Was ist die Himbeere?
Die Himbeere (Rubus idaeus) ist ein Obststrauch, der zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Er stammt aus Europa und Asien und wird hauptsächlich wegen seiner süßen, duftenden Himbeeren angebaut, aber auch wegen seiner wirkstoffreichen Blätter, die in der Phytotherapie verwendet werden. Die Himbeere ist für ihre zahlreichen medizinischen und nährstoffreichen Eigenschaften bekannt und ist sowohl in Gärten als auch in natürlichen Heilmitteln ein Muss.
Welche Vorteile bietet die Himbeere?
Die Himbeere ist eine Pflanze mit vielen Vorteilen, die sich sowohl auf ihre Früchte als auch auf ihre Blätter beziehen:
Reich an Antioxidantien : Himbeeren enthalten Polyphenole und Flavonoide, die vor der Zellalterung schützen.
Unterstützt den weiblichen Zyklus: Die Blätter der Himbeere sollen den Menstruationszyklus regulieren, Regelschmerzen lindern und den Körper auf die Geburt vorbereiten.
Stärkt das Immunsystem: Dank ihres hohen Vitamin-C-Gehalts hilft die Himbeere, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken.
Fördert die Verdauung: Da sie reich an Ballaststoffen ist, hilft sie, den Stuhlgang zu regulieren und Verstopfungen vorzubeugen.
Entzündungshemmende Wirkung: Sie wird zur Linderung von Halsschmerzen, Entzündungen im Mund und Muskelschmerzen verwendet.
Natürlicher Blutzuckersenker: Himbeerblätter helfen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, interessant für Menschen, die anfällig für Diabetes sind.
Wie wird die Himbeere in der Pflanzenheilkunde verwendet?
Die Himbeere wird häufig in verschiedenen Formen in der Naturheilkunde verwendet:
Als Tee aus den Blättern: Zur Regulierung des Menstruationszyklus und zur Erleichterung der Geburt.
Als Glyzerinmazerat (Himbeerknospen) : Wird in der Gemmotherapie verwendet, um die weiblichen Hormone ins Gleichgewicht zu bringen.
Als Abkochung: Zur Beruhigung von Entzündungen im Hals- und Mundbereich.
Als Tinktur: Wirkstoffkonzentrat, mit Wasser verdünnt, um eine belebende Wirkung zu erzielen.
Tipp: Für einen Tee aus Himbeerblättern lassen Sie 1 bis 2 Esslöffel getrocknete Blätter 10 Minuten lang in heißem Wasser ziehen.
Welche Vorteile haben Himbeerblätter für Frauen?
Himbeerblätter werden in der natürlichen Gynäkologie besonders geschätzt :
Regulieren den Menstruationszyklus und reduzieren das prämenstruelle Syndrom.
Entspannen die Gebärmuttermuskulatur und begrenzen Menstruationskrämpfe.
Bereiten die Gebärmutter auf die Geburt vor, indem sie die Wehen erleichtern und die Kontraktionen verstärken.
Unterstützen die Fruchtbarkeit, indem sie die Hormonproduktion ausgleichen.
Achtung: Der Aufguss von Himbeerblättern wird vor dem dritten Schwangerschaftsdrittel nicht empfohlen, es sei denn, es liegt ein ärztlicher Rat vor.
Welche gesundheitlichen Vorteile haben Himbeeren?
Himbeeren sind echte Superfrüchte, die reich an Vitaminen und Mineralien sind:
Stärken die Immunität durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C.
Schützen das Herz, indem sie das schlechte Cholesterin senken und die Durchblutung verbessern.
Unterstützen das Gehirn und verringern das Risiko eines kognitiven Verfalls.
Fördert durch ihren hohen Ballaststoffgehalt einen gesunden Stuhlgang.
Unterstützen das Gewichtsmanagement, da sie kalorienarm, aber nährstoffreich sind.
Wie baut man eine Himbeerpflanze im Garten an?
Die Himbeere ist ein leicht anzubauender Strauch, der sich ideal für Gärten und Gemüsebeete eignet. Hier sind einige Tipps:
Standort: Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
Boden: Leicht, humos und gut durchlässig.
Bewässerung: Regelmäßig in trockenen Perioden, nicht zu viel Wasser.
Pflanzung: Am besten im Herbst oder Frühjahr mit einem Abstand von 50 cm zwischen den Pflanzen.
Schnitt: Entfernen Sie nach der Fruchtbildung trockene Äste und überalterte Zweige, um das Nachwachsen zu fördern.
Wann werden Himbeeren geerntet?
Die Ernte von Himbeeren hängt von der angebauten Sorte ab :
Nicht remontierende Himbeeren : Eine einzige Ernte im Juni/Juli.
Remontante Himbeeren: Zwei Ernten, eine im Juli und eine weitere im September-Oktober.
Tipp: Pflücken Sie reife Himbeeren, wenn sie sich ohne Gewaltanwendung leicht abtrennen lassen.
Was sind die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten der Himbeere?
Die Himbeere kann von mehreren Schädlingen und Krankheiten befallen werden:
Himbeermaden (Drosophila) : Um diese Schädlinge zu vermeiden, sollten Sie ein Schutznetz verwenden.
Botrytis (Grauschimmel): Wird durch übermäßige Feuchtigkeit begünstigt und kann mit einem guten Abstand zwischen den Pflanzen eingedämmt werden.
Blattläuse: Mit natürlichen Lösungen wie Schmierseife zu behandeln.
Himbeerrost: Ein Pilz, der gelbe Flecken auf den Blättern verursacht; durch einen guten Abstand zwischen den Pflanzen zu vermeiden.
Wie sollte man Himbeeren aufbewahren?
Frische Himbeeren sind empfindlich und können nur kurze Zeit aufbewahrt werden:
Im Kühlschrank: Maximal 2 bis 3 Tage in einer luftdichten Dose.
Im Gefrierschrank: Breiten Sie sie auf einem Blech aus, bevor Sie sie in einen luftdichten Beutel geben.
Als Konfitüre oder Coulis: Eine hervorragende Möglichkeit, den Geschmack das ganze Jahr über zu verlängern.
Welche kulinarischen Verwendungszwecke haben Himbeeren?
Himbeeren sind eine beliebte Zutat in der Küche:
Pur oder in Obstsalat
In der Pâtisserie (Kuchen, Makronen, Torten, Mousse).
In selbstgemachter Marmelade und Gelee
Als Saft, Smoothie oder Sirup
In Kombination mit Schokolade oder Mandeln für ein leckeres Dessert