Was ist die Myrte?
Die Myrte (Myrtus communis) ist ein aromatischer Strauch, der im Mittelmeerraum beheimatet und für seine medizinischen, kosmetischen und kulinarischen Eigenschaften bekannt ist. Sie wird seit der Antike geschätzt und galt bei den Griechen und Römern als Symbol für Reinheit, Schutz und Vitalität.
Die Myrte ist reich an Antioxidantien, Flavonoiden und Gerbstoffen und wird in der Pflanzen- und Aromatherapie wegen ihrer reinigenden, schleimlösenden und belebenden Wirkung verwendet. Ihre Blätter, Blüten und Beeren besitzen einen charakteristischen Duft, der gleichzeitig frisch, holzig und leicht kampferartig ist, was ihr einen festen Platz in der Parfümerie und in der natürlichen Pflege verleiht.
Welche Vorteile bietet die Myrte?
Die Myrte ist eine Pflanze mit zahlreichen therapeutischen Eigenschaften. Hier sind ihre wichtigsten Vorteile:
Wie wird die Myrte verwendet?
Die Myrte gibt es in verschiedenen Formen, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden:
Als Tee
Die getrockneten Blätter und Beeren werden zur Zubereitung eines verdauungsfördernden und beruhigenden Tees verwendet.
Myrte ist ideal nach einer Mahlzeit und hilft bei Magenverstimmungen und Darmbeschwerden.
Als ätherisches Öl
Als Inhalation oder Diffusion entkrampft es die Atemwege und erleichtert das Atmen bei Erkältungen oder Bronchitis.
Als Massage, verdünnt in einem Pflanzenöl, lindert es Muskel- und Gelenkschmerzen.
Auf die Haut aufgetragen, reinigt es fettige oder zu Akne neigende Haut.
In der Kosmetik
Wird in Gesichtswasser verwendet, um die Poren zu verfeinern und die Haut zu reinigen.
Als Bestandteil von natürlichen Shampoos reinigt er die Kopfhaut und fördert glänzendes Haar.
Als Likör oder Sirup
Myrtenbeeren werden in traditionellen korsischen Likören verwendet, die einen fruchtigen und leicht würzigen Geschmack bieten.
Als Sirup können sie Desserts oder Erfrischungsgetränken zugesetzt werden.
Ist Myrte gut für die Haut?
Ja, dank ihrer antibakteriellen, adstringierenden und wundheilenden Eigenschaften ist Myrte ideal für :
Die Talgproduktion zu regulieren und das Auftreten von Hautunreinheiten zu begrenzen.
Rötungen und Hautirritationen zu lindern.
Die Ausstrahlung und Festigkeit der Haut dank ihrer Antioxidantien zu fördern.
Sie ist ein bevorzugter Inhaltsstoff für fettige Haut, Mischhaut und zu Unreinheiten neigende Haut.
Ist Myrte auch für die Haare wirksam?
Auf jeden Fall! In der Haarpflege bewirkt sie :
Das Haarwachstum durch seine tonisierende Wirkung anregen.
Die Kopfhaut sanieren und überschüssigen Talg regulieren.
Schuppen vorbeugen und Juckreiz lindern.
Eine Spülung mit Myrtentee oder die Anwendung von verdünntem ätherischem Öl verleiht dem Haar wieder Kraft und Vitalität.
Was ist der Unterschied zwischen grüner und roter Myrte?
Grüne Myrte (Myrtus communis) : Sie ist weiter verbreitet und wird wegen ihrer reinigenden und schleimlösenden Wirkung in der Phytotherapie und Kosmetik verwendet.
Rote Myrte: Sie ist seltener und enthält einen höheren Anteil an Ketonen, die eine stärkere Wirkung auf die Bronchien und die Leber haben, aber auch mehr Vorsicht bei der Anwendung erfordern.
Wo kann ich qualitativ hochwertige Myrte kaufen?
Myrte ist in Form von getrockneten Pflanzen, ätherischem Öl, Hydrolat oder Extrakten in :
Kräuterläden und Bioläden.
Apotheken, die auf Phytotherapie spezialisiert sind.
Geschäfte für Naturkosmetik.
Es wird empfohlen, Myrte aus biologischem Anbau und nachhaltiger Ernte zu wählen, um eine optimale Qualität zu gewährleisten.
Gibt es Kontraindikationen für Myrte?
Obwohl Myrte natürlich ist, sollte sie mit Vorsicht verwendet werden:
Schwangeren und stillenden Frauen sowie Kleinkindern wird von der Verwendung von ätherischem Myrtenöl abgeraten, da es einige starke aktive Verbindungen enthält.
Bei innerlicher Anwendung sollten Sie die Dosierungen einhalten, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.
Personen, die an Asthma oder Allergien leiden, sollten vor der Anwendung eine kleine Menge testen.
Kann Myrte in der Aromatherapie und Spiritualität verwendet werden?
Ja! Myrte wird häufig verwendet, um :
Die Atmosphäre zu reinigen und negative Energien zu beseitigen.
Konzentration und innere Ruhe zu fördern.
Eine meditative und entspannungsfördernde Atmosphäre zu schaffen.
Ihr frischer, holziger Duft macht sie zu einer wertvollen Essenz für Räucherungen und die Verbreitung von ätherischen Ölen.
Die Myrte ist ein wahrer Schatz des Mittelmeerraums, der für seine reinigenden, belebenden und reparierenden Eigenschaften bekannt ist. Ob zur Pflege der Haut, zur Unterstützung der Atmung oder zur Verschönerung des Haares - sie ist ein unverzichtbarer natürlicher Verbündeter. Sein einzigartiger Duft und seine starken therapeutischen Vorteile machen ihn zu einer wertvollen Pflanze in der Naturmedizin, Kosmetik und im Wellnessbereich.