0
Menu

Lifting: umfassender Leitfaden : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 8
Sortieren
Sortieren
Schließen
Avene Hyaluron Activ B3 Aufpolsterndes Serumkonzentrat 30 ml Avene Hyaluron Activ B3 Aufpolsterndes Serumkonzentrat 30 ml
32,95 €
Auf Lager
Caudalie Resveratrol Lift Crème Cachemire Redensifiante Caudalie Resveratrol Lift Crème Cachemire Redensifiante
43,49 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Isdin Isdinceutics Instant Flash in Ampullen Isdin Isdinceutics Instant Flash in Ampullen
14,49 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Embryolisse Lift-Fermeté-Creme 50 ml Embryolisse Lift-Fermeté-Creme 50 ml
29,90 €
Auf Lager
Somatoline Straffende Brust Lifting Creme 75 ml Somatoline Straffende Brust Lifting Creme 75 ml
19,90 €
Auf Lager
Vitall + Lift Vital Anti-Aging-Komplex 30 vegetarische Kapseln Vitall + Lift Vital Anti-Aging-Komplex 30 vegetarische Kapseln
39,55 €
Auf Lager

Was ist ein Facelifting und wie funktioniert es?

Ein Facelifting, auch bekannt als Rhytidektomie, ist ein chirurgisches Verfahren, das das Aussehen des Gesichts verjüngen soll, indem es Falten reduziert und erschlaffte Haut strafft. Dieser Eingriff wird hauptsächlich durchgeführt, um den Auswirkungen des Alterns auf die Haut entgegenzuwirken. Bei einem Facelifting macht der Chirurg strategische Schnitte in der Nähe der Haarlinie und um die Ohren herum, wodurch er Zugang zu den tieferen Hautschichten erhält. Das Unterhautgewebe wird dann gestrafft, die Muskeln werden neu definiert und die überschüssige Haut wird entfernt, bevor die Haut vorsichtig an Ort und Stelle vernäht wird.

Welche Arten von Facelifting gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Facelifts, die jeweils auf bestimmte Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Das zerviko-faziale Facelifting z ielt auf den unteren Teil des Gesichts und den Hals ab.
  • Stirnlifting: Hierbei werden die Stirn und der obere Teil der Augen neu geformt.
  • Das Mini-Lifting: eine weniger invasive Version, die schnellere Erholungszeiten bietet und oft von jüngeren Patienten gewählt wird.
  • Das mittlere Facelifting: konzentriert sich auf die Gesichtsmitte, insbesondere die Wangen und den Bereich unter den Augen.

Was sind die Vorteile eines Faceliftings?

Die Vorteile eines Faceliftings sind vielfältig und können eine deutliche Verbesserung des Erscheinungsbildes von Falten und feinen Linien, eine definiertere Gesichtskontur, straffere und jugendlichere Haut und eine Verringerung der überschüssigen, abgesunkenen Haut umfassen. Darüber hinaus kann sich dieser Eingriff auch positiv auf dasSelbstwertgefühl und das Selbstvertrauen auswirken und so zu einer besseren Lebensqualität beitragen.

Welche Risiken sind mit einem Facelifting verbunden?

Wie jeder chirurgische Eingriff ist auch ein Facelifting mit Risiken verbunden. Zu diesen Risiken gehören Komplikationen wie Infektionen, Reaktionen auf die Anästhesie, Hämatome, Gesichtsasymmetrie und Narben. Es ist entscheidend, einen qualifizierten und erfahrenen Chirurgen zu wählen, um diese Risiken zu minimieren und die bestmöglichen Ergebnisse zu gewährleisten.

Wie bereitet man sich auf ein Facelifting vor?

Die Vorbereitung auf ein Facelifting umfasst mehrere wichtige Schritte:

  1. Vor der Operation: Besprechen Sie Ihre Erwartungen und überprüfen Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.
  2. Medizinische Tests: Dazu gehörenBluttests und eventuell Herzuntersuchungen.
  3. Raucherentwöhnung: Es ist wichtig, mehrere Wochen vor und nach der Operation mit dem Rauchen aufzuhören, um eine gute Wundheilung zu fördern.
  4. Medikamente: Vermeiden Sie bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die das Blutungsrisiko erhöhen können.

Wie lange dauert die Genesung nach einem Facelifting?

Die Genesungszeit kann je nach Art des Faceliftings und der Person variieren. Im Allgemeinen wird empfohlen, mindestens zwei Wochen einzuplanen, bevor Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen. Während dieser Zeit ist mit Blutergüssen und Schwellungen zu rechnen, und es sollte eine spezielle Pflege angewendet werden, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Wie wählt man einen Chirurgen für ein Facelifting aus?

Die Wahl eines Chirurgen für ein Facelifting ist eine entscheidende Entscheidung. Es ist wichtig, einen Facharzt für plastische Chirurgie auszuwählen, der über ein Zertifikat verfügt und viel Erfahrung mit der Durchführung von Facelifts hat. Es ist auch ratsam, die Meinungen früherer Patienten zu lesen und sich Vorher-Nachher-Fotos anzusehen, um die möglichen Ergebnisse zu beurteilen.

Wie viel kostet ein Facelifting?

Die Kosten für ein Facelifting können je nach geografischer Lage, Chirurg und Art des Eingriffs stark variieren. Es ist wichtig, dass Sie die Kosten bei der ersten Konsultation mit Ihrem Chirurgen im Detail besprechen, um sicherzustellen, dass alle Ausgaben klar und geplant sind.

Wie kann ich feststellen, ob ich ein guter Kandidat für ein Facelifting bin?

Um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für ein Facelifting sind, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:

  1. Zustand der Haut: Eine Haut mit einer gewissen Elastizität ist ideal, um gute Ergebnisse zu erzielen.
  2. Knochenstruktur: Eine gut definierte Knochenstruktur kann die nötige Unterstützung für die besten Verbesserungen bieten.
  3. Allgemeiner Gesundheitszustand: Bei guter Gesundheit sein, ohne schwere chronische Krankheiten, die die Operation oder die Genesung erschweren könnten.
  4. Realistische Erwartungen: Zu verstehen, was die Chirurgie leisten kann und was nicht, ist entscheidend, um mit den Ergebnissen zufrieden zu sein.

Welche nicht-chirurgischen Alternativen zum Facelifting gibt es?

Für diejenigen, die eine Operation vermeiden möchten, gibt es mehrere nicht-chirurgische Alternativen:

  • Injektionsmittel wie Botox und Filler, die das Erscheinungsbild von Falten reduzieren und Volumen hinzufügen können.
  • Laserbehandlungen, die die Haut straffen und die Textur verbessern, indem sie die Kollagenproduktion anregen.
  • Ultraschall- oderRadiofrequenztherapie, die darauf abzielt, die Haut in der Tiefe ohne Schnitte zu straffen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einem Facelifting zu treffen, um eine gute Wundheilung zu gewährleisten?

Nach einer Gesichtsstraffung sollten mehrere Maßnahmen ergriffen werden, um eine optimale Erholung zu gewährleisten:

  1. Ruhe: Vermeiden Sie mindestens zwei Wochen lang anstrengende körperliche Aktivitäten.
  2. Hautpflege: Befolgen Sie die Anweisungen des Chirurgen zur Hautpflege, einschließlich der Anwendung von Cremes oder kalten Kompressen.
  3. Schlafposition: Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf, um die Schwellung zu verringern.
  4. Medizinische Nach sorge: Nehmen Sie an allen Nachsorgeterminen teil, um sicherzustellen, dass die Wundheilung wie geplant verläuft.