0
Menu

Rosskastanie: Natürliche venotonische Pflanze : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 13
Sortieren
Sortieren
Schließen
Flüssiger Pflanzenextrakt aus Rosskastanie Wamine Flüssiger Pflanzenextrakt aus Rosskastanie Wamine
15,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
EPS Rosskastanie Pileje Flüssigextrakt EPS Rosskastanie Pileje Flüssigextrakt
19,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Rosskastanie bio EFG 125ml PhytoFrance Rosskastanie bio EFG 125ml PhytoFrance
7,95 €
Auf Lager
Intrait Rosskastanie Leichte Beine Gel 100g Phlebologie Intrait Rosskastanie Leichte Beine Gel 100g Phlebologie
13,99 €
Auf Lager
Natures Plus RX Circulation 30 Tabletten Verlängerte Wirkung Natures Plus RX Circulation 30 Tabletten Verlängerte Wirkung
19,90 €
Auf Lager
Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Rosskastanie 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Rosskastanie 50 ml
8,90 €
Auf Lager
Bachblüten Rosskastanie 10ml Inebios White Chestnut Nr. 35 Bachblüten Rosskastanie 10ml Inebios White Chestnut Nr. 35
5,55 €
Auf Lager
Intrait Rosskastanie Leichte Beine Kreislauf Kapseln Intrait Rosskastanie Leichte Beine Kreislauf Kapseln
17,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager
Superdiet Rosskastanie Bio 45 Kapseln Superdiet Rosskastanie Bio 45 Kapseln
7,25 €
Auf Lager
Naturactive Elusanes Rosskastanie 30 Kapseln Naturactive Elusanes Rosskastanie 30 Kapseln
7,79 €
Auf Lager
Bachblüten Rosskastanie 20ml Original White Chestnut Bachblüten Rosskastanie 20ml Original White Chestnut
11,99 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt

Was ist die Rosskastanie und warum wird sie so häufig in der Phytotherapie verwendet?

Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist die Frucht der Rosskastanie, eines auf dem Balkan beheimateten Baumes, der für seine venenstärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Dank ihres Reichtums an Saponinen und Flavonoiden wird sie verwendet, um die Blutzirkulation zu verbessern , schwere Beine zu lindern und Venenbeschwerden zu reduzieren.

Welche Vorteile hat die Rosskastanie?

Die Rosskastanie hat viele natürliche Vorteile:

  • Verbesserung der venösen Durchblutung: Reduziert das Gefühl schwerer und müder Beine.
  • Vorbeugung von Krampfadern und Hämorrhoiden: Stärkt die Venenwände und fördert eine bessere Elastizität der Blutgefäße.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Lindert Gelenk- und Muskelschmerzen.
  • Verringerung von Ödemen und Schwellungen: Fördert die Lymphdrainage und begrenzt so die Wassereinlagerungen.
  • Schutzwirkung auf die Blutkapillaren: Stärkt die Mikrozirkulation und beugt so Rötungen und Couperose vor.

Wie wird die Rosskastanie für die Durchblutung verwendet?

Die Rosskastanie kann in verschiedenen Formen eingenommen werden:

  • Als Nahrungsergänzungsmittel: Kapseln oder Ampullen mit konzentriertem Extrakt für eine verstärkte venentonisierende Wirkung.
  • Als Tee: Aus der Rinde oder den Samen zubereitet, um den venösen Kreislauf anzuregen.
  • Zur lokalen Anwendung: Cremes und Gels mit Rosskastanienextrakt, um die Beine zu massieren und das Schweregefühl zu lindern.

Warum wird die Rosskastanie bei Krampfadern und schweren Beinen empfohlen?

Die Rosskastanie enthältAescin, ein Molekül mit venenstärkenden Eigenschaften, das wirkt, indem es :

  • Die Durchlässigkeit der Blutgefäße verringert, wodurch Schwellungen und Ödeme begrenzt werden.
  • Verbessert die Spannkraft der Venen und reduziert das Auftreten von Krampfadern.
  • Fördert einen flüssigen venösen Rückfluss und verringert das Gefühl schwerer Beine.

Sie wird oft als mehrwöchige Kur angewendet, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Ist die Rosskastanie wirksam gegen Hämorrhoiden?

Ja, dank ihrer gefäßverengenden und entzündungshemmenden Eigenschaften ist die Rosskastanie ein natürliches Heilmittel zur :

  • Die Entzündung der Hämorrhoidalvenen zu verringern.
  • Schmerzen und Juckreiz zu verringern.
  • Die Venenwand zu stärken und so das Wiederauftreten von Hämorrhoidalanfällen zu begrenzen.

Die Anwendung kann innerlich(Nahrungsergänzungsmittel) oder äußerlich(Cremes und Gele auf der Basis von Rosskastanienextrakt) erfolgen.

Hilft die Rosskastanie, Wassereinlagerungen und Ödemen vorzubeugen?

Dank ihrer drainierenden und abschwellenden Wirkung fördert die Rosskastanie dieAusscheidung von Flüssigkeiten und hilft bei der Vorbeugung von :

  • Schwellungen in den Beinen und Füßen.
  • Ödeme, die mit einer schlechten Venenzirkulation zusammenhängen.
  • Das Gefühl müder Muskeln aufgrund von Flüssigkeitsstagnation.

Er wird häufig mit rotem Weinlaub oder Fragon kombiniert, um seine drainierende Wirkung zu verstärken.

Welche möglichen Nebenwirkungen hat die Rosskastanie?

Obwohl die Rosskastanie natürlich ist, kann sie bei Überdosierung oder unsachgemäßer Anwendung bestimmte Nebenwirkungen hervorrufen:

  • Verdauungsstörungen: Übelkeit, Bauchschmerzen, Reizungen des Magen-Darm-Trakts.
  • Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautrötungen.
  • Wechselwirkung mit Antikoagulantien: Kann das Risiko von Blutungen erhöhen, wenn eine medikamentöse Behandlung erfolgt.

Es wird empfohlen, die vorgeschriebene Dosis einzuhalten und bei einer laufenden medizinischen Behandlung den Rat eines Arztes einzuholen.

Kann die Rosskastanie von jedermann verwendet werden?

Vor dem Verzehr von Rosskastanien sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

  • Abgeraten für schwangere und stillende Frauen.
  • Zu vermeiden bei Gerinnungsstörungen oder einer Behandlung mit Antikoagulanzien.
  • Nicht bei Kindern ohne ärztlichen Rat anwenden.

Ihre Verwendung muss streng überwacht werden, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wie wählt man eine hochwertige Rosskastanie aus?

Um ihre venenstärkenden Vorteile voll auszuschöpfen, sollten Sie eine Bio-Rosskastanie mit standardisiertem Escingehalt wählen, die als Nahrungsergänzungsmittel, Flüssigextrakt oder Massagegel in Apotheken und Fachgeschäften erhältlich ist.