0
Menu

Kupfer: Wesentliche Vorteile für Gesundheit und Immunität : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Oligosol Kupfer Gold Silber Cu-Au-AG Labcatal 60 ml Oligosol Kupfer Gold Silber Cu-Au-AG Labcatal 60 ml
6,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Oligosol Mangan Kupfer Mn Cu Labcatal 28 Ampullen Oligosol Mangan Kupfer Mn Cu Labcatal 28 Ampullen
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kupfer Oligoelement Granionen 30 Trinkampullen Kupfer Oligoelement Granionen 30 Trinkampullen
10,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Sterimar Verstopfte Nase Kupfer Hypertonische Lösung 100 ml Sterimar Verstopfte Nase Kupfer Hypertonische Lösung 100 ml
7,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ineldea Suplezinc Zink- & Kupfer-Ergänzung 60 Kapseln Ineldea Suplezinc Zink- & Kupfer-Ergänzung 60 Kapseln
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PurOligo Zink Kupfer Oligotherapie PurOligo Zink Kupfer Oligotherapie
18,17 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PurOligo Mangan Kupfer Oligotherapie 500 ml PurOligo Mangan Kupfer Oligotherapie 500 ml
20,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Feractifs Synactifs Bioverfügbares Eisen 60 Kapseln Feractifs Synactifs Bioverfügbares Eisen 60 Kapseln
13,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Oligosol Mangan Kupfer Kobalt Mn Cu Co Labcatal 28 Ampullen Oligosol Mangan Kupfer Kobalt Mn Cu Co Labcatal 28 Ampullen
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Oligostim ZN-CU 40 Tabletten Granions Oligostim ZN-CU 40 Tabletten Granions
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Prescription Nature Liposomia Kupfer 30 Kapseln Prescription Nature Liposomia Kupfer 30 Kapseln
9,10 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PurOligo Kupfer Oligotherapie 500 ml PurOligo Kupfer Oligotherapie 500 ml
18,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vita Kupfer Mit Shii-Take 20 Lutschtabletten Vita Kupfer Mit Shii-Take 20 Lutschtabletten
8,49 €
Schiffe in 5-7 Werktagen
Oligomax Mangan-Kupfer Nutergia Immunsystem 150 ml Oligomax Mangan-Kupfer Nutergia Immunsystem 150 ml
12,55 €
Versandfertig in 5-7 Werktage

Was ist Kupfer und warum ist es für den Körper essentiell?
Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das bei vielen biologischen Funktionen eine grundlegende Rolle spielt. Es kommt im menschlichen Körper in winzigen Mengen vor und ist an der Bildung roter Blutkörperchen, der Funktion des Immunsystems und der Energieproduktion der Zellen beteiligt.

Kupfer ist außerdem ein starkes Antioxidans und trägt zur Neutralisierung freier Radikale bei, die für die Zellalterung und zahlreiche degenerative Erkrankungen verantwortlich sind.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Kupfer?
Das richtige Vorhandensein von Kupfer im Körper bietet mehrere wesentliche Vorteile:

Unterstützung des Immunsystems: regt die Produktion von Immunzellen an und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen.
Energiegewinnung: Ist am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel beteiligt und fördert so eine bessere Verwertung der Nährstoffe.
Gesundheit von Knochen und Gelenken: greift in die Kollagensynthese ein, trägt zur Knochenstärke bei und beugt Arthrose vor.
Schutz des Herz-Kreislauf-Systems: reguliert den Blutdruck und fördert gesunde Blutgefäße.
Starkes Antioxidans: Schützt die Zellen vor oxidativem Stress und begrenzt die mit vorzeitiger Alterung verbundenen Schäden.
Haut- und Haarpigmentierung: Fördert die Melaninsynthese und hilft so, eine strahlende Haut und gesundes Haar zu erhalten.

Was sind die Symptome eines Kupfermangels?
Ein Kupfermangel ist zwar selten, kann aber zu erheblichen gesundheitlichen Folgen führen, u. a. :

Übermäßige Müdigkeit und anhaltendes Schwächegefühl.
Blutarmut (Anämie) aufgrund einer verminderten Eisenaufnahme.
Neurologische Störungen: Koordinationsverlust, Muskelschwäche und Taubheitsgefühle.
Osteoporose und Gelenkschmerzen, die durch brüchige Knochen verursacht werden.
Schwächung des Immunsystems: erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.
Depigmentierung von Haut und Haaren, was zu einer vorzeitigen Ergrauung führen kann.

Welches sind die besten Nahrungsquellen für Kupfer?
Da Kupfer ein essentielles Spurenelement ist, muss es über die Nahrung zugeführt werden. Zu den wichtigsten natürlichen Quellen gehören:

Innereien: Kalbsleber, Geflügelleber, Nieren.
Meeresfrüchte: Austern, Miesmuscheln, Garnelen.
Ölsaaten: Cashewnüsse, Mandeln, Haselnüsse.
Vollkorngetreide: Quinoa, Haferflocken, Vollkornbrot.
Hülsenfrüchte: Linsen, Kichererbsen, rote Bohnen.
Dunkle Schokolade: Sie ist reich an Kupfer und bietet außerdem antioxidative Vorteile.
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung reicht in der Regel aus, um den täglichen Kupferbedarf zu decken.

Welche Risiken birgt ein Kupferüberschuss im Körper?
Während ein Mangel an Kupfer problematisch sein kann, kann ein Überschuss auch negative Folgen haben. Eine übermäßige Ansammlung von Kupfer im Körper kann zu :

Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen.
Oxidativer Stress: Übermäßige Bildung von freien Radikalen, die Entzündungen begünstigen.
Neurologische Störungen: Angstzustände, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen.
Ein Kupferüberschuss kann durch eine übermäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder durch bestimmte genetische Erkrankungen wie die Wilson-Krankheit verursacht werden, bei der es zu einer toxischen Kupferansammlung in der Leber und im Gehirn kommt.

Ist Kupfer gut für Haut und Haare?
Ja, Kupfer ist ein wichtiger Verbündeter für die Schönheit von Haut und Haaren. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Kollagen und Elastin und trägt so zu einer strafferen und elastischeren Haut bei. Außerdem trägt es durch die Förderung der Melaninproduktion dazu bei, die natürliche Pigmentierung der Haare zu erhalten und ihr vorzeitiges Ausbleichen zu verhindern.

Kann Kupfer bei der Bekämpfung von Infektionen helfen?
Auf jeden Fall!!! Kupfer hat antimikrobielle und antivirale Eigenschaften. Es wird seit der Antike wegen seiner reinigenden Eigenschaften verwendet, insbesondere bei der Desinfektion von Wasser und Wunden. Auch heute noch findet man Kupfer in einigen antibakteriellen Materialien, die in Krankenhäusern verwendet werden, um die Ausbreitung von Infektionen einzudämmen.

Ist der Kupferbedarf je nach Alter und Geschlecht unterschiedlich?
Ja, der Kupferbedarf variiert in Abhängigkeit von mehreren Faktoren:

Säuglinge (0-6 Monate): 0,2 mg/Tag.
Kinder (1-8 Jahre): 0,3 bis 0,7 mg/Tag.
Jugendliche und Erwachsene: 0,9 mg/Tag.
Schwangere und stillende Frauen: 1 bis 1,3 mg/Tag.
Schwangere und stillende Frauen haben einen erhöhten Bedarf an Kupfer, da dieses Spurenelement für die Entwicklung des Gehirns des Fötus und des Säuglings von entscheidender Bedeutung ist.

Kann Kupfer das Gedächtnis und die Konzentration verbessern?
Ja! Kupfer spielt eine grundlegende Rolle bei der Übertragung von Nervensignalen und der Bildung neuer neuronaler Verbindungen. Ein Kupfermangel kann mit kognitiven Störungen verbunden sein, insbesondere mit einer verminderten Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit.

Studien legen nahe, dass eine angemessene Kupferzufuhr zur Vorbeugung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson beitragen könnte.

Welche Verbindungen bestehen zwischen Kupfer und Eisen im Körper?
Kupfer und Eisen sind zwei voneinander abhängige Spurenelemente. Kupfer ist für die Aufnahme und den Transport von Eisen im Körper unerlässlich. Ein Kupfermangel kann zu einer Eisenmangelanämie führen, selbst bei ausreichender Eisenversorgung.

Um einen Mangel zu vermeiden, ist es wichtig, sich ausgewogen und reich an diesen beiden Mineralien zu ernähren.

Wird Kupfer in der Medizin und in der Naturheilkunde verwendet?
Ja, Kupfer wird aufgrund seiner entzündungshemmenden, immunstimulierenden und antimikrobiellen Eigenschaften häufig in der Naturheilkunde und Naturmedizin verwendet. Man findet es in verschiedenen Formen:

Spurenelemente in Ampullen zur Stärkung der Immunabwehr.
Kupferarmbänder, die zur Linderung von Gelenkschmerzen verwendet werden.
Kolloidales Kupfer, das für seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften bekannt ist.