Was ist Meerwasser und warum ist es so gut für den Körper?
Meerwasser ist ein wahres Konzentrat an essentiellen Elementen und ist für seine remineralisierenden, reinigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Es ist reich an Mineralien und Spurenelementen, darunter Magnesium, Kalzium, Kalium und Zink, und wird aufgrund seiner zahlreichen Vorteile für die Haut, das Atmungssystem und das allgemeine Gleichgewicht des Organismus sowohl in der Kosmetik als auch in der Naturmedizin und der Thalassotherapie verwendet.
Dank seiner dem Blutplasma ähnlichen Zusammensetzung fördertMeerwasser dieHydratation der Zellen, die Reinigung der Haut und die Stärkung der Immunabwehr.
Welche Vorteile hat Meerwasser für die Haut?
Meerwasser ist dank seines Reichtums an Mineralien und Spurenelementen eine echte natürliche Pflege für die Haut:
- Reinigung und Regulierung des Talgs: Seine antiseptische Wirkung hilft bei der Reinigung fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut.
- Feuchtigkeitsversorgung und Remineralisierung: Der hohe Mineraliengehalt hilft, die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu bewahren.
- Linderung von Irritationen und Rötungen: Sie lindert Ekzeme, Psoriasis und atopische Haut und fördert eine bessere Wundheilung.
- Natürlicher Peeling-Effekt: Das Meerwasser entfernt abgestorbene Hautzellen und regt die Zellerneuerung an, wodurch die Haut glatter und strahlender wird.
- Straffung der Haut: Durch die Förderung der Mikrozirkulation trägt es dazu bei, die Spannkraft und Elastizität der Epidermis zu verbessern.
Meerwasser in Form von Nebel oder Lotion kann täglich verwendet werden, um die Haut zu revitalisieren und zu reinigen.
Ist Meerwasser wirksam für die Atemwege?
Ja,Meerwasser wird häufig verwendet, um die Atemwege zu befreien und die Nasensekrete zu verflüssigen. Es ist besonders vorteilhaft bei :
- Schnupfen, Sinusitis und verstopfte Nase: Ihre abschwellende Wirkung sorgt dafür, dass die Nase auf natürliche Weise frei wird.
- Saisonale Allergien: Durch die Reinigung der Nasenhöhlen beseitigt sieAllergene und reduziert die Symptome einerPollenallergie.
- Wiederkehrende HNO-Infektionen: Die regelmäßige Anwendung hilft bei der Vorbeugung von Atemwegsinfektionen, indem sie die Schleimhäute stärkt.
- Asthma und chronische Bronchitis: Die Inhalation vonMeerwasseraerosolen fördert eine bessere Atmung und reduziert die Entzündung der Bronchien.
Nasensprays auf Meerwasserbasis werden für den täglichen Gebrauch empfohlen, um die Atemwege zu reinigen und Winterinfektionen vorzubeugen.
Welche Vorteile hat Meerwasser für den Körper?
Meerwasser wirkt durch seine remineralisierenden und entgiftenden Eigenschaften auf den gesamten Körper. Zu seinen wichtigsten Vorteilen gehören :
- Ausgleich von Mineralstoffmangel: Dank seiner an Magnesium, Kalzium und Kalium reichen Zusammensetzung hilft es, den Elektrolythaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Stärkung des Immunsystems: Der Kontakt mit Meerwasser regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an, die für die Verteidigung des Körpers unerlässlich sind.
- Anti-Stress-Wirkung und Entspannung: Das im Meerwasser enthaltene Magnesium und die negativen Ionen fördern die Entspannung und bauen nervöse Spannungen ab.
- Verbesserung der Blutzirkulation: Das Eintauchen in Salzwasser regt die Mikrozirkulation an und lindert schwere Beine und Ödeme.
In der Thalassotherapie wird Meerwasser aufgrund seiner natürlichen entzündungshemmenden Wirkung zur Linderung von Gelenk-, Muskel- und Kreislaufschmerzen eingesetzt.
Ist Meerwasser gut für die Haare?
Meerwasser hat viele Vorteile für das Haar, aber seine Verwendung muss gut kontrolliert werden:
- Reinigung der Kopfhaut: Es hilft, überschüssigen Talg zu entfernen und fettige Kopfhaut zu reinigen.
- Mineralstoffzufuhr: Sie stärkt die Haarfaser und verleiht feinem Haar mehr Volumen.
- Natürlicher Texturierungseffekt: Seine leicht austrocknende Wirkung verleiht dem Haar einen natürlichen "Wavy"-Effekt und mehr Fülle.
Allerdings kann ein längerer Aufenthalt imMeerwasser das Haar austrocknen. Es wird daher empfohlen, die Haarfaser nach dem Schwimmen mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen.
Kann man Meerwasser trinken?
Reines Meerwasser ist aufgrund seines hohen Salzgehalts, der zu Dehydrierung führen kann, nicht in großen Mengen genießbar. Einige verdünnte Meerwasserlösungen werden jedoch wegen ihrer Vorteile verwendet:
- Meeresplasma (Quinton): Gefiltertes und zum Verzehr geeignetes Meerwasser, das reich an Spurenelementen ist und zur Remineralisierung des Körpers verwendet wird.
- Meerwasser in Ampullen: Wird in Apotheken verkauft und wird verwendet, um einen Mangel an Magnesium und wichtigen Mineralien auszugleichen.
Es ist sehr wichtig, gereinigtes und kontrolliertes Meerwasser zu wählen, das für den menschlichen Verzehr geeignet ist.
Wie kann man Meerwasser im Alltag verwenden?
Meerwasser kann in verschiedene Wellness- und Gesundheitsroutinen integriert werden:
- Als Meerwasserbad: Um seine durchblutungsfördernden und entspannenden Vorteile zu nutzen.
- Als Nasenspray: Um die Atemwege zu entlasten und HNO-Infektionen vorzubeugen.
- Als Gesichtswasser für die Haut: Zur Reinigung und Revitalisierung der Epidermis.
- Als Inhalation: Um die Bronchien zu befreien und verstopfte Nebenhöhlen zu entlasten.
- Als remineralisierende Kur (verdünntes Meerwasser) : Um Mineralstoffmängel auszugleichen.
Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von Meerwasser?
Meerwasser wird im Allgemeinen gut vertragen, aber es sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
- Sehr empfindliche oder zu Irritationen neigende Haut: Eine längere Einwirkung kann zu Rötungen oder Spannungsgefühlen führen.
- Bluthochdruck und Niereninsuffizienz: Bei Verschlucken kann ein übermäßiger Konsum den Blutdruck erhöhen.
- Allergien gegen Salz oder Spurenelemente: Bei einigen empfindlichen Personen kann es zu Hautreaktionen kommen.
Im Zweifelsfall sollten Sie, insbesondere bei innerlicher Anwendung, den Rat einer medizinischen Fachkraft einholen.