0
Menu

Augen-Make-up: Intensivieren Sie Ihren Blick mit der richtigen Pflege : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
La Roche-Posay Toleriane Respectissime Waterproof Augen Make-up Entferner 125 ml La Roche-Posay Toleriane Respectissime Waterproof Augen Make-up Entferner 125 ml
15,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avene Couvrance High Definition Mascara 7 ml Avene Couvrance High Definition Mascara 7 ml
19,96 €
Ausverkauft
Versendet innerhalb von 24 Stunden
La Roche Posay Toleriane Waterproof Mascara Schwarz 8 ml La Roche Posay Toleriane Waterproof Mascara Schwarz 8 ml
20,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avril Bio Eyeliner 3,5ml Avril Bio Eyeliner 3,5ml
7,96 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Embryolisse Pflege Booster Wimpern 6,5 ml Embryolisse Pflege Booster Wimpern 6,5 ml
18,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Même Mascara Schwarz 8 ml Même Mascara Schwarz 8 ml
18,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Même Eye Pencil 0,3g Même Eye Pencil 0,3g
13,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
La Roche Posay Toleriane Crayon Douceur 1,1 g La Roche Posay Toleriane Crayon Douceur 1,1 g
13,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avril Bio Lidschatten-Stift Avril Bio Lidschatten-Stift
4,96 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avene Couvrance High Definition Eye Pencil Schwarz Avene Couvrance High Definition Eye Pencil Schwarz
17,90 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was sind die besten Techniken zum Auftragen von Augen-Make-up, um den Blick zu vergrößern?

Um Ihre Augen mit Make-up optisch zu vergrößern, verwenden Sie zunächst eine helle Grundierung auf dem gesamten Augenlid, um den Blick zu vereinheitlichen und aufzuhellen. Verwenden Sie einen weißen oder beigen Kajalstift auf der Innenseite der Schleimhaut, um die Augen weiter zu öffnen. Tragen Sie dann einen hellen oder perlmuttfarbenen Lidschatten im inneren Augenwinkel auf, um das Licht einzufangen. Wählen Sie für den Hauptschatten einen Farbton, der etwas dunkler ist als Ihr Hautton, und verwischen Sie ihn über dem Augenwinkel, um Tiefe zu erzeugen. Ein dünner Eyelinerstrich schließlich, der über den äußeren Augenwinkel hinaus verlängert wird, lässt das Auge größer erscheinen. Vergessen Sie nicht, Ihre Wimpern zu biegen und mehrere Schichten Mascara aufzutragen, um einen voluminösen Effekt zu erzielen.

Wie wähle ich die richtigen Lidschattenfarben für meine Augenfarbe?

Die Wahl der Farben für Ihr Augen-Make-up sollte Ihre natürliche Augenfarbe ergänzen. Bei blauen Augen betonen Terrakotta-, Bronze- oder dunkelgraue Töne Ihre Augen. Grüne Augen kommen mit Farben wie Mauve, Purpur oder einem warmen Braunton wunderbar zur Geltung. Bei braunen Augen sind die Möglichkeiten vielfältig, aber Gold-, Grün- oder sogar Blautöne können ungeahnte Nuancen hervorbringen. Schwarze Augen profitieren von vibrierenden Farbtönen wie Saphir oder Smaragd, die einen dramatischen Kontrast hinzufügen.

Welche Tipps gibt es, damit Ihr Augen-Make-up den ganzen Tag lang makellos bleibt?

Um sicherzustellen, dass Ihr Augen-Make-up lange hält, ist die Verwendung einer guten Lidschattengrundierung von entscheidender Bedeutung. Sie fixiert nicht nur den Lidschatten für den ganzen Tag, sondern verhindert auch, dass er in die Lidfalte übergeht und sich dort ansammelt. Entscheiden Sie sich für wasserfeste Make-up-Produkte, vor allem für Eyeliner und Mascara, um ein Verschmieren zu vermeiden. Bei fettiger Haut sollten Sie beim Lidschatten eher auf Puder- als auf Cremeformeln setzen. Eine schnelle Nachbesserung mit einem in Make-up-Entferner getränkten Wattestäbchen kann helfen, kleine Fehler zu korrigieren, ohne das gesamte Make-up zu stören.

Wie mache ich einen perfekten Smokey Eye?

Für einen perfekten Smokey Eye müssen Sie die Farben vom Hellsten zum Dunkelsten abstufen, um einen verführerischen Rauch-Effekt zu erzielen. Tragen Sie zunächst eine neutrale Grundfarbe auf das gesamte Augenlid auf. Verwenden Sie dann einen mittleren Farbton in der Augenhöhle und verwischen Sie die Ränder gut. Tragen Sie die dunkelste Farbe in der Nähe des Wimpernansatzes und im äußeren Augenwinkel auf. Achten Sie darauf, dass die Farben gut miteinander verschmelzen, damit keine Ränder entstehen. Ein wenig helle Farbe unter dem Brauenbogen und im inneren Augenwinkel lässt Ihren Blick sofort strahlen. Mit einem Eyeliner und Mascara wird der Look schließlich definiert und intensiviert.

Wie kann ich häufige Fehler beim Augen-Make-up korrigieren?

Um Fehler beim Augen-Make-up zu korrigieren, ohne von vorne anfangen zu müssen, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu haben. Ein mit Make-up-Entferner oder Feuchtigkeitscreme getränktes Wattestäbchen kann verschmierten Eyeliner oder Mascara präzise entfernen. Wenn Sie mit Ihrem Lidschatten zu weit gehen, verwenden Sie einen sauberen Pinsel, um die Ränder zu verwischen, oder tragen Sie einen neutralen Farbton auf, um zu kräftige Farben weicher zu machen. Bei Fehlern mit Mascara warten Sie, bis diese getrocknet ist, bevor Sie die Flecken mit einer sauberen Augenbrauenbürste entfernen. Diese einfachen Anpassungen können Ihren Look ohne übermäßigen Aufwand retten.

Wie lässt sich Eyeliner am besten auf verschiedene Augentypen auftragen?

Das Auftragen von Eyeliner hängt von der Augenform ab. Bei runden Augen ziehen Sie den Eyeliner über den äußeren Augenwinkel hinaus, um den Blick zu verlängern. Mandelförmige Augen werden durch einen Strich betont, der der natürlichen Linie der Wimpern folgt, mit einer leichten Verdickung im äußeren Augenwinkel. Bei kleineren Augen kann ein dünner Strich am oberen Wimpernrand den Blick vergrößern, während ein zu dicker Strich die Augen verengen könnte. Wer hängende Augen hat, kann ein optisches "Lifting" erreichen, indem er den Winkel des Eyeliners im äußeren Augenwinkel anhebt.

Welches sind die besten Augen-Make-up-Produkte für Kontaktlinsenträger?

Kontaktlinsenträger sollten Augen-Make-up-Produkte wählen, die speziell formuliert wurden, um Irritationen zu vermeiden. Faserfreie und hypoallergene Mascara minimiert das Risiko, dass Partikel in die Augen gelangen. Eyeliner in Gel- oder Stiftform verhindern im Gegensatz zu puderartigen Eyelinern das Herunterfallen von Partikeln. Es ist außerdem ratsam, den Eyeliner außerhalb des Wimpernkranzes statt innerhalb der Schleimhaut aufzutragen, um den Kontakt mit dem Auge zu verringern. Tragen Sie das Make-up immer erst nach dem Einsetzen der Kontaktlinsen auf, um eine Kontamination zu vermeiden.

Wie kann ich aktuelle Trends in mein Augen-Make-up integrieren?

Um aktuelle Trends in Ihre Augen-Make-up-Routine zu integrieren, sollten Sie die neuesten Kollektionen bekannter Marken und die Looks auf den Modenschauen im Auge behalten. Derzeit sind Metallic-Effekte, farbige Liner und Glitzer sehr angesagt. Beginnen Sie damit, diese Elemente auf subtile Weise zu integrieren, z. B. durch einen Hauch metallischen Lidschatten in der Mitte des Augenlids oder einen farbigen Eyelinerstrich anstelle des klassischen Schwarz. Wichtig ist, dass Sie das Gleichgewicht halten, indem Sie den Rest des Make-ups nicht überladen, damit die Augen im Mittelpunkt bleiben.

Welche Tipps gibt es, um das Augen-Make-up effektiv zu entfernen, ohne die Augen zu reizen?

Um das Augen-Make-up effektiv zu entfernen, ohne Irritationen zu verursachen, sind sanfte, aber wirksame Produkte erforderlich. Wählen Sie einen speziellen Augen-Make-up-Entferner, der idealerweise alkoholfrei und hypoallergen ist. Geben Sie den Make-up-Entferner auf ein Wattepad und lassen Sie es einige Sekunden auf den geschlossenen Augen ruhen, damit sich das Make-up auflösen kann. Wischen Sie dann sanft nach unten und außen, ohne zu reiben oder übermäßigen Druck auszuüben. Verwenden Sie bei wasserfesten Produkten einen Make-up-Entferner auf Ölbasis, der diese langanhaltenden Formeln wirksam auflöst. Spülen Sie Ihr Gesicht nach dem Abschminken mit lauwarmem Wasser ab und tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut um die Augen herum zu beruhigen.