0
Menu

Hepatische Insuffizienz: Vorbeugung und Behandlung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 22
Sortieren
Sortieren
Schließen
Ananassa SATIVA 1X 3X C 4 C 15 C 9 C 5 C 7 D 8 Granulat Boiron Homöopathie Ananassa SATIVA 1X 3X C 4 C 15 C 9 C 5 C 7 D 8 Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Tausendgüldenkraut Schnittblume Iphym Herboristerie Centaurium erythraea Tausendgüldenkraut Schnittblume Iphym Herboristerie Centaurium erythraea
16,70 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Berberis Vulgaris Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen Berberis Vulgaris Boiron Homöopathische Granulate oder Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
L114 Verdauungsstörungen Homöopathie Lehning 30ml L114 Verdauungsstörungen Homöopathie Lehning 30ml
7,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Karottenöl -20% Phytosun Aroms Ätherisches Karottenöl
7,03 € 8,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inovance Hepactiv 60 Tabletten Inovance Hepactiv 60 Tabletten
21,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Öl aus Bio-Grönländischer Ledone LCA Ätherisches Öl aus Bio-Grönländischer Ledone
32,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solidago virga aurea Boiron Homöopathische Granulate, Dosen oder Trinklösung Solidago virga aurea Boiron Homöopathische Granulate, Dosen oder Trinklösung
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Inovance Hepatovance 300 ml Inovance Hepatovance 300 ml
19,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Öl aus Lemongrass Bio -20% Phytosun Aroms Ätherisches Öl aus Lemongrass Bio
4,29 € 5,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Haselnussstrauch Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie Haselnussstrauch Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie
29,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
COMBRETUM RAIMBAULTII 4C 9C  Granulat Boiron Homöopathie COMBRETUM RAIMBAULTII 4C 9C Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
GREEN JASPER 8DH trinkbar Homöopathie Boiron Glühbirnen GREEN JASPER 8DH trinkbar Homöopathie Boiron Glühbirnen
7,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LAZULI 8DH Ampullen HOMEOPATHIE Boiron LAZULI 8DH Ampullen HOMEOPATHIE Boiron
7,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phyto'Gem Cade Glycerinmazerat Junge Triebe Bio 40ml Phyto'Gem Cade Glycerinmazerat Junge Triebe Bio 40ml
16,94 €
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen
Origanum Schnittblume Iphym Kräuterkunde Origanum vulgare L. Origanum Schnittblume Iphym Kräuterkunde Origanum vulgare L.
8,44 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
ERYTHRAEA CENTAURIUM 5C 1X 3X  Granulat Boiron Homöopathie ERYTHRAEA CENTAURIUM 5C 1X 3X Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Pranarôm ätherisches Öl 10ml Poleiminze Pranarôm ätherisches Öl 10ml Poleiminze
5,89 €
Schiffe in 5-7 Werktagen
Soin-et-nature Mariendistel Pflanzenfluidextrakt Soin-et-nature Mariendistel Pflanzenfluidextrakt
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Mariendistel Schnittblume Iphym Herboristerie Silybum marianum L. Mariendistel Schnittblume Iphym Herboristerie Silybum marianum L.
8,87 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus Chicorée Schnittblatt Iphym Kräutermedizin Cichorium intybus
9,29 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen

Was ist eineLeberinsuffizienz?
Leberversagen bezeichnet einen Verlust der Funktionsfähigkeit der Leber, die für viele Lebensprozesse von entscheidender Bedeutung ist. Sie kann akut oder chronisch sein und die Fähigkeit des Körpers, Stoffe zu verstoffwechseln, Toxine auszuscheiden, Proteine zu synthetisieren und die Blutgerinnung zu regulieren, erheblich beeinträchtigen.

Was sind die Hauptursachen fürLeberversagen?
Die Ursachen fürLeberversagen sind vielfältig und beinhalten virale Hepatitis (insbesondere Hepatitis B und C), Alkoholmissbrauch, dieFettansammlung in der Leber (nicht-alkoholische oder alkoholische Fettleber) und der Kontakt mit Toxinen oder Medikamenten (wie Paracetamol). Erkrankungen wie Zirrhose und Autoimmunerkrankungen können ebenfalls zu Leberversagen führen.

Wie wirdLeberversagen diagnostiziert?
Die Diagnose vonLeberversagen umfasst eine Reihe von Untersuchungen, darunter Bluttests (Leberfunktionstests, Gerinnungstests), einen Ultraschall des Bauchraums und manchmal eine Leberbiopsie. Diese Untersuchungen ermöglichen es, das Ausmaß der Leberschädigung zu beurteilen und die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Was sind die Symptome einesLeberschadens?
Die Symptome können je nach Grad und Art der Leberschädigung variieren und umfassen Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und der Augen), starke Müdigkeit, Bauchschmerzen und Blutgerinnungsstörungen. In schweren Fällen können Komplikationen wie die hepatische Enzephalopathie (Bewusstseinsstörung aufgrund von Leberversagen) auftreten.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es beiLeberversagen?
Die Behandlung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Insuffizienz ab. Zu den Maßnahmen können Medikamente zur Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen, Änderungen des Lebensstils (wie Alkoholverzicht und Gewichtsmanagement) und Ernährungsinterventionen gehören. In Fällen von schwerem Leberversagen kann eine Lebertransplantation erforderlich sein.

Wie kann manLeberversagen vorbeugen?
Die Prävention vonLeberversagen beruht auf der Impfung gegen Hepatitis, der Einschränkung des Alkoholkonsums, der Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts und der Vermeidung der Exposition gegenüber Toxinen. Eine regelmäßige Nachsorge für Risikopersonen, wie z. B. Menschen mit chronischen Lebererkrankungen, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Alkohol undLeberversagen?
Übermäßiger Alkoholkonsum ist eine der Hauptursachen fürLeberversagen. Alkohol kann die Leberzellen direkt schädigen, was zu Entzündungen und langfristigen Schäden wie Zirrhose führt, bei der es sich um eine irreversible Vernarbung der Leber handelt. Es wird empfohlen, den Alkoholkonsum einzuschränken und die Richtlinien für verantwortungsbewusstes Trinken zu befolgen, um die Lebergesundheit zu erhalten.

Wie beeinflusst die Ernährung dasLeberversagen?
Eine angemessene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung vonLeberversagen. Den Patienten wird häufig eine Ernährung empfohlen, die wenig gesättigte Fettsäuren enthält und reich an Ballaststoffen ist. Wichtig ist auch eine mäßige Proteinzufuhr, um die Leberfunktion zu unterstützen, ohne die Leber zu überlasten. Nahrungsergänzungsmittel können erforderlich sein, um Defizite auszugleichen.

Welche Medikamente sollten beiLeberinsuffizienz vermieden werden?
Menschen mitLeberinsuffizienz sollten bestimmte Medikamente meiden, die für die Leber giftig sein können. Paracetamol z. B. sollte mit Vorsicht verwendet werden, da es in hohen Dosen schwere Leberschäden verursachen kann. Vor der Einnahme neuer Medikamente, einschließlich Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Heilmitteln, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden.

Wie wichtig ist eine regelmäßige medizinische Überwachung für Patienten mit Leberversagen?
Die regelmäßige medizinische Nachsorge ist für Patienten mitLeberinsuffizienz lebenswichtig. Diese Nachsorge ermöglicht es, den Krankheitsverlauf zu überwachen, die Behandlung ggf. anzupassen und mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Zu den regelmäßigen Untersuchungen gehören Bluttests, Ultraschalluntersuchungen der Leber und spezielle hepatologische Beratungen.

Kann manLeberversagen heilen?
Ob eineLeberinsuffizienz geheilt werden kann, hängt von ihrer Ursache und ihrem Schweregrad ab. In einigen Fällen, wenn die zugrunde liegende Ursache behandelt wird und der Schaden nicht zu weit fortgeschritten ist, kann sich die Leberfunktion deutlich verbessern. Bei irreversiblen Schäden wie einer fortgeschrittenen Zirrhose beschränken sich die Optionen jedoch auf unterstützende Maßnahmen oder eine Lebertransplantation.