0
Menu

HNO-Bereich: Prävention und innovative Behandlungen : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
PIX LIQUIDA C 5 C 4 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron PIX LIQUIDA C 5 C 4 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Aromaforce Junior Atemwegsbalsam Bio 50 ml Pranarom Aromaforce Junior Atemwegsbalsam Bio 50 ml Pranarom
5,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pediakid Hals-Nasen-Sirup für Kinder 125 ml Pediakid Hals-Nasen-Sirup für Kinder 125 ml
9,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Panaurette Ohrenspray Lösung 30 ml Zambon Panaurette Ohrenspray Lösung 30 ml Zambon
6,55 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vicks Dampf-Inhalator Steam inhaler V1300EU01 Vicks Dampf-Inhalator Steam inhaler V1300EU01
6,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pileje Azeol AV 15 Tabletten Pileje Azeol AV 15 Tabletten
12,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
3Eichen Propolis Lutschpastillen Natürliche Abwehrkräfte 40 Pastillen 3Eichen Propolis Lutschpastillen Natürliche Abwehrkräfte 40 Pastillen
4,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Forté Pharma Propolis 500 20 Ampullen 10ml Forté Pharma Propolis 500 20 Ampullen 10ml
15,59 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vicks Menthol-Tabletten Vapopads VH7 Vicks Menthol-Tabletten Vapopads VH7
8,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solaray Respir'Protect 30 vegetarische Kapseln Solaray Respir'Protect 30 vegetarische Kapseln
21,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Le Comptoir Aroma Ätherisches Öl Schwarze Fichte Bio 10ml Le Comptoir Aroma Ätherisches Öl Schwarze Fichte Bio 10ml
8,31 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Spitzwegerich Lancéolé 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Spitzwegerich Lancéolé 50 ml
7,29 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist der HNO-Bereich und was sind seine Hauptfunktionen?

Der HNO-Bereich umfasst alle Organe im Kopf- und Halsbereich, einschließlichOhr, Nase und Rachen, sowie die damit verbundenen Strukturen. Er spielt eine entscheidende Rolle bei vielen lebenswichtigen Funktionen wie Hören, Gleichgewicht, Geruchssinn, Atmung und Phonation.

  • Ohr: Besteht aus dem äußeren, mittleren und inneren Ohr und ist für das Hören und den Gleichgewichtssinn von entscheidender Bedeutung.
  • Nase: Spielt eine Rolle bei der Atmung und dem Geruchssinn und fungiert auch als Filter für Schwebeteilchen in der Luft.
  • Hals: Umfasst den Pharynx und den Larynx und ist für die Atmung, das Sprechen und das Schlucken von entscheidender Bedeutung.

Was sind die häufigsten Symptome von HNO-Erkrankungen?

HNO-Erkrankungen können sich durch eine Vielzahl von Symptomen äußern, die von dem betroffenen Organ abhängen:

  • Ohr: Schmerzen, Blockierungsgefühl, Hörverlust, Tinnitus, Schwindel.
  • Nase: Verstopfte Nase, laufende Nase, Verlust des Geruchssinns, Blutungen.
  • Hals: Schmerzen, Schluckbeschwerden, Stimmveränderungen, anhaltender Husten.

Wie kann man HNO-Erkrankungen vorbeugen?

Die Vorbeugung von HNO-Erkrankungen umfasst mehrere Maßnahmen:

  1. RegelmäßigeHygiene: Reinigen Sie Ihre Ohren regelmäßig und gründlich und achten Sie auf eine gute Nasenhygiene.
  2. Schutz vor Infektionen: Aktuelle Impfungen und Vermeidung von engem Kontakt mit kranken Personen.
  3. Vermeidung von Reizstoffen: Reduzieren Sie die Exposition gegenüber Tabak, Umweltverschmutzung und anderen chemischen Reizstoffen.

Was sind die jüngsten Innovationen bei der Behandlung von HNO-Erkrankungen?

Zu den Innovationen im HNO-Bereich gehören:

  • Roboterchirurgie: Minimalinvasive Techniken für präzise Eingriffe, die das Risiko und die Genesungszeit verringern.
  • Gen- und Molekulartherapien: Zielen auf zellulärer Ebene auf die Erkrankungen ab, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
  • Fortschrittliche Cochlea-Implantate: Signifikante Verbesserungen in der Implantattechnologie für eine bessere Hörqualität.

Wann sollte man einen HNO-Spezialisten aufsuchen?

Es wird empfohlen, einen HNO-Arzt aufzusuchen, wenn die folgenden Symptome auftreten:

  • Anhaltende Symptome: Jedes Symptom im HNO-Bereich, das länger als ein paar Tage anhält.
  • Schwere Symptome: Starke Schmerzen, plötzlicher Hörverlust, starke Blutungen oder Atembeschwerden.
  • Wiederkehrende Symptome: Häufige Infektionen oder chronische Symptome, die die Lebensqualität beeinträchtigen.

Was sind die häufigsten Ursachen für Ohrinfektionen?

Ohrinfektionen, auch Otitis genannt, können durch verschiedene Faktoren verursacht werden:

  1. Bakterielle oder virale Infektionen: Häufig in Verbindung mit Erkältungen oder anderen Infektionen der oberen Atemwege.
  2. Allergien: Können eine Entzündung und eine Flüssigkeitsansammlung im Mittelohr verursachen.
  3. Wasser: Stehendes Wasser im Ohr nach dem Schwimmen kann das Wachstum von Bakterien fördern.
  4. Anatomische Anomalien: Wie vergrößerte adenoide Vegetationen, die den normalen Abfluss aus dem Ohr blockieren können.

Wie erkenne ich eine Sinusitis und ihre möglichen Komplikationen?

Eine Sinusitis ist eine Entzündung oder Infektion der Nasennebenhöhlen. Zu den Symptomen gehören:

  • Schmerzen und Druck im Gesicht
  • Verstopfte Nase und dicker Nasenausfluss
  • Verminderter oder fehlender Geruchssinn
  • Husten, vor allem nachts

Zu den Komplikationen einer unbehandelten Sinusitis können schwerere Infektionen wie Meningitis, Hirnabszess oder Orbita gehören.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Schlafapnoe im Zusammenhang mit HNO-Erkrankungen?

Schlafapnoe ist häufig mit Anomalien der Strukturen von Hals und Nase verbunden. Die Behandlungen können Folgendes umfassen:

  • CPAP-Geräte: Sie sorgen für einen kontinuierlichen Luftstrom, um die Atemwege während des Schlafs offen zu halten.
  • Chirurgische Eingriffe: Wie Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP) oder Maxillomandibuläre Protrusion, um die Größe der Atemwege zu vergrößern.
  • Zahnspangen: Schieben den Kiefer vor, um die oberen Atemwege zu öffnen.

Was beinhaltet eine vollständige audiologische Untersuchung?

Eine umfassende audiologische Untersuchung beurteilt die Hörfähigkeit und kann Folgendes umfassen:

  • Tonaudiometrie: Misst die Fähigkeit, Töne bei verschiedenen Frequenzen zu hören.
  • Sprachaudiometrie: Beurteilt das Sprachverständnis in verschiedenen Umgebungen.
  • Impedanzmessung: Untersucht die Beweglichkeit des Trommelfells und die Funktion des Mittelohrs.
  • Fortgeschrittene Tests: Wie die auditorisch evozierten Hirnstammpotenziale (PEATC), um die Hörwege bis zum Gehirn zu untersuchen.

Wie wichtig ist die vestibuläre Rehabilitation bei Gleichgewichtsstörungen?

Die vestibuläre Rehabilitation ist eine Art physikalische Therapie für Menschen mit Gleichgewichtsstörungen, die auf vestibuläre Probleme des Innenohrs zurückzuführen sind. Sie hilft bei der :

  • Die Stabilität beim Stehen und in Bewegung zu verbessern.
  • Die Symptome von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen zu reduzieren.
  • Die Koordination zu verbessern und das Risiko von Stürzen zu minimieren.