0
Menu

Augenpflege - Tipps von Experten : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Mavala Doppelte Wimpern Mascara 10 ml Mavala Doppelte Wimpern Mascara 10 ml
15,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avene DermAbsolu Pflege Regard Combleur 15 ml Avene DermAbsolu Pflege Regard Combleur 15 ml
37,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Embryolisse Secret Volumizing Brow Mascara 5 ml*. Embryolisse Secret Volumizing Brow Mascara 5 ml*.
15,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weleda Kaktusfeige Feuchtigkeitsspendende Augenkontur 10 ml Weleda Kaktusfeige Feuchtigkeitsspendende Augenkontur 10 ml
13,30 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Sanoflore Absolu Merveilleux Bio-Augenserum 15 ml Sanoflore Absolu Merveilleux Bio-Augenserum 15 ml
35,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nuxe Nuxuriance Gold Baume Regard Lumière 15 ml -3,00 € Nuxe Nuxuriance Gold Baume Regard Lumière 15 ml
40,90 € 43,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lavera Basis Sensitiv Anti-Falten Augenkontur-Creme 15 ml Lavera Basis Sensitiv Anti-Falten Augenkontur-Creme 15 ml
12,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Même Revitalisierendes Serum für Wimpern und Augenbrauen 6 ml Même Revitalisierendes Serum für Wimpern und Augenbrauen 6 ml
18,90 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Avene Couvrance High Definition Eye Pencil Schwarz Avene Couvrance High Definition Eye Pencil Schwarz
17,90 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist Augenpflege?

Augenpflege umfasst alle Praktiken und Produkte, die dem Schutz und der Verbesserung der Haut um die Augen gewidmet sind. Die Augenpartie ist besonders empfindlich und anfällig für Alterungserscheinungen wie Falten, dunkle Ringe und Schwellungen. Die Verwendung spezieller Produkte wie Augencremes und Seren kann dazu beitragen, eine straffe und strahlende Haut zu erhalten.

Warum altert die Haut um die Augen schneller?

Die Haut um die Augen ist dünner und enthält weniger Talgdrüsen als der Rest des Gesichts, wodurch sie anfälliger für Feuchtigkeitsverlust und Umweltschäden ist. Außerdem können wiederholte Gesichtsausdrücke wie das Blinzeln der Augen feine Linien und Falten verstärken. Schlafmangel, Stress und eine schlechte Ernährung können diese Anzeichen ebenfalls verschlimmern.

Was sind die besten Inhaltsstoffe, auf die man bei der Augenpflege achten sollte?

Zu den wirksamen Inhaltsstoffen für die Augenpflege gehören:

  • Hyaluronsäure: versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und polstert sie auf.
  • Retinol: um die Kollagenproduktion anzuregen und Falten zu reduzieren.
  • Vitamin C: hellt dunkle Augenringe auf und schützt vor freien Radikalen.
  • Peptide: um die Hautstruktur zu stärken und die Elastizität der Haut zu verbessern.
  • Koffein: zur Verringerung von Schwellungen und Augenringen durch seine abschwellende Wirkung.

In welchem Alter sollte ich mit der Verwendung von Augenpflegeprodukten beginnen?

Es ist ratsam, bereits in den Zwanzigern mit der Augenpflege zu beginnen, um den ersten Anzeichen der Hautalterung vorzubeugen. Es ist jedoch nie zu spät, die Augenpflege in Ihre Routine aufzunehmen. Die Anpassung der Produkte an Ihr Alter und Ihre speziellen Bedürfnisse ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie trage ich eine Augenpflege richtig auf?

Um ein Augenpflegeprodukt richtig anzuwenden, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem milden Reinigungsprodukt.
  2. Nehmen Sie eine kleine Menge des Produkts (etwa die Größe eines Reiskorns).
  3. Klopfen Sie das Produkt mit dem Ringfinger sanft um das Auge herum ein und vermeiden Sie dabei, an der Haut zu ziehen.
  4. Tragen Sie das Produkt morgens und abends auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sind natürliche Heilmittel für die Augenpflege geeignet?

Natürliche Heilmittel können Kosmetika bei der Augenpflege ergänzen. Zum Beispiel:

  • Kompressen aus grünem Tee: Sie sind reich an Antioxidantien und Koffein und können helfen, Schwellungen zu reduzieren und dunkle Augenringe aufzuhellen.
  • Gurkenscheiben: Bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften.
  • Süßmandelöl: nährend und weichmachend, ideal, um die empfindliche Haut um die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Welche Gewohnheiten sollte ich anwenden, um meine Augen zum Strahlen zu bringen?

Bestimmte Gewohnheiten können das Aussehen Ihrer Augen erheblich verbessern:

  • Ausreichend Schlaf: mindestens 7 bis 8 Stunden pro Nacht.
  • Viel Wasser trinken: Um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhalten.
  • Sonnenschutzmittel verwenden: um UV-Schäden vorzubeugen.
  • Vermeiden Sie das Rauchen: Rauchen beschleunigt die Hautalterung.
  • Eine an Antioxidantien reiche Ernährung zu sich nehmen: Obst, Gemüse, Nüsse und Samen.

Welche professionellen Behandlungen gibt es für die Augenpflege?

Es gibt mehrere professionelle Behandlungen, die das Erscheinungsbild der Augenpartie verbessern können:

  • Botulinumtoxin-Injektionen: zur Glättung von Mimikfalten.
  • Hyaluronsäure-Filler: Füllen Sie die Dellen auf und polstern Sie die Haut auf.
  • Laser und chemische Peelings: zur Verbesserung der Hautstruktur und zur Reduzierung von Pigmentflecken.
  • Micro-Needling: um die Kollagenproduktion anzuregen.

Kann eine Augenpflege Augenringen und Schwellungen vorbeugen?

Ja, die richtige Augenpflege kann helfen, das Erscheinungsbild von Augenringen und Schwellungen zu reduzieren. Die Verwendung von Produkten mit abschwellenden Inhaltsstoffen wie Koffein und aufhellenden Wirk stoffen wie Vitamin C kann besonders hilfreich sein. Eine regelmäßige Pflegeroutine in Kombination mit einem gesunden Lebensstil maximiert die Ergebnisse.

Welche sind die besten Augenpflegeprodukte auf dem Markt?

Die Wahl des besten Produkts hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Einige der am meisten empfohlenen Produkte sind :

  • Augencreme mit Hyaluronsäure: versorgt die Augen intensiv mit Feuchtigkeit.
  • Serum mit Retinol: zur gezielten Behandlung tiefer Falten.
  • Gel mit Koffein: für eine sofortige abschwellende Wirkung.
  • Vitamin-C-Pflege: für einen strahlenden und leuchtenden Blick.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration einer Augenpflegeroutine, die gut auf Ihren Hauttyp und Ihre speziellen Anliegen abgestimmt ist, entscheidend für die Erhaltung eines jugendlichen und strahlenden Blicks ist. Denken Sie daran, dass Beharrlichkeit und Regelmäßigkeit der Schlüssel zu sichtbaren und dauerhaften Ergebnissen sind.

Wie wähle ich die richtige Augenpflege für meinen Hauttyp?

Bei der Auswahl der richtigen Augenpflege ist es wichtig, dass Sie Ihren Hauttyp und seine spezifischen Bedürfnisse kennen. Hier sind einige Empfehlungen für verschiedene Hauttypen:

  • Trockene Haut: Wählen Sie Produkte, die reich an Feuchtigkeitsspendern wie Hyaluronsäure und Ceramiden sind. Eine nährende Augencreme wird von Vorteil sein.
  • Fettige Haut: Bevorzugen Sie leichte Formeln wie Gele oder Seren, die die Poren nicht verstopfen. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Niacinamid.
  • Empfindliche Haut: Wählen Sie hypoallergene, parfümfreie Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder kolloidalem Hafer.
  • Reife Haut: Verwenden Sie Pflegeprodukte mit Retinol, Peptiden und Antioxidantien, um die Zeichen der Hautalterung zu bekämpfen.

Ist Augenpflege während der Schwangerschaft sicher?

Während der Schwangerschaft ist es wichtig, dass Sie die Sicherheit der Produkte, die Sie verwenden, überprüfen. Einige Wirkstoffe, wie Retinol und bestimmte Säuren, sind möglicherweise nicht empfehlenswert. Bevorzugen Sie Produkte mit :

  • Hyaluronsäure: für eine risikofreie Feuchtigkeitsversorgung.
  • Vitamin C: für seine antioxidative Wirkung.
  • Pflanzenöle: wie Süßmandelöl oder Jojobaöl, die im Allgemeinen sicher sind.

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt oder Dermatologen, bevor Sie neue Produkte in Ihre Augenpflegeroutine während der Schwangerschaft aufnehmen.

Welche Auswirkungen haben UV-Strahlen auf die Augenpartie?

UV-Strahlen können eine Reihe von negativen Auswirkungen auf die Augenpartie haben, einschließlich:

  • Photoaging: Beschleunigtes Auftreten von feinen Linien und Falten.
  • Hyperpigmentierung: braune Flecken und dunkle Augenringe werden verstärkt.
  • Schwächung der Haut: Die dünne Haut um die Augen kann noch empfindlicher werden.

Um diesen Bereich zu schützen, sollten Sie eine spezielle Sonnencreme für die Augenpartie verwenden oder eine Sonnenbrille mit entsprechendem UV-Schutz tragen.

Wie wirken sich Sonnenschutzmittel auf die Augenpartie aus?

Die langfristige Verwendung von Sonnenschutzmitteln kann zu verschiedenen Problemen für die Augenpartie führen:

  • Überanstrengung der Augen: führt zu dunklen Ringen und Tränensäcken unter den Augen.
  • Blaues Licht: Kann die Hautalterung beschleunigen und zu Hyperpigmentierung führen.
  • Augentrockenheit: Kann die Haut um die Augen indirekt beeinflussen, indem sie trockener wird.

Um diese Auswirkungen abzumildern, sollten Sie regelmäßig Pausen einlegen, Blaulichtfilter verwenden und eine feuchtigkeitsspendende und beruhigende Pflege für die Augenpartie auftragen.

Wie oft sollte eine professionelle Augenpflege durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der professionellen Augenpflege hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Haut und die gewünschten Ergebnisse. Im Allgemeinen:

  • Botulinumtoxin-Injektionen: alle 3 bis 6 Monate.
  • Filler auf Hyaluronsäurebasis: alle 6 bis 12 Monate.
  • Sanfte chemische Peelings: alle 1 bis 2 Monate.
  • Micro-Needling: Eine Serie von 3 bis 6 Sitzungen im Abstand von jeweils 4 bis 6 Wochen.

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich von einem medizinischen Fachmann beraten lassen, um den für Sie am besten geeigneten Behandlungsplan zu bestimmen.