0
Menu

Hyperhidrose: Behandlung und Tipps : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 2
Sortieren
Sortieren
Schließen
Jaborandi Boiron Granulat Homöopathie Jaborandi Boiron Granulat Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Hidrosis Control Anti-Transpirant Hand-Fuß-Creme 50 ml Ducray Hidrosis Control Anti-Transpirant Hand-Fuß-Creme 50 ml Ducray
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist eine Hyperhidrose?

Hyperhidrose bezeichnet einen medizinischen Zustand, der durch übermäßiges Schwitzen gekennzeichnet ist, das über den normalen physiologischen Bedarf zur Regulierung der Körpertemperatur hinausgeht. Sie kann verschiedene Körperteile betreffen, darunter Hände, Füße, Achseln oder das Gesicht, und führt häufig zu erheblichen Beschwerden und beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen.

Was sind die Ursachen von Hyperhidrose?

Die Ursachen fürHyperhidrose können vielfältig sein. Sie kann primär sein, d. h. ohne erkennbare medizinische Ursache, oder sekundär zu anderen Bedingungen wie endokrinen Störungen, Diabetes, Infektionen oder der Einnahme bestimmter Medikamente. Bei manchen Menschen ist Hyperhidrose erblich bedingt und tritt bereits in der Kindheit auf.

Wie wird Hyperhidrose diagnostiziert?

Die Diagnose vonHyperhidrose erfolgt hauptsächlich klinisch. Ein Arzt kann einen Jod-Stärke-Test durchführen, um die Bereiche zu beobachten, in denen übermäßiges Schwitzen auftritt. Durch eine ausführliche Befragung kann außerdem festgestellt werden, wie sich das Schwitzen auf die täglichen Aktivitäten auswirkt. Dies ist wesentlich, um zwischen primärer und sekundärer Hyperhidrose zu unterscheiden.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Hyperhidrose?

Die Behandlungsmöglichkeiten fürHyperhidrose variieren je nach Schweregrad und Ort des Schwitzens. Bei leichten Fällen werden häufig Antitranspirantien auf der Basis von Aluminiumsalzen verwendet. Weitergehende Behandlungen umfassen Injektionen mit Botulinumtoxin (Botox), die das Schwitzen für mehrere Monate reduzieren können. Chirurgische Eingriffe, wie die thorakale Sympathektomie, sind eine Option für schwere Fälle, die gegen andere Behandlungen resistent sind.

Gibt es natürliche Heilmittel gegen Hyperhidrose?

Auch wenn medizinische Optionen bevorzugt werden, können einige natürliche Heilmittel helfen, die Symptome derHyperhidrose in den Griff zu bekommen. Fuß- und Handbäder mit aufgebrühtem Tee oder Essig können das Schwitzen vorübergehend reduzieren. Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle wird ebenfalls empfohlen, um die Atmung der Haut zu verbessern.

Welche Auswirkungen hat Hyperhidrose auf das tägliche Leben?

Hyperhidrose kann das soziale, berufliche und emotionale Leben einer Person stark beeinträchtigen. Der Umgang mit übermäßigem Schwitzen erfordert oft tägliche Anpassungen, wie das Tragen geeigneter Kleidung, die häufige Verwendung von Antitranspirantien und eine erhöhte Körperhygiene. Psychologische Unterstützung kann für Menschen, die unter diesem Zustand leiden, von Vorteil sein.

Wie kann man Hyperhidrose vorbeugen?

Obwohl es schwierig ist,Hyperhidrose zu verhindern, können bestimmte Verhaltensweisen dabei helfen, übermäßiges Schwitzen zu kontrollieren. Die Vermeidung von bekannten Auslösern wie Gewürzen, Koffein und stressigen Situationen kann hilfreich sein. Eine gründliche Hygiene zu praktizieren und Kleidung zu tragen, die für die eigene Tätigkeit und die Umgebungstemperatur geeignet ist, kann ebenfalls dazu beitragen, die Beschwerden zu verringern.

Was ist der Unterschied zwischen fokaler Hyperhidrose und generalisierter Hyperhidrose?

Bei derfokalen Hyperhidrose ist das übermäßige Schwitzen auf bestimmte Körperbereiche wie Handflächen, Füße, Achseln oder das Gesicht beschränkt. Dies ist die häufigste Form dieses Zustands. Diegeneralisierte Hyperhidrose hingegen betrifft größere Teile des Körpers und wird häufig durch andere medizinische Zustände oder die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht. Es ist wichtig, die Art der Hyperhidrose zu identifizieren, um die am besten geeignete Behandlung zu wählen.

Können orale Medikamente zur Behandlung von Hyperhidrose verwendet werden?

Ja, es gibt orale Medikamente, die zur Behandlung vonHyperhidrose verschrieben werden können. Anticholinergika wie Glycopyrronium oder Oxybutynin werden häufig verwendet, um übermäßiges Schwitzen zu reduzieren. Diese Medikamente können jedoch Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung und verschwommenes Sehen verursachen. Sie sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen, um diese Optionen zu besprechen und die für Sie am besten geeignete Behandlung zu finden.

Kann Hyperhidrose ein Symptom einer zugrunde liegenden Krankheit sein?

Ja, obwohl dieprimäre Hyperhidrose ein isolierter Zustand ist, kann diesekundäre Hyperhidrose ein Indikator für ernsthaftere Krankheiten sein. Sie kann auf endokrine Probleme, Infektionen, neurologische Störungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente hinweisen. Es ist entscheidend, einen Arzt aufzusuchen, wenn das übermäßige Schwitzen von anderen unerklärlichen Symptomen begleitet wird, um zugrunde liegende medizinische Erkrankungen auszuschließen.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei der Behandlung von Hyperhidrose?

Die Ernährung kann das Schwitzen beeinflussen. Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke, wie scharfe Speisen, Koffein und Alkohol, können bei empfindlichen Personen das Schwitzen verstärken. Eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von schweißauslösenden Substanzen können helfen, die Symptome derHyperhidrose in den Griff zu bekommen. Außerdem ist eine gute Flüssigkeitszufuhr entscheidend, da sie dem Körper hilft, eine normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten.

Wie wirkt sich Hyperhidrose auf die psychische Gesundheit aus?

Hyperhidrose kann sich erheblich auf die psychische Gesundheit auswirken und zu Angstzuständen, Depressionen und sozialer Isolation führen, weil sie unangenehm und peinlich ist. Für Betroffene ist es wichtig, sich psychologische Unterstützung zu suchen, wenn sie sich emotional belastet fühlen. Verhaltenstherapien sowie Selbsthilfegruppen können bei der Bewältigung der psychosozialen Aspekte von Hyperhidrose vorteilhaft sein.