0
Menu

Helichrysum: Vorteile für die Haut, Blutergüsse und Schmerzen : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 6
Sortieren
Sortieren
Schließen
Santarome Roll On Coups et Bosses Bio 10 ml Santarome Roll On Coups et Bosses Bio 10 ml
8,75 €
Auf Lager
Puressentiel Bio-Hydrolat Italienische Helichryse 200 ml Puressentiel Bio-Hydrolat Italienische Helichryse 200 ml
13,66 €
Auf Lager
Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Helichrysumöl Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Helichrysumöl
24,70 €
Auf Lager
Le Comptoir Aroma Ätherisches Öl Helichryse Bio 5ml Le Comptoir Aroma Ätherisches Öl Helichryse Bio 5ml
34,15 €
Auf Lager
Pranarom Bio-Pflanzenöl Immortelle 30 ml Pranarom Bio-Pflanzenöl Immortelle 30 ml
12,69 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist Helichrysum?

DieHelichrysum (Helichrysum italicum), auch Immortelle genannt, ist eine mediterrane Heilpflanze, die für ihre außergewöhnlichen blutstillenden, entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften bekannt ist. Sie wird seit Jahrhunderten in der Phyto- und Aromatherapie verwendet und ist besonders beliebt, um blaue Flecken zu behandeln, Rötungen zu lindern und die Haut zu regenerieren. Dank seines Reichtums an Ketonen und Flavonoiden ist dasätherische Öl der Helichrysum eines der stärksten natürlichen Heilmittel gegen Blutergüsse , Durchblutungsstörungen und Hautentzündungen.

Was sind die Vorteile von Helichrysum?

Helichrysum ist eine Pflanze mit vielen therapeutischen Eigenschaften, die ideal ist für :

  • Hämatome und Blutergüsse lindern: Blaue Flecken und Beulen nach einem Aufprall werden schnell reduziert.
  • Gelenk- und Muskelschmerzen lin dern: Lindert Schmerzen bei Arthritis, Sehnenscheidenentzündungen und Muskelkater.
  • Die Blutzirkulation verbessern: Fördert die Resorption von Krampfadern, Venenentzündungen und Hämorrhoiden.
  • Die Haut regenerieren: Beschleunigt die Wundheilung und mildert Narben.
  • Rötungen und Couperose reduzieren: Beruhigt empfindliche und reaktive Haut.
  • Entzündungen verringern: Ideal bei chronisch entzündlichen Er krankungen wie Polyarthritis.
  • Die Atemwege entlasten: Hilft bei Bronchitis, Sinusitis und feuchtem Husten.

Wie wird Helichrysum verwendet?

Je nach gewünschter Wirkung kannHelichrysum in verschiedenen Formen verwendet werden:

  • Als ätherisches Öl: Lokal auf Blutergüsse, Narben und Muskelschmerzen aufgetragen.
  • Als Tee: Für eine entzündungshemmende und verdauungsfördernde Wirkung.
  • Als Ölmazerat: Zur Pflege von empfindlicher Haut und Rötungen.
  • In Kapseln oder Flüssigextrakten: Für eine innerliche Kur gegen chronische Entzündungen.

Tipp: Um einen Bluterguss schnell verschwinden zu lassen, tragen Sie direkt nach dem Aufprall einen Tropfen reines ätherisches Öl aus italienischem Helichrysum auf das Hämatom auf.

Ist Helichrysum wirksam gegen Blutergüsse und Hämatome?

Ja, es ist eines der besten natürlichen Heilmittel gegen Blutergüsse, denn es :

  • Aktiviert die Blutzirkulation, wodurch die Resorption des Blutergusses beschleunigt wird.
  • Reduziert die Entzündung und den Schmerz nach einem Schlag.
  • Verhindert bei sofortiger Anwendungdie Bildung tiefer Blutergüsse.

Es ist häufig Bestandteil von Balsam und Massageölen für Sportler.

Lindert Helichrysum Gelenk- und Muskelschmerzen?

Ja, dank seiner starken entzündungshemmenden Eigenschaften:

  • Lindert Schmerzen bei Arthrose und Rheuma.
  • Verringert Muskelverspannungen und Kontrakturen.
  • Reduziert Entzündungen bei Sehnenscheidenentzündungen und Verstauchungen.

Sie wird häufig mit Arnika und Wintergrün kombiniert, um eine verstärkte Wirkung zu erzielen.

Verbessert Helichrysum die Durchblutung?

Ja, es hat eine starke durchblutungsfördernde Wirkung und hilft bei :

  • Krampfadern zu mildern und Veneninsuffizienz vorzubeugen.
  • Schwellungen schwerer Beine zu reduzieren.
  • Schmerzhafte Hämorrhoiden zu lindern.

Sie wird häufig zusammen mit Calophyllumöl einmassiert, um eine natürliche venotonische Wirkung zu erzielen.

Ist Helichrysum gut für die Haut?

Ja, sie ist eine wertvolle Pflanze für die Hautpflege, denn sie :

  • Fördert die Heilung von Wunden und Verbrennungen.
  • Mildert Narben und Dehnungsstreifen.
  • Reduziert Rötungen und Couperose.
  • Lindert Hautreizungen und -entzündungen.

Sie ist besonders für empfindliche, reaktive und zu Rötungen neigende Haut geeignet.

Hilft Helichrysum bei Atembeschwerden?

Ja, es hat eine abschwellende und schleimlösende Wirkung und ist ideal zum :

  • Die Bronchien bei Bronchitis oder feuchtem Husten zu befreien.
  • Die Nebenhöhlen zu befreien und HNO-Entzündungen zu lindern.
  • Entzündungen der Schleimhäute der Atemwege zu reduzieren.

Sie wird häufig zur Inhalation oder Brustmassage verwendet.

Gibt es Kontraindikationen für Helichrysum?

Obwohl es sich um eine natürliche Pflanze handelt, sollteHelichrysum mit Vorsicht verwendet werden:

  • Schwangeren und stillenden Frauen wird davon abgeraten.
  • Zu vermeiden bei Personen, die eine gerinnungshemmende Behandlung erhalten, da es das Blut verdünnt.
  • Das ätherische Öl darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden.
  • Nicht ohne ärztlichen Rat innerlich anwenden.

Wie hoch ist die empfohlene Tagesdosis von Helichrysum?

Die Empfehlungen variieren je nach verwendeter Form :

  • Als ätherisches Öl: 1 bis 2 Tropfen lokal auftragen, in einem Pflanzenöl verdünnt.
  • Als Tee: 1 bis 2 Tassen pro Tag.
  • In Kapseln: 200 bis 400 mg pro Tag.

Es wird empfohlen, ohne ärztlichen Rat eine Kur von 3 Wochen nicht zu überschreiten.

Kann man Helichrysum mit anderen Pflanzen kombinieren?

Ja, sie lässt sich gut kombinieren mit :

  • Arnika und Wintergrün: Für eine verstärkte schmerzlindernde Wirkung.
  • Wildrose und Calendula: Für eine heilende und Anti-Aging-Wirkung auf die Haut.
  • Zypresse und rotes Weinlaub: Für eine bessere Durchblutung.