0
Menu

Herpes labialis: Vorbeugung und Behandlung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 18
Sortieren
Sortieren
Schließen
Aciclovir 5 % Fieberblase Mylan Tube 2g Aciclovir 5 % Fieberblase Mylan Tube 2g
2,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Homöopathie Globuli Vaccinotoxinum Dose Boiron C 12 C 15 C 30 C 7 9CH Homöopathie Globuli Vaccinotoxinum Dose Boiron C 12 C 15 C 30 C 7 9CH
2,79 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Magnesia Muriatica 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Boiron Homöopathische Granulate Magnesia Muriatica 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Boiron Homöopathische Granulate
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Aciclovir Biogaran Conseil 5 Pourcent Crème Tube 2g Aciclovir Biogaran Conseil 5 Pourcent Crème Tube 2g
2,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Activir Creme 5% Dosierpumpe 2 g Activir Creme 5% Dosierpumpe 2 g
7,76 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boiron Labiaméo Schub Herpes Labialis 3 Tuben Granulat Boiron Labiaméo Schub Herpes Labialis 3 Tuben Granulat
7,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Activir 5 % Herpes Creme Tube 2G Activir 5 % Herpes Creme Tube 2G
3,93 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Care Fieberblasenpflaster + 15 Pflaster mit Applikator Care Fieberblasenpflaster + 15 Pflaster mit Applikator
7,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Sorefix Balsam Tube Lippen 6ml Sorefix Balsam Tube Lippen 6ml
12,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Urgo Filmogel Fieberbläschen Herpes Labialis Flasche 3 ml Urgo Filmogel Fieberbläschen Herpes Labialis Flasche 3 ml
13,96 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Euphorbium L 88 Lehning Herpes Windpocken homöopathisches Komplexmittel Euphorbium L 88 Lehning Herpes Windpocken homöopathisches Komplexmittel
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
KENDIX Aciclovir 5% Creme Lippenherpes 2g KENDIX Aciclovir 5% Creme Lippenherpes 2g
4,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Anantherum muricatum C 5 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron Anantherum muricatum C 5 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Herpotherm Wärmestift Herpotherm Wärmestift
30,46 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ARSENICUM BROMATUM 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH  Granulat Boiron Homöopathie ARSENICUM BROMATUM 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Granulat Boiron Homöopathie
6,59 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
GONOTOXINUM  4C 5C 7C 9C 15C 30C  Granulat Boiron Homöopathie GONOTOXINUM 4C 5C 7C 9C 15C 30C Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herpes Homöopathie Kit Labialpickel -0,78 € Herpes Homöopathie Kit Labialpickel
10,95 € 11,73 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist Lippenherpes und wie äußert er sich?

Lippenherpes, allgemein als "Fieberbläschen" bekannt, ist eine Virusinfektion, die durch das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) verursacht wird. Dieses Virus befällt vor allem den Mundbereich und führt dazu, dass kleine, schmerzhafte Bläschen, die oft gebündelt auftreten, auf den Lippen oder um den Mund herum entstehen. Diese Bläschen platzen schnell auf und machen Platz für oberflächliche Geschwüre, die beim Abheilen Krusten bilden.

Was sind die Ursachen von Lippenherpes?

Lippenherpes wird hauptsächlich durch eine Infektion mit dem HSV-1-Virus verursacht, mit dem man sich bereits in der Kindheit anstecken kann. Das Virus ruht dann in den Nervenzellen, bis ein Auslöser wie Stress, übermäßige Sonneneinstrahlung oder ein geschwächtes Immunsystem das Virus reaktiviert und so die charakteristischen Herpes-Symptome hervorruft.

Wie kann man die Übertragung von Lippenherpes verhindern?

Um die Übertragung von Lippenherpes zu verhindern, sollten Sie den direkten Kontakt mit den Läsionen einer infizierten Person vermeiden, insbesondere während der aktiven Periode des Ausschlags. Es ist auch wichtig, keine persönlichen Gegenstände wie Utensilien, Lippenbalsam oder Handtücher zu teilen. Die Verwendung eines Sonnenschutzmittels auf den Lippen kann ebenfalls dazu beitragen, einen durch Sonneneinstrahlung ausgelösten Ausschlag zu verhindern.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Lippenherpes?

Die Behandlung vonLippenherpes zielt vor allem darauf ab, die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu beschleunigen. Orale oder topische antivirale Mittel wie Acyclovir, Valacyclovir oder Penciclovir können verschrieben werden, um die Dauer der Symptome zu verkürzen. Auch Heilmittel auf der Basis von Docosanol sind rezeptfrei erhältlich und können bei den ersten Anzeichen eines Ausschlags angewendet werden, um die Schwere und Dauer der Episode zu verringern.

Kann Lippenherpes wieder auftreten und wie gehe ich mit einem Rückfall um?

Ja, Lippenherpes kann wieder auftreten. Menschen mit dem HSV-1-Virus können ihr ganzes Leben lang Rückfälle erleiden. Der Umgang mit Rückfällen beinhaltet häufig das Erkennen und Vermeiden persönlicher Auslöser sowie die regelmäßige Einnahme antiviraler Medikamente für diejenigen, die unter häufigen Rückfällen leiden. Ein Arztbesuch wird empfohlen, um einen Behandlungsplan zu erstellen, der auf die Häufigkeit und Schwere der Ausbrüche abgestimmt ist.

Wie unterscheidet man Lippenherpes von anderen Läsionen im Mund?

Lippenherpes ist durch das Auftreten kleiner, schmerzhafter Bläschen auf den Lippen oder um den Mund herum gekennzeichnet, die aufplatzen und Geschwüre bilden. Diese Symptome sind herpesspezifisch und unterscheiden sich von Aphthen, bei denen es sich in der Regel um einzelne Geschwüre im Mundinneren handelt, die nicht durch das HSV-1-Virus verursacht werden. Den Herpesbläschen geht oft ein kribbelndes oder brennendes Gefühl voraus, was bei Aphten nicht der Fall ist.

Kann man Lippenherpes mit natürlichen Heilmitteln behandeln?

Einige natürliche Heilmittel können helfen, die Symptome vonLippenherpes zu lindern. Beispielsweise kann das Auftragen von Teebaumöl, das für seine antiviralen und antiseptischen Eigenschaften bekannt ist, dazu beitragen, die Dauer des Ausbruchs zu verkürzen. Ebenso kann Aloe vera aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Heilmittel die verschriebene medizinische Behandlung nicht ersetzen, sondern sie ergänzen können.

Welche Risiken sind mit Lippenherpes während der Schwangerschaft verbunden?

Während der Schwangerschaft stelltLippenherpes hauptsächlich dann ein Risiko dar, wenn sich die Mutter zum ersten Mal mit dem Virus infiziert und eine Erstinfektion in der Nähe des Geburtstermins erleidet, da dies zu einer Übertragung des Virus auf das Neugeborene führen kann. Schwangere Frauen mit Lippenherpes sollten ihren Arzt aufsuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und vorbeugende Maßnahmen zum Schutz des Neugeborenen zu besprechen.

Kann es bei Lippenherpes zu Komplikationen kommen?

Obwohl die Infektion mit Lippenherpes in der Regel harmlos ist, kann sie manchmal zu Komplikationen führen, vor allem bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Zu diesen Komplikationen gehört der stromalen Herpes, eine tiefergehende Infektion des Auges, die das Sehvermögen gefährden kann. Eine weitere seltene Komplikation ist die Herpes-Enzephalitis, eine schwere Entzündung des Gehirns. Es ist wichtig, auf die Symptome zu achten und einen Arzt aufzusuchen, wenn sich die Infektion auszubreiten oder zu verschlimmern scheint.

Gibt es einen Impfstoff gegen Lippenherpes?

Bisher gibt es keinen zugelassenen Impfstoff gegen Herpes simplex Typ 1, das Virus, das den Lippenherpes verursacht. Derzeit wird an der Entwicklung eines wirksamen Impfstoffs geforscht, der die Infektion verhindern oder die Häufigkeit von Rückfällen verringern könnte. Bis dahin bleibt die beste Prävention die Vermeidung von Auslösern und die Anwendung guter Hygienepraktiken, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.