsie von Vorteil sein.

Vorbeugung von Dyspepsie: Welche Strategien sollten Sie anwenden?

Um einer Dyspepsie vorzubeugen, sollten Sie :

  • Eine ausgewogene Ernährung mit fettarmen Lebensmitteln zu sich nehmen und scharfe Gewürze und Alkohol meiden.
  • Zu regelmäßigen Zeiten essen und zu große Mahlzeiten vermeiden.
  • Stress effektiv bewältigen, z. B. durch Entspannungstechniken oder regelmäßige körperliche Aktivität.
  • Vermeiden Sie den langfristigen Gebrauch von magenreizenden Medikamenten, sofern diese nicht vom Arzt verschrieben wurden.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie das Risiko, an Dyspepsie zu erkranken oder bestehende Symptome zu verschlimmern, minimieren.

Kann Dyspepsie ein Anzeichen für Krebs sein?

Obwohl Dyspepsie in der Regel mit harmlosen oder funktionellen Problemen verbunden ist, kann sie gelegentlich auch ein Symptom für ernstere Erkrankungen wie Magenkrebs sein. Zu den Warnsignalen, auf die Sie achten sollten, gehören ein unerklärlicher Gewichtsverlust, anhaltendes Erbrechen, Schluckbeschwerden oder ein schnelles Sättigungsgefühl. Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt, ist es entscheidend, dass Sie einen Angehörigen der Gesundheitsberufe aufsuchen, um eine gründliche Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Gibt es wirksame natürliche Heilmittel gegen Dyspepsie?

Es gibt mehrere natürliche Heilmittel, die helfen können, die Symptome von Dyspepsie zu lindern. Darunter ist Ingwer für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und seine Fähigkeit, Übelkeit und Verdauungsprobleme zu reduzieren, bekannt. Auch Kamillentee kann aufgrund seiner beruhigenden Wirkung auf das Verdauungssystem von Vorteil sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Heilmittel die von einem Arzt verschriebene Behandlung ergänzen können, aber nicht ersetzen sollten.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Dyspepsie und Stress?

Stress kann sich erheblich auf das Verdauungssystem auswirken und ein Faktor sein, der zur funktionellen Dyspepsie beiträgt. In Stresssituationen kann die Produktion von Magensäure erhöht werden, wodurch sich die Symptome des Brennens und der Schmerzen verschlimmern. Außerdem kann Stress die Magenmotilität, die Geschwindigkeit, mit der sich der Magen entleert, beeinträchtigen. Techniken zur Stressbewältigung wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, die Symptome zu verringern.

Wie beeinflusst Dyspepsie die Lebensqualität?

Dyspepsie kann die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen. Die Symptome können die Nahrungsmittelauswahl einschränken, soziale Aktivitäten beeinträchtigen und die Leistungsfähigkeit bei der Arbeit oder in der Schule verringern. Ständige oder wiederkehrende Bauchschmerzen können auch psychologische Auswirkungen haben und zu Angstzuständen oder Depressionen führen. Eine angemessene Behandlung und eine umfassende Betreuung sind entscheidend für die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.

Kann man Dyspepsie endgültig heilen?

Das Heilungspotenzial von Dyspepsie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei einer funktionellen Dyspepsie, bei der keine organischen Störungen festgestellt werden, kann es schwierig sein, die Symptome vollständig zu beseitigen. Mit den richtigen Bewältigungsstrategien wie Ernährungsumstellungen und medikamentöser Behandlung ist es jedoch möglich, die Symptome wirksam zu kontrollieren und die Lebensqualität erheblich zu verbessern