0
Menu

Augentropfen: Linderung und Befeuchtung für Ihre gereizten Augen : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Bausch+Lomb Désomedine Augentropfen in Lösung 10 ml Bausch+Lomb Désomedine Augentropfen in Lösung 10 ml
5,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vitamin B12 THEA 0,05% 20 Einzeldosen Vitamin B12 THEA 0,05% 20 Einzeldosen
5,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vismed Multi Augenschmiermittel 15 ml Horus Pharma Vismed Multi Augenschmiermittel 15 ml Horus Pharma
14,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bausch+Lomb AllergiFlash Anti-Allergische Augentropfen Bausch+Lomb AllergiFlash Anti-Allergische Augentropfen
6,30 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bausch+Lomb Désodrop Schützende und schmierende Augenlösung 8 ml Bausch+Lomb Désodrop Schützende und schmierende Augenlösung 8 ml
9,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vismed Augenschmiermittel 20 Dosetten Horus Pharma Vismed Augenschmiermittel 20 Dosetten Horus Pharma
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vitabact 0,05% Antiseptische Augentropfen 10ml Vitabact 0,05% Antiseptische Augentropfen 10ml
5,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bausch+Lomb Ophtacalm 2 % Anti-Allergische Augentropfen 10 Einzeldosen Bausch+Lomb Ophtacalm 2 % Anti-Allergische Augentropfen 10 Einzeldosen
5,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cooper Dacryum Augenspülung Bei Irritationen Cooper Dacryum Augenspülung Bei Irritationen
6,85 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Repadrop Augenlösung Schutz der Hornhaut 10ml Repadrop Augenlösung Schutz der Hornhaut 10ml
18,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naabak Allergie Augentropfen 10 Einzeldosen Naabak Allergie Augentropfen 10 Einzeldosen
5,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bausch+Lomb Vitamin B12 Chauvin 10 Einzeldosen Bausch+Lomb Vitamin B12 Chauvin 10 Einzeldosen
4,95 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bausch+Lomb Sensivision mit Spitzwegerich Anti-Reizungstropfen 10 Einzeldosen Bausch+Lomb Sensivision mit Spitzwegerich Anti-Reizungstropfen 10 Einzeldosen
5,80 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Neurodrop Free Augentropfen Glaukom Densmore Neurodrop Free Augentropfen Glaukom Densmore
17,56 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Systane Ultra Augentropfen Trockenes Auge 10ML Systane Ultra Augentropfen Trockenes Auge 10ML
12,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was sind Augentropfen und wofür werden sie verwendet?

Augentropfen sind eine flüssige Zubereitung, die zur Verabreichung von Medikamenten oder Pflegelösungen direkt auf die Augenoberfläche verwendet wird. Sie werden in der Regel zur Behandlung verschiedener Augenerkrankungen wie trockener Augen, Infektionen, Allergien und zur Unterstützung der Genesung nach chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Augentropfen können Antibiotika, Entzündungshemmer, Antihistaminika oder einfach schmierende und feuchtigkeitsspendende Substanzen enthalten, um die Symptome des trockenen Auges zu lindern.

Wie werden Augentropfen richtig angewendet?

Die richtige Anwendung von Augentropfen ist entscheidend für ihre Wirksamkeit. Hier sind die empfohlenen Schritte:

  1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
  2. Schütteln Sie die Flasche, wenn nötig.
  3. Ziehen Sie vorsichtig am unteren Augenlid, um eine kleine Tasche zu bilden.
  4. Führen Sie die Flasche über das Auge, ohne es zu berühren, und drücken Sie sanft, um einen Tropfen freizusetzen.
  5. Schließen Sie das Auge vorsichtig, damit die Augentropfen gleichmäßig verteilt werden können.
  6. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch ab.
  7. Verschließen Sie die Flasche sofort nach Gebrauch.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Anwendung von Augentropfen zu beachten?

Es ist wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um Komplikationen zu vermeiden:

  • Teilen Sie Ihre Augentropfen nie mit einer anderen Person, um die Übertragung von Infektionen zu verhindern.
  • Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer das Verfallsdatum.
  • Bewahren Sie die Augentropfen gemäß den Anweisungen auf, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Vermeiden Sie es, die Spitze der Flasche zu berühren, um eine Kontamination zu verhindern.
  • Suchen Sie einen Spezialisten auf, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

Welche verschiedenen Arten von Augentropfen sind auf dem Markt erhältlich?

Es gibt verschiedene Arten von Augentropfen, die jeweils auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind :

  • Feuchtigkeitsspendende Augentropfen: zur Linderung von Trockenheit und Reizungen.
  • Antiallergische Augentropfen: enthalten Antihistaminika, um allergische Reaktionen zu kontrollieren.
  • Antibiotische Augentropfen: zur Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen.
  • Entzündungshemmende Augentropfen: zur Verringerung von Entzündungen und Schmerzen.
  • Augentropfen zur Pupillenerweiterung: werden vor bestimmten Augenuntersuchungen verwendet.

Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Augentropfen auftreten?

Obwohl sie im Allgemeinen sicher sind, können Augentropfen Nebenwirkungen verursachen, wie z. B. :

  • Vorübergehendes brennendes oder stechendes Gefühl.
  • Rötung oder Reizung des Auges
  • Vorübergehendes verschwommenes Sehen
  • Lichtempfindlichkeit Wenn diese Wirkungen intensiv sind oder länger anhalten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie wähle ich die richtigen Augentropfen für meine Augensymptome?

Die Wahl der Augentropfen sollte sich an der Art Ihrer Symptome orientieren und idealerweise von einem Angehörigen der Gesundheitsberufe empfohlen werden. Wenn Sie unter trockenen Augen leiden, sollten Sie sich für künstliche Tränen oder feuchtigkeitsspendende Augentropfen entscheiden. Bei allergischen Reaktionen sollten Sie antiallergische Augentropfen bevorzugen. Im Falle einer Infektion sind antibiotische Augentropfen erforderlich. Es ist entscheidend, dass Sie einen Augenarzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu stellen und ein geeignetes Rezept zu erhalten.

Können die Augentropfen mit Kontaktlinsen verwendet werden?

Einige Augentropfen sind nicht mit der Verwendung von Kontaktlinsen vereinbar. Die in vielen Augentropfen enthaltenen Konservierungsmittel können sich auf den Kontaktlinsen anreichern und Reizungen verursachen. Es wird empfohlen, die Kontaktlinsen vor dem Auftragen der Augentropfen herauszunehmen und etwa 15 bis 30 Minuten danach wieder einzusetzen, je nachdem, welche Art von Augentropfen Sie verwenden. Es sind auch Augentropfen erhältlich, die speziell für Kontaktlinsenträger formuliert wurden.

Gibt es natürliche Augentropfen oder Alternativen zu pharmazeutischen Produkten?

Ja, es gibt natürliche Alternativen zu herkömmlichen Augentropfen, wie z. B. Blütenwasser (z. B. Kornblumenwasser zur Beruhigung müder Augen) oder kalte Kompressen zur Verringerung von Entzündungen. Diese Methoden können jedoch nur eine vorübergehende Linderung bieten und eignen sich nicht zur Behandlung ernsterer Zustände. Es ist immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, bevor Sie eine medizinische Behandlung durch eine natürliche Alternative ersetzen.

Kann ich abgelaufene Augentropfen verwenden?

Es ist nicht empfehlenswert, Augentropfen nach Ablauf des Verfallsdatums zu verwenden. Abgelaufene Produkte können ihre Wirksamkeit verlieren und, was noch besorgniserregender ist, mit Bakterien oder Pilzen verunreinigt sein, was zu schweren Augeninfektionen führen kann. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch immer das Verfallsdatum und entsorgen Sie Augentropfen, die das Datum überschritten haben.

Wie bewahre ich meine Augentropfen richtig auf?

Die richtige Aufbewahrung von Augentropfen ist entscheidend, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die meisten Augentropfen sollten bei Raumtemperatur und vor direktem Licht und Hitze geschützt aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen müssen einige Produkte möglicherweise im Kühlschrank aufbewahrt werden - achten Sie auf die Anweisungen auf der Verpackung oder fragen Sie Ihren Apotheker. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die meisten Augentropfen nach dem Öffnen innerhalb von 28 Tagen aufgebraucht werden sollten, sofern der Hersteller nichts anderes angibt.