0
Menu

Kola: Vorteile für Energie, Konzentration und Schlankheit : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Thalamag Boost Mg Walnuss Cola Spirulina 30 Tabletten Thalamag Boost Mg Walnuss Cola Spirulina 30 Tabletten
11,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kolanuss Geschnitten Iphym Kräuterkunde Cola nitida Kolanuss Geschnitten Iphym Kräuterkunde Cola nitida
7,65 €
In den Warenkorb
Ausverkauf

Was ist Kola und warum ist es so beliebt?

Kola wird aus den Samen des Kolabaums (Cola nitida oder Cola acuminata) gewonnen, einem Baum, der in Westafrika beheimatet ist. Sie ist reich an Koffein, Theobromin und Polyphenolen und wird seit Jahrhunderten wegen ihrer stimulierenden, energiespendenden und verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet. Heute wird er in der Phytotherapie, Ernährung und Kosmetik wegen seiner belebenden, schlankmachenden und antioxidativen Wirkung geschätzt. Sie ist in einigen Getränken, insbesondere in Cola, enthalten und wird auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Pulvern oder Extrakten konsumiert.

Welche Vorteile hat Kola für Energie, Konzentration und Gesundheit?

1. Ein starkes körperliches und geistiges Stimulans.

  • Enthält 2-3 % Koffein und bietet eine mit Kaffee vergleichbare energiespendende Wirkung.
  • Verbessert die Wachsamkeit und Konzentration, ideal bei Müdigkeit oder Prüfungen.
  • Verringert das Gefühl körperlicher und geistiger Müdigkeit und fördert so die Produktivität.

2. Ein natürlicher Booster für das Nervensystem.

  • Stimuliert die Produktion von Dopamin und Adrenalin und verbessert so die Stimmung.
  • Hilft bei der Bekämpfung von Stress und Erschöpfung, indem es neue Energie verleiht.
  • Kann verwendet werden, um das Gefühl von Müdigkeit und vorübergehender Niedergeschlagenheit zu verringern.

3. Ein Verbündeter bei der Gewichtsabnahme und Fettverbrennung.

  • Erhöht den Energieverbrauch und den Grundumsatz und fördert so die Gewichtsabnahme.
  • Enthält Xanthine (Koffein, Theobromin), die die Lipolyse aktivieren und den Fettabbau anregen.
  • Reduziert denAppetit und Heißhunger, indem es das Sättigungsgefühl verlängert.

4. Eine Unterstützung für die Verdauung und den Darmkomfort.

  • Fördert die Verdauung dank seiner karminativen Eigenschaften.
  • Stimuliert die Sekretion von Magensaft, wodurch die Aufnahme von Nährstoffen verbessert wird.
  • Hilft bei der Bekämpfung von Blähungen und Verdauungsbeschwerden.

5. Ein starkes Antioxidans zum Schutz des Körpers.

  • Reich an Polyphenolen und Flavonoiden, bekämpft oxidativen Stress und die Zellalterung.
  • Schützt die Zellen vor freien Radikalen, wodurch das Risiko chronischer Krankheiten verringert wird.
  • Stärkt das Immunsystem, indem es die Produktion von schützenden Enzymen anregt.

6. Ein natürliches Stärkungsmittel für Libido und Vitalität.

  • Bekannt für seine aphrodisierende Wirkung, indem es die Durchblutung und die Energie steigert.
  • Hilft bei sexueller Müdigkeit und mangelndem Verlangen.
  • Kann mit anderen Pflanzen wie Ginseng oder Maca kombiniert werden, um eine verstärkte Wirkung zu erzielen.

7. Kosmetische Zutat für revitalisiertes Haar und Haut.

  • Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, wodurch das Haarwachstum angeregt wird.
  • Reich an Antioxidantien, schützt die Haut vor oxidativem Stress und vorzeitiger Alterung.
  • Als Zusatz zur Haarpflege belebt es stumpfes und müdes Haar.

Wie verwende ich Kola im Alltag?

1. Als Nahrungsergänzungsmittel (Kapseln, Pulver, Flüssigextrakt).

  • Nehmen Sie 200 bis 400 mg Extrakt pro Tag ein, je nach Energiebedarf.
  • Vorzugsweise am Morgen oder vor einer körperlichen Anstrengung konsumieren, um Schlaflosigkeit zu vermeiden.
  • Mit Guarana oder grünem Tee kombinieren, um einen längeren stimulierenden Effekt zu erzielen.

2. Als natürlicher Energydrink

  • Mischen Sie einen Teelöffel Kolapulver in einen Saft oder Smoothie.
  • Die pulverisierten Samen mit heißem Wasser aufbrühen, um eine sofortige belebende Wirkung zu erzielen.
  • Mit Ingwer oder Kurkuma kombinieren, für eine energiespendende und entzündungshemmende Mischung.

3. Als kosmetische Anwendung für Haut und Haare.

  • Kola-Extrakt in ein kräftigendes Shampoo geben, um das Wachstum anzuregen.
  • In eine Feuchtigkeitscreme einrühren, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen.
  • Als belebende Massage verwenden, um die Durchblutung zu verbessern.

Welche Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen gibt es für Kola?

  • Nicht empfohlen für Personen, die empfindlich auf Koffein reagieren, da es eine anregende Wirkung hat.
  • Bei Bluthochdruck, Herzbeschwerden oder Schlaflosigkeit vermeiden, da es das Nervensystem stimuliert.
  • Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis (maximal 1 g Pulver pro Tag), um unerwünschte Nebenwirkungen (Herzklopfen, Nervosität, Verdauungsstörungen) zu vermeiden.
  • Aufgrund der Auswirkungen auf das Nervensystemwird schwangeren und stillenden Frauen davon abgeraten.
  • In Maßen konsumieren, insbesondere in Verbindung mit anderen Stimulanzien wie Kaffee oder Tee.

Wie wählt man hochwertiges Kola aus ?

  • Natürlicher und reiner Ursprung, aus biologischen Plantagen, ohne Zusatzstoffe.
  • Standardisierter Extrakt aus Koffein und Theobromin, der eine wirksame Konzentration garantiert.
  • Ohne Lösungsmittel oder chemische Behandlungen, um die Wirkstoffe zu erhalten.
  • Verpackung in einer undurchsichtigen Flasche, um eine Veränderung der Nährstoffe zu vermeiden.

Kola ist in Apotheken, Bioläden und Spezialgeschäften in Form von Kapseln, Pulver, Flüssigextrakt oder als Bestandteil von Energydrinks erhältlich.