Was ist Fumearia (Ackerschmalwand)?
Der Erdrauch(Fumaria officinalis) ist eine Heilpflanze, die zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) gehört. Sie ist seit der Antike für ihre blutreinigenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt und wächst spontan auf Wiesen, in Gärten und auf Ödland in Europa. In der Phytotherapie und der traditionellen Medizin wird der Erdrauch wegen seiner Wirkung auf die Leber, die Verdauung und bei Hauterkrankungen geschätzt.
Was sind die Vorteile von Erdrauch?
Die Fumeterre besitzt zahlreiche therapeutische Vorteile, darunter :
- Natürliche Leberentwässerung: Sie regt die Gallenfunktion an, fördert dieAusscheidung von Giftstoffen und verbessert die Fettverdauung.
- Leberregulierend: Gleicht die Gallenproduktion aus, unabhängig davon, ob zu viel oder zu wenig Galle produziert wird.
- Entschlackend und entgiftend: Sie hilft bei der Reinigung des Blutes und der Haut, ideal beiEkzemen, Schuppenflechte oder Akne.
- Krampflösend im Verdauungstrakt: Lindert Darmkrämpfe, Blähungen und Verdauungsbeschwerden.
- Leichte diuretische Wirkung: Sie fördert dieAusscheidung von Giftstoffen über die Nieren und trägt so zu einer sanften Entwässerung bei.
- Linderung von Allergien: Dank seiner natürlichen antihistaminischen Eigenschaften hilft er, allergische Reaktionen zu lindern.
Wie wird Fumeterre in der Phytotherapie verwendet?
Erdrauch kann in verschiedenen Formen eingenommen werden:
- Als Tee: Für eine Entgiftung der Leber und eine erleichterte Verdauung.
- Als Dekokt: Ideal zur Reinigung der Haut und zur Linderung von Hautbeschwerden.
- In Kapseln oder Flüssigextrakt: Praktisch für eine konzentriertere Entschlackungskur.
- Als Umschlag: Zur Linderung von Juckreiz und Hautbeschwerden.
Tipp: Für einen Tee aus Fumeterre lassen Sie 1 Esslöffel getrocknete Pflanze in 250 ml heißem Wasser 10 Minuten lang ziehen.
Warum ist Fumeterre gut für die Leber?
Dem Erdrauch wird eine regulierende Wirkung auf die Galle nachgesagt, was ihn zu einem ausgezeichneten Heilmittel macht bei :
- Gallenmangel (langsame Verdauung, Übelkeit nach einer fettigen Mahlzeit).
- Gallenüberschuss (Blähungen, Durchfall nach einer üppigen Mahlzeit).
- Leberüberlastung (Müdigkeit aufgrund einer zu reichhaltigen Ernährung).
Sie wird häufig für Entgiftungskuren und zur Unterstützung einer müden Leber empfohlen.
Ist Fumeterre wirksam gegen Verdauungsstörungen?
Ja, Fumeterre ist eine verdauungsfördernde Pflanze mit zahlreichen Vorteilen:
- Lindert Darmkrämpfe und reduziert Blähungen.
- Fördert eine reibungslose Verdauung durch Anregung der Gallenproduktion.
- Bekämpft leichte Verstopfung durch seine regulierende Wirkung auf den Stuhlgang.
Er eignet sich besonders bei Verdauungsschwierigkeiten, Dyspepsie oder Bauchbeschwerden.
Ist Fumeterre gut für die Haut?
Ja, dank seiner entschlackenden Wirkung ist Erdrauch ideal für Haut, die anfällig ist für :
- Akne und übermäßige Talgproduktion.
- Ekzeme und Juckreiz.
- Psoriasis und Hautausschläge.
Seine Wirkung erfolgt von innen (Aufguss oder Ergänzung) und von außen (Umschläge oder Lotion).
Wie verwende ich Huflattich für die Haut?
- Als Tee: Ein regelmäßiger Konsum fördert dieAusscheidung von Giftstoffen, die für Hautprobleme verantwortlich sind.
- Als Abkochung auf die Haut aufgetragen: Zur Linderung von Rötungen und Entzündungen.
- Als Gesichtsdampfbad: Zur Reinigung der Poren und zur Wiederherstellung des Gleichgewichts bei fettiger Haut.
Kann Fumeterre bei der Linderung von Allergien helfen?
Ja, Erdrauch ist für seine natürlichen antihistaminischen Eigenschaften bekannt und hilft bei der Verringerung :
- Jahreszeitlich bedingte allergische Reaktionen.
- Allergiebedingte Hautausschläge.
- Juckreiz und Rötungen.
Sie wird oft als Frühjahrskur empfohlen, um den Organismus angesichts von Allergenen zu unterstützen.
Gibt es Kontraindikationen für Fumeterre?
Obwohl es sich um eine natürliche Pflanze handelt, sollte die Fumeterre mit Vorsicht angewendet werden:
- Schwangeren und stillenden Frauen wird von der Einnahme abgeraten.
- Nicht ohne ärztlichen Ratbei Gallensteinen verwenden.
- Bei niedrigem Blutdruck zu vermeiden, da er eine leicht blutdrucksenkende Wirkung haben kann.
- Die Kur nicht über 3 Wochen hinaus verlängern, um eine Überlastung der Leber zu vermeiden.
Wie lange kann man eine Kur mit Rumeterre machen?
Eine Kur mit Erdrauch dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen und kann nach einer Pause von einigen Wochen wiederholt werden, um eine Gewöhnung zu vermeiden.
Kann man Huflattich mit anderen Pflanzen kombinieren?
Ja, Huflattich wird häufig mit anderen Pflanzen kombiniert, um seine Wirkung zu verstärken:
- Mit Löwenzahn und schwarzem Rettich: Für eine komplette Leberentgiftungskur.
- Mit Mariendistel: Zum Schutz und zur Regeneration der Leber.
- Mit Klette: Für eine reinigende Wirkung und gegen Akne.
- Mit Rosmarin: Für eine verstärkte verdauungsfördernde und tonisierende Wirkung.
Wie wird Huflattich am besten eingenommen?
- Als täglicher Tee für eine milde entgiftende Wirkung.
- In Kapseln oder Extrakten für eine gezielte, konzentriertere Kur.
- Äußerlich zur Linderung von Hautbeschwerden.