0
Menu

Johanniskraut: Vorteile und Verwendung in der Phytotherapie : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
EPS Johanniskraut Pileje Fluidextrakt aus Blüten EPS Johanniskraut Pileje Fluidextrakt aus Blüten
17,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Johanniskraut Leichte depressive Symptome 42 Kapseln Arkogélules Johanniskraut Leichte depressive Symptome 42 Kapseln
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Bio Johanniskraut Pflanzenöl LCA Bio Johanniskraut Pflanzenöl
7,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bio Johanniskraut EFG 125ml PhytoFrance Bio Johanniskraut EFG 125ml PhytoFrance
8,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solaray Johanniskraut Luftteil 230 mg 60 vegetarische Kapseln Solaray Johanniskraut Luftteil 230 mg 60 vegetarische Kapseln
22,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lescuyer Johanniskraut Emotionale Ausgeglichenheit 90 Tabletten Lescuyer Johanniskraut Emotionale Ausgeglichenheit 90 Tabletten
28,80 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio Johanniskraut Frischpflanzenextrakt Ladrôme Bio Johanniskraut Frischpflanzenextrakt
7,29 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Propolia Bio Beruhigungsöl Beruhigt, besänftigt und repariert 20 ml Propolia Bio Beruhigungsöl Beruhigt, besänftigt und repariert 20 ml
9,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Pflanzliches Öl aus Johanniskraut Bio Phytosun Aroms Pflanzliches Öl aus Johanniskraut Bio
9,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Pflanzenöl Johanniskraut Bio 50 ml Naturactive Pflanzenöl Johanniskraut Bio 50 ml
7,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boiron Emotionales Gleichgewicht Johanniskraut-Extrakt 60 ml Boiron Emotionales Gleichgewicht Johanniskraut-Extrakt 60 ml
11,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Natures Plus Johanniskraut 233 mg 60 Tabletten Natures Plus Johanniskraut 233 mg 60 Tabletten
13,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Johanniskraut Schnittblume Iphym Herboristerie Hypericum perforatum L. 250 g Johanniskraut Schnittblume Iphym Herboristerie Hypericum perforatum L. 250 g
11,93 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Johanniskraut Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen Johanniskraut Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Vitall+ Bio Johanniskraut 250 mg 60 Kapseln Vitall+ Bio Johanniskraut 250 mg 60 Kapseln
23,95 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Puressentiel Bio-Pflanzenöl Johanniskraut 50 ml -20% Puressentiel Bio-Pflanzenöl Johanniskraut 50 ml
6,79 € 8,49 €
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen

Welche Vorteile hat Johanniskraut für die psychische Gesundheit?
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine Heilpflanze, die für ihre natürlichen antidepressiven Eigenschaften bekannt ist. Es wird seit der Antike verwendet und ist heute eines der beliebtesten Heilmittel in der Pflanzenheilkunde zur Linderung von Angstzuständen, leichten bis mittelschweren Depressionen und Schlafstörungen.

Wichtigste Eigenschaften :
Natürliche antidepressive Wirkung: Wirkt auf die Neurotransmitter im Gehirn, indem es den Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinspiegel erhöht und so eine Verbesserung der Stimmung fördert.
Reduziert Stress und Angstgefühle: Seine aktiven Verbindungen helfen, das Nervensystem zu regulieren und den Geist zu beruhigen.
Verbessert die Schlafqualität: Indem er die geistige Entspannung fördert, erleichtert er das Einschlafen und begrenzt das nächtliche Aufwachen.
Hilft bei geistiger Erschöpfung: Es wird häufig Menschen empfohlen, die unter Antriebsschwäche und psychischer Erschöpfung leiden.
Johanniskraut wird oft mit herkömmlichen Antidepressiva verglichen, da mehrere Studien zeigen, dass es genauso wirksam sein kann wie eine chemische Behandlung, aber weniger Nebenwirkungen hat.

Wie wird Johanniskraut zur Linderung von Depressionen und Angstzuständen eingesetzt?
Johanniskraut ist in verschiedenen Formen für den optimalen therapeutischen Einsatz erhältlich:

In Kapseln oder Tabletten: Die am stärksten konzentrierte Form, die für eine gleichmäßige und lang anhaltende Wirkung empfohlen wird.
Als Tee: Wenn Sie einen Esslöffel getrocknete Blüten 10 Minuten lang in heißem Wasser aufgießen, wird eine sanfte und allmähliche Wirkung erzielt.
Als Urtinktur: Einige Tropfen vor den Mahlzeiten in Wasser verdünnt helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Als ätherisches Öl: Als Riechöl verwendet, sorgt es für ein sofortiges Gefühl der Entspannung.
Es wird empfohlen, Johanniskraut mehrere Wochen lang täglich einzunehmen, um seine Auswirkungen auf die Stimmung und den Umgang mit Stress zu beobachten.

Welche Wirkung hat Johanniskraut auf die Haut?
Bei äußerlicher Anwendung ist Johanniskrautöl ein hervorragendes Mittel zur Regeneration der Haut und zur Wundheilung. Dank seines hohen Gehalts an Hyperforin und Hypericin bietet es zahlreiche Vorteile für die Haut:

Lindert leichte Verbrennungen und Sonnenbrand: Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, die Haut zu beruhigen und die Zellreparatur zu beschleunigen.
Fördert die Wundheilung: Sehr wirksam bei kleinen Wunden, Schürfwunden und Irritationen.
Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen: Als Massage aufgetragen, entspannt es die Muskeln und baut Verspannungen ab.
Spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut: Seine nährende Wirkung ist ideal für trockene und geschädigte Haut.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch : Johanniskraut ist photosensibilisierend, daher wird davon abgeraten, sich nach dem Auftragen eines Öls oder einer Creme, die diese Pflanze enthält, der Sonne auszusetzen.

Kann Johanniskraut Wechselwirkungen mit Medikamenten haben?
Ja, Johanniskraut ist eine sehr starke Pflanze, die mit verschiedenen Medikamenten interagieren kann, indem sie deren Stoffwechsel im Körper verändert. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vor der Einnahme von Johanniskraut einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie sich in einer medikamentösen Behandlung befinden.

Mögliche Wechselwirkungen :

  • Antidepressiva und Anxiolytika: Kann deren Wirkung verstärken oder beeinträchtigen.
  • Antibabypille: Vermindert ihre Wirksamkeit, wodurch das Risiko einer Schwangerschaft erhöht wird.
  • Antikoagulantien: Kann ihre Wirkung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungen erhöhen.
  • Immunsuppressiva: Vermindert ihre Wirksamkeit, was bei einer Transplantation ein Risiko darstellen kann.
  • Medikamente gegen Bluthochdruck: Kann Wechselwirkungen verursachen und den Blutdruck verändern.

Um Wechselwirkungen zu vermeiden, warten Sie nach dem Absetzen von Johanniskraut mindestens zwei Wochen, bevor Sie ein betroffenes Medikament einnehmen.

Ist Johanniskraut wirksam bei Schlafstörungen?
Ja, dank seiner beruhigenden und das Nervensystem regulierenden Wirkung wird Johanniskraut häufig zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit und nächtlichem Aufwachen eingesetzt. Es ermöglicht insbesondere :

Das Einschlafen zu fördern, indem Angst und aufdringliche Gedanken reduziert werden.
Die Tiefschlafzyklen zu verlängern, was die Erholung verbessert.
Das nächtliche Aufwachen durch seine Wirkung auf die Neurotransmitter zu reduzieren.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie einen Johanniskrauttee oder ein Nahrungsergänzungsmittel am Ende des Tages, etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen, einnehmen.

Wie lange dauert es, bis man die Wirkung von Johanniskraut spürt?
Die Wirkung von Johanniskraut setzt nicht sofort ein, da diese Pflanze sanft auf das Nervensystem einwirkt. Im Allgemeinen :

Die ersten Auswirkungen auf Angst und Stimmung zeigen sich nach 10 bis 15 Tagen regelmäßiger Einnahme.
Eine deutlichere Linderung ist oft nach 4 bis 6 Wochen Kur festzustellen.
Für eine dauerhafte Wirkung wird eine Einnahme über 2 bis 3 Monate unter ärztlicher Aufsicht empfohlen.

Wo kann ich qualitativ hochwertiges Johanniskraut kaufen?
Um von seinen optimalen therapeutischen Eigenschaften zu profitieren, sollten Sie unbedingt Johanniskraut in Bioqualität und mit standardisierten Wirkstoffen wählen. Sie finden es in :

Apotheken und Parapharmazie: In Form von Kapseln, Tabletten oder Tinkturen.
Kräuterläden und Fachgeschäfte: In Form von getrockneten Pflanzen für Tee oder Pflanzenöl.
Auf Phytotherapie spezialisierte Websites: Achten Sie darauf, dass sie ein Qualitätsprodukt anbieten, das frei von Pestizidrückständen ist.
Johanniskraut ist eine außergewöhnliche Pflanze für das emotionale Wohlbefinden und die Hautgesundheit, aber seine Verwendung muss kontrolliert und individuell angepasst werden, um Wechselwirkungen und unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.

Welche Vorteile hat Johanniskraut für die psychische Gesundheit?
Johanniskraut (Hypericum perforatum) ist eine Heilpflanze, die für ihre natürlichen antidepressiven Eigenschaften bekannt ist. Es wird seit der Antike verwendet und ist heute eines der beliebtesten Heilmittel in der Pflanzenheilkunde zur Linderung von Angstzuständen, leichten bis mittelschweren Depressionen und Schlafstörungen.

Wichtigste Eigenschaften :
Natürliche antidepressive Wirkung: Wirkt auf die Neurotransmitter im Gehirn, indem es den Serotonin-, Dopamin- und Noradrenalinspiegel erhöht und so eine Verbesserung der Stimmung fördert.
Reduziert Stress und Angstgefühle: Seine aktiven Verbindungen helfen, das Nervensystem zu regulieren und den Geist zu beruhigen.
Verbessert die Schlafqualität: Indem er die geistige Entspannung fördert, erleichtert er das Einschlafen und begrenzt das nächtliche Aufwachen.
Hilft bei geistiger Erschöpfung: Es wird häufig Menschen empfohlen, die unter Antriebsschwäche und psychischer Erschöpfung leiden.
Johanniskraut wird oft mit herkömmlichen Antidepressiva verglichen, da mehrere Studien zeigen, dass es genauso wirksam sein kann wie eine chemische Behandlung, aber weniger Nebenwirkungen hat.

Wie wird Johanniskraut zur Linderung von Depressionen und Angstzuständen eingesetzt?
Johanniskraut ist in verschiedenen Formen für den optimalen therapeutischen Einsatz erhältlich:

In Kapseln oder Tabletten: Die am stärksten konzentrierte Form, die für eine gleichmäßige und lang anhaltende Wirkung empfohlen wird.
Als Tee: Wenn Sie einen Esslöffel getrocknete Blüten 10 Minuten lang in heißem Wasser aufgießen, wird eine sanfte und allmähliche Wirkung erzielt.
Als Urtinktur: Einige Tropfen vor den Mahlzeiten in Wasser verdünnt helfen, das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Als ätherisches Öl: Als Riechöl verwendet, sorgt es für ein sofortiges Gefühl der Entspannung.
Es wird empfohlen, Johanniskraut mehrere Wochen lang täglich einzunehmen, um seine Auswirkungen auf die Stimmung und den Umgang mit Stress zu beobachten.

Welche Wirkung hat Johanniskraut auf die Haut?
Bei äußerlicher Anwendung ist Johanniskrautöl ein hervorragendes Mittel zur Regeneration der Haut und zur Wundheilung. Dank seines hohen Gehalts an Hyperforin und Hypericin bietet es zahlreiche Vorteile für die Haut:

Lindert leichte Verbrennungen und Sonnenbrand: Seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, die Haut zu beruhigen und die Zellreparatur zu beschleunigen.
Fördert die Wundheilung: Sehr wirksam bei kleinen Wunden, Schürfwunden und Irritationen.
Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen: Als Massage aufgetragen, entspannt es die Muskeln und baut Verspannungen ab.
Spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut: Seine nährende Wirkung ist ideal für trockene und geschädigte Haut.
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch : Johanniskraut ist photosensibilisierend, daher wird davon abgeraten, sich nach dem Auftragen eines Öls oder einer Creme, die diese Pflanze enthält, der Sonne auszusetzen.

Kann Johanniskraut Wechselwirkungen mit Medikamenten haben?
Ja, Johanniskraut ist eine sehr starke Pflanze, die mit verschiedenen Medikamenten interagieren kann, indem sie deren Stoffwechsel im Körper verändert. Daher ist es unbedingt erforderlich, dass Sie vor der Einnahme von Johanniskraut einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie sich in einer medikamentösen Behandlung befinden.

Mögliche Wechselwirkungen :
Antidepressiva und Anxiolytika: Kann deren Wirkung verstärken oder beeinträchtigen.
Antibabypille: Vermindert ihre Wirksamkeit, wodurch das Risiko einer Schwangerschaft erhöht wird.
Antikoagulantien: Kann ihre Wirkung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungen erhöhen.
Immunsuppressiva: Vermindert ihre Wirksamkeit, was bei einer Transplantation ein Risiko darstellen kann.
Medikamente gegen Bluthochdruck: Kann Wechselwirkungen verursachen und den Blutdruck verändern.
Um Wechselwirkungen zu vermeiden, warten Sie nach dem Absetzen von Johanniskraut mindestens zwei Wochen, bevor Sie ein betroffenes Medikament einnehmen.

Ist Johanniskraut wirksam bei Schlafstörungen?
Ja, dank seiner beruhigenden und das Nervensystem regulierenden Wirkung wird Johanniskraut häufig zur Bekämpfung von Schlaflosigkeit und nächtlichem Aufwachen eingesetzt. Es ermöglicht insbesondere :

Das Einschlafen zu fördern, indem Angst und aufdringliche Gedanken reduziert werden.
Die Tiefschlafzyklen zu verlängern, was die Erholung verbessert.
Das nächtliche Aufwachen durch seine Wirkung auf die Neurotransmitter zu reduzieren.
Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie einen Johanniskrauttee oder ein Nahrungsergänzungsmittel am Ende des Tages, etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen, einnehmen.

Wie lange dauert es, bis man die Wirkung von Johanniskraut spürt?
Die Wirkung von Johanniskraut setzt nicht sofort ein, da diese Pflanze sanft auf das Nervensystem einwirkt. Im Allgemeinen :

Die ersten Auswirkungen auf Angst und Stimmung zeigen sich nach 10 bis 15 Tagen regelmäßiger Einnahme.
Eine deutlichere Linderung ist oft nach 4 bis 6 Wochen Kur festzustellen.
Für eine dauerhafte Wirkung wird eine Einnahme über 2 bis 3 Monate unter ärztlicher Aufsicht empfohlen.

Wo kann ich qualitativ hochwertiges Johanniskraut kaufen?
Um von seinen optimalen therapeutischen Eigenschaften zu profitieren, sollten Sie unbedingt Johanniskraut in Bioqualität und mit standardisierten Wirkstoffen wählen. Sie finden es in :

Apotheken und Parapharmazie: In Form von Kapseln, Tabletten oder Tinkturen.
Kräuterläden und Fachgeschäfte: In Form von getrockneten Pflanzen für Tee oder Pflanzenöl.
Auf Phytotherapie spezialisierte Websites: Achten Sie darauf, dass sie ein Qualitätsprodukt anbieten, das frei von Pestizidrückständen ist.
Johanniskraut ist eine außergewöhnliche Pflanze für das emotionale Wohlbefinden und die Hautgesundheit, aber seine Verwendung muss kontrolliert und individuell angepasst werden, um Wechselwirkungen und unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.