0
Menu

Lavendel Stoechade - Beruhigung & Wohlbefinden der Atemwege : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Pranarôm ätherisches Lavendelöl Lavendel Schmetterling stoechade 10ml Pranarôm ätherisches Lavendelöl Lavendel Schmetterling stoechade 10ml
19,82 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist Stoechade-Lavendel und warum ist er so wertvoll?
Der Stoechade-Lavendel (Lavandula stoechas), auch Schmetterlingslavendel genannt, ist eine mediterrane Pflanze mit starken medizinischen Eigenschaften. Sein betörender Duft und seine charakteristische Blüte machen ihn zu einer einzigartigen Art, die sowohl für ihre therapeutische Verwendung als auch als Zierpflanze geschätzt wird.

Der Stoechade-Lavendel ist reich an aktiven aromatischen Verbindungen, insbesondere an Monoterpenketonen, und ist für seine neurotonischen, schleimlösenden, wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Er wird seit der Antike zur Behandlung verschiedener Atemwegserkrankungen verwendet und wird heute in der Phyto- und Aromatherapie zur Linderung von Lungenerkrankungen, Stress und Muskelschmerzen eingesetzt.

Welche Vorteile hat Lavendel Stoechade für die Gesundheit und das Wohlbefinden?
Eine der wichtigsten Stärken des Stoechade-Lavendels ist seine starke abschwellende und schleimlösende Wirkung. Er ist besonders wirksam bei der Linderung von chronischen Atemwegserkrankungen wie Sinusitis, Bronchitis und HNO-Infektionen. Dank ihrer aktiven Moleküle verflüssigt sie den Schleim, erleichtert so dessen Abtransport und ermöglicht eine bessere Atmung.

Seine neurotonische Wirkung macht ihn zu einem wertvollen Verbündeten für das Nervensystem. Im Gegensatz zum Lavendel, der für seine beruhigende Wirkung bekannt ist, stimuliert der Stoechade-Lavendel die Gehirnfunktionen und gleicht sie aus. Er ist daher ideal, um die Konzentration zu verbessern, geistige Ermüdung zu lindern und geistige Klarheit zu fördern.

Mit seinen entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften ist er auch wirksam bei der Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen sowie körperlichen Verspannungen. Als ätherisches Öl einmassiert, entspannt es die Muskeln und lindert steife Gelenke, insbesondere bei Rheuma oder Verspannungen.

Auf der Haut besitzt der Stoechade-Lavendel bemerkenswerte wundheilende und antiseptische Eigenschaften. Er ist besonders nützlich, um die Wundheilung zu fördern, Hautirritationen zu lindern und dermatologische Infektionen wie Ekzeme und Akne zu bekämpfen.

Schließlich hilft es dank seines hohen Gehalts an Antioxidantien, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, wodurch es die vorzeitige Hautalterung verlangsamt und zu einer besseren Zellregeneration beiträgt.

Wie verwende ich Stoechade-Lavendel im Alltag?
Lavendel Stoechade kann in verschiedenen Formen verwendet werden: als Tee, ätherisches Öl, Ölmazerat oder zur Inhalation.

Als Aufguss für das Wohlbefinden der Nerven und der Verdauung.
Um von seiner ausgleichenden und verdauungsfördernden Wirkung zu profitieren, ist ein Aufguss von Lavendel Stoechade ideal:

Lassen Sie 1 Teelöffel getrocknete Blüten in 250 ml heißem Wasser 10 Minuten lang ziehen.
Filtern Sie und trinken Sie eine Tasse nach dem Essen oder am Ende des Tages, um die Entspannung zu fördern und die Verdauung zu verbessern.
Als Inhalation zur Befreiung der Atemwege.
Die Inhalation von Lavendel Stoechade ist besonders wirksam bei verstopfter Nase oder Sinusitis :

Geben Sie 5 bis 6 Tropfen ätherisches Öl in eine Schüssel mit heißem Wasser.
Atmen Sie den Dampf 5 bis 10 Minuten lang tief ein und bedecken Sie dabei Ihren Kopf mit einem Handtuch.
Als ätherisches Öl bei Muskelschmerzen und zur Entspannung.
Ätherisches Öl aus Stoechade-Lavendel ist ein hervorragendes Mittel gegen Muskel- und Gelenkschmerzen :

Mischen Sie 3 bis 4 Tropfen ätherisches Öl mit einem pflanzlichen Öl (Süßmandel, Argan, Macadamia).
Massieren Sie die schmerzenden Stellen, um Spannungen zu lindern und die Erholung der Muskeln zu fördern.
Als Hautanwendung bei Irritationen und Narben.
Um Reizungen zu lindern und die Wundheilung zu beschleunigen, kann das ätherische Lavendelöl Stoechade lokal aufgetragen werden:

  • Mischen Sie 1 bis 2 Tropfen in einer neutralen Creme oder einem Pflanzenöl.
  • Tragen Sie es ein- bis zweimal täglich auf die betroffene Stelle auf.

Hat Lavendel Stoechade irgendwelche Nebenwirkungen oder Kontraindikationen?
Obwohl Lavendel Stoechade nützlich ist, sollte er aufgrund seines Reichtums an Monoterpenketonen, die in hohen Dosen neurotoxisch wirken können, mit Vorsicht verwendet werden. Sein ätherisches Öl wird daher schwangeren Frauen, Kindern unter 6 Jahren und Epileptikern nicht empfohlen.

Seine stimulierende Wirkung auf das Nervensystem ist möglicherweise nicht für Personen geeignet, die an nervösen Störungen oder einer übermäßigen Empfindlichkeit gegenüber ätherischen Ölen leiden. Es wird empfohlen, vor der Anwendung auf der Haut einen Hauttest durchzuführen, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.

Bei innerlicher Anwendung sollte der Lavendelaufguss Stoechade in Maßen konsumiert werden. Ein übermäßiger Konsum könnte zu leichten Verdauungsstörungen oder nervöser Unruhe führen.

Schließlich sollte sein ätherisches Öl niemals unverdünnt eingenommen werden, da es in hohen Dosen giftig sein kann. Wenn es innerlich angewendet werden soll, muss es verdünnt und unter Aufsicht einer medizinischen Fachkraft verwendet werden.

Wie wählt man einen hochwertigen Stoechade-Lavendel aus?
Um die Vorteile des Stoechade-Lavendels voll auszuschöpfen, ist es wichtig, Produkte aus biologischem Anbau zu wählen, die frei von Pestiziden sind.

  • Bevorzugen Sie ein 100 % reines und natürliches ätherisches Öl ohne chemische Zusätze.
  • Für Tees und hausgemachte Zubereitungen sollten ganze, getrocknete, aromatische Blüten verwendet werden.
  • Achten Sie auf die botanische Herkunft (Lavandula stoechas), um eine Verwechslung mit anderen Lavendelsorten mit unterschiedlichen Eigenschaften zu vermeiden.
  • Lagern Sie ätherische Öle und Pflanzen an einem kühlen, lichtgeschützten Ort, um ihre aktiven Eigenschaften zu erhalten.

Stoechade-Lavendel ist in Apotheken, Bioläden und Fachgeschäften als getrocknete Pflanzen, ätherisches Öl oder als Bestandteil von Kosmetik- und Wellnessbehandlungen erhältlich.