0
Menu

Fußpflege - Tipps und Tricks : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 21
Sortieren
Sortieren
Schließen
Akildia Diabetische Füße Schutzcreme 75ml Akildia Diabetische Füße Schutzcreme 75ml
8,49 €
Auf Lager
Flexitol Anti-Hornhaut Balsam Hornhaut und Schwielen 56g Flexitol Anti-Hornhaut Balsam Hornhaut und Schwielen 56g
8,80 €
Auf Lager
Scholl Tägliche Feuchtigkeitscreme 150 ml Scholl Tägliche Feuchtigkeitscreme 150 ml
10,90 €
Auf Lager
Airplus Aloe Cabin Socks Herren Socken Airplus Aloe Cabin Socks Herren Socken
7,74 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Alvadiem Nährendes Fußpeeling mit Bio-Akazienhonig 75 ml Alvadiem Nährendes Fußpeeling mit Bio-Akazienhonig 75 ml
9,90 €
Auf Lager
Airplus Socken Kinder Airplus Socken Kinder
7,74 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Alvadiem Anti-Hornhaut Creme mit Gelée Royale 75 ml Alvadiem Anti-Hornhaut Creme mit Gelée Royale 75 ml
14,30 €
Auf Lager
Alvadiem Nährender Fußstift mit Bio-Akazienhonig 50 g Alvadiem Nährender Fußstift mit Bio-Akazienhonig 50 g
13,49 €
Auf Lager
Flexitol Repair Balsam für rissige Füße und Fersen 112g Flexitol Repair Balsam für rissige Füße und Fersen 112g
13,60 €
Auf Lager
Alvadiem Philomiel Creme mit Bio-Akazienhonig 150 ml Alvadiem Philomiel Creme mit Bio-Akazienhonig 150 ml
13,49 €
Auf Lager
Alvadiem Trockener Fußbalsam mit Gelée Royale Alvadiem Trockener Fußbalsam mit Gelée Royale
9,49 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Airplus Hausschuhe Kinder Airplus Hausschuhe Kinder
7,74 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Scholl Double Action Raspel Diamond Crystals Scholl Double Action Raspel Diamond Crystals
6,90 €
Auf Lager
Alvadiem Intensive Schutzpflege mit Kastanienhonig 100 ml Alvadiem Intensive Schutzpflege mit Kastanienhonig 100 ml
13,49 €
Auf Lager
Airplus Aloe Cabin Footies Damen Hausschuhe Airplus Aloe Cabin Footies Damen Hausschuhe
7,74 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Akileïne Podoprotection Osselet Separator Größe M 2 Stück Akileïne Podoprotection Osselet Separator Größe M 2 Stück
8,30 €
Auf Lager
Alvadiem Regulierendes Fußdeodorant Spray 100ml Alvadiem Regulierendes Fußdeodorant Spray 100ml
10,49 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Alvadiem Reparierende Salbe mit Gelée Royale 50 ml Alvadiem Reparierende Salbe mit Gelée Royale 50 ml
14,30 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Warum ist die Fußpflege wichtig?

Die Fußpflege ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer guten persönlichen Hygiene und die Vorbeugung verschiedener Erkrankungen. Unsere Füße tragen das gesamte Gewicht unseres Körpers und werden ständig beansprucht. Ohne die richtige Pflege können Probleme wie Schwielen, Pilzbefall oder Infektionen auftreten. Wenn Sie Ihre Füße pflegen, können Sie nicht nur Schmerzen und Unwohlsein vermeiden, sondern auch eine gute Durchblutung aufrechterhalten und ernsthafteren Komplikationen vorbeugen.

Was sind die Hauptprobleme der Füße und wie kann man ihnen vorbeugen?

Zu den Hauptproblemen der Füße gehören:

  • Schwielen: werden durch übermäßigen Druck oder Reibung verursacht. Um ihnen vorzubeugen, sollten Sie gut sitzende Schuhe tragen und Feuchtigkeitscremes verwenden.
  • Pilzinfektionen: Häufig auftretende Pilzinfektionen. Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken, wechseln Sie regelmäßig die Socken und verwenden Sie bei Bedarf Antipilzmittel.
  • Eingewachsene Nägel: Entstehen, wenn die Ecken des Nagels in die Haut eindringen. Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und vermeiden Sie es, sie zu kurz zu schneiden.
  • Trockene, rissige Füße: Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes und peelen Sie Ihre Füße regelmäßig, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen.

Was sind die besten Produkte für die Fußpflege?

Für eine optimale Fußpflege können verschiedene Produkte verwendet werden:

  • Feuchtigkeitscremes: Bevorzugen SieCremes, die Urea, Glycerin oder Süßmandelöl enthalten.
  • Fußbäder: Verwenden Sie Badesalz oder ätherische Öle wie Lavendel oder Teebaum, um die Haut weicher zu machen und die Muskeln zu entspannen.
  • Peelings: Spezielle Fußpeelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen.
  • Antimykotika: Cremes oder Sprays zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzinfektionen.
  • Fußstampfer: zum Glätten von Hornhaut und rauen Stellen.

Wie führe ich eine Fußpflege zu Hause durch?

Für eine umfassende Fußpflege zu Hause sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Einweichen: Tauchen Sie Ihre Füße 10 bis 15 Minuten lang in ein warmes Bad mit Badesalz oder ätherischen Ölen.
  2. Peeling: Verwenden Sie ein Peeling, um abgestorbene Haut zu entfernen, und anschließend einen Bimsstein für die Hornhaut.
  3. Nägel schneiden: Schneiden Sie Ihre Nägel gerade und feilen Sie die Ränder, um eingewachsene Nägel zu vermeiden.
  4. Feuchtigkeitsversorgung: Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme großzügig auf Ihre Füße auf.
  5. Massage: Massieren Sie Ihre Füße, um die Durchblutung zu verbessern und die Muskeln zu entspannen.

Wie oft sollte man seine Füße idealerweise pflegen?

Um Ihre Füße gesund zu erhalten, sollten Sie alle zwei Wochen eine umfassende Fußpflege durchführen. Tägliche Feuchtigkeitszufuhr und regelmäßiges Nägelschneiden sind jedoch unerlässlich, um häufigen Problemen vorzubeugen.

Welche Vorteile bietet eine professionelle Pediküre?

Eine professionelle Pediküre bietet mehrere Vorteile:

  • Fachwissen: Fachleute erkennen und behandeln Probleme, bevor sie ernst werden.
  • Entspannung: Massagen und Behandlungen im Salon sind oft entspannender als zu Hause.
  • Qualitätsprodukte: In Salons werden professionelle Produkte verwendet, die oftmals wirksamer sind.
  • Hygiene: Ein professioneller Salon hält sich an strengeHygienestandards, um Infektionen zu vermeiden.

Wie wähle ich die richtigen Schuhe für die Fußpflege aus?

Die Wahl der Schuhe ist bei der Fußpflege von entscheidender Bedeutung :

  • Bequemlichkeit: Achten Sie darauf, dass die Schuhe gut sitzen und nicht zu eng sind.
  • Unterstützung: Wählen Sie Schuhe mit einer guten Unterstützung des Fußgewölbes.
  • Atmungsaktive Materialien: Bevorzugen Sie Materialien wie Leder oder atmungsaktive Stoffe, um Feuchtigkeit und Pilzbefall zu vermeiden.
  • Stoßdämpfende Sohlen: Sie absorbieren Stöße und verringern den Druck auf die Füße.

Welche Übungen sind gut für die Füße?

Bestimmte Übungen können die Gesundheit Ihrer Füße verbessern:

  • Dehnen der Zehen: Hilft dabei, die Beweglichkeit zu erhalten.
  • EinenBall rollen: Legen Sie einen Ball unter Ihren Fuß und rollen Sie ihn, um die Muskeln zu massieren und zu entspannen.
  • Auf den Zehenspitzen laufen: Stärkt die Muskeln in den Füßen und Knöcheln.
  • Plantarflexionen: Dehnen und stärken Sie das Fußgewölbe.

Welche Anzeichen gibt es für eine Fußinfektion und wie wird sie behandelt?

Fußinfektionen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen:

  • Rötung und Schwellung: deutet häufig auf eine bakterielle oder Pilzinfektion hin.
  • Juckreiz und Schuppenbildung: typisch für Pilzinfektionen wie den Athletenfuß.
  • Schmerzen und Empfindlichkeit: kann auf eine bakterielle Infektion oder einen Abszess hinweisen.
  • Unangenehmer Geruch: wird häufig mit Pilzinfektionen in Verbindung gebracht.

Zur Behandlung einer Fußinfektion wenden Sie sich an einen Angehörigen der Gesundheitsberufe. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Antibiotika: bei bakteriellen Infektionen.
  • Antimykotika: für Pilzinfektionen, in Form von Cremes, Sprays oder Tabletten.
  • Lokale Pflege: Desinfizieren Sie den Bereich und halten Sie ihn sauber und trocken.
  • Podologische Beratung: für schwerere oder wiederkehrende Fälle.

Wie kann man Blasen an den Füßen vermeiden?

Blasen können vermieden werden, wenn Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Geeignete Schuhe tragen: Achten Sie darauf, dass sie gut sitzen und bequem sind.
  • Geeignete Socken verwenden: Entscheiden Sie sich für Socken, die Feuchtigkeit ableiten und die Reibung verringern.
  • Reibungshemmende Produkte auftragen: wie z. B. Balsam oder Klebestreifen auf die gefährdeten Stellenauftragen.
  • Füße vorbereiten: Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes, um trockene und rissige Haut zu vermeiden.
  • Wechseln Sie die Schuhe ab: um ständige Druckstellen an denselben Stellen zu vermeiden.

Welche spezielle Pflege für die Füße von Diabetikern?

Menschen mit Diabetes sollten ihren Füßen aufgrund des erhöhten Risikos von Infektionen und Komplikationen besondere Aufmerksamkeit widmen:

  • Tägliche Untersuchung: Inspizieren Sie Ihre Füße jeden Tag auf Verletzungen oder Veränderungen.
  • Sorgfältige Hygiene: Waschen Sie Ihre Füße mit lauwarmem Wasser und milder Seife und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.
  • Feuchtigkeitsversorgung: Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, aber tragen Sie sie nicht zwischen den Zehen auf.
  • Nägel schneiden: Schneiden Sie die Nägel gerade und feilen Sie die Kanten, um eingewachsene Nägel zu vermeiden.
  • Regelmäßiger Besuch: Gehen Sie zu einem Podologen für Routineuntersuchungen und Spezialbehandlungen.
  • Geeignetes Schuhwerk: Tragen Sie Schuhe, die speziell für diabetische Füße entwickelt wurden, um Verletzungen zu vermeiden.

Welche Vorteile haben orthopädische Einlagen?

Orthopädische Einlagen bieten mehrere Vorteile bei der Fußpflege :

  • Unterstützung des Fußgewölbes: Sie bieten zusätzliche Unterstützung für diejenigen, die Plattfüße oder ein hohes Fußgewölbe haben.
  • Schmerzlinderung: Sie helfen, Schmerzen in der Ferse, der Fußsohle und den Gelenken zu lindern.
  • Verbesserte Körperhaltung: Durch die richtige Ausrichtung der Füße tragen sie zu einer besseren Körperhaltung und zur Verringerung von Rücken- und Gelenkschmerzen bei.
  • Verletzungsvorbeugung: Sie absorbieren Stöße und reduzieren die Belastung für Füße und Beine, wodurch Sportverletzungen vorgebeugt wird.
  • Personalisierung: Sie können individuell angefertigt werden, um den besonderen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden.

Wie kann ich Hühneraugen und Schwielen zu Hause behandeln?

Um Hühneraugen und Schwielen zu Hause zu behandeln, führen Sie folgende Schritte aus:

  • Einweichen der Füße: In warmem Wasser für 10-15 Minuten, um die Haut weicher zu machen.
  • Verwendung von Bimsstein: Reiben Sie sanft über die betroffene Stelle, um abgestorbene Haut zu entfernen.
  • Anwendung von Peelingcremes: Enthalten Salicylsäure, die dabei hilft, die Hühneraugen aufzulösen.
  • Feuchtigkeitszufuhr: Verwenden Sie eine dicke Creme, um die Haut nach dem Peeling mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Tragen von Schutzkleidung: wie z. B. Polster, um den Druck auf die betroffenen Stellen zu verringern.
  • Geeignetes Schuhwerk: Achten Sie darauf, dass Ihre Schuhe gut sitzen und Halt bieten, um der Bildung neuer Hühneraugen und Schwielen vorzubeugen.