0
Menu

Salbei: Vorteile für Hormone, Verdauung und Immunität : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Puressentiel Ätherisches Öl für Diffusion Positive Energie 30 ml Puressentiel Ätherisches Öl für Diffusion Positive Energie 30 ml
9,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dr. Valnet Biobadol Entspannungsbad mit ätherischen Ölen Dr. Valnet Biobadol Entspannungsbad mit ätherischen Ölen
11,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weleda Oral Care Salbei-Gingival-Gel 30 ml Weleda Oral Care Salbei-Gingival-Gel 30 ml
7,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Yogi Tea Kräutertee Jugendlicher Glanz Ayurvedischer Kräutertee 17 Kräutertees Yogi Tea Kräutertee Jugendlicher Glanz Ayurvedischer Kräutertee 17 Kräutertees
3,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kräutertee Schlaf Chronodorm Melatonin 1 mg 20 Beutel Kräutertee Schlaf Chronodorm Melatonin 1 mg 20 Beutel
6,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Salbei Verdauungskomfort Bio 45 Kapseln Arkogélules Salbei Verdauungskomfort Bio 45 Kapseln
6,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Bio Salbei 200 vegetarische Kapseln Eco Nat & Form Bio Salbei 200 vegetarische Kapseln Eco
11,69 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenauszug Salbei 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenauszug Salbei 50 ml
8,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist Salbei (Salvia)?
Salbei (Salvia), dessen lateinischer Name "retten" bedeutet, ist eine aromatische und medizinische Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Er ist seit der Antike für seine außergewöhnlichen therapeutischen Eigenschaften bekannt und wird in der Phytotherapie, in der Küche und in der Aromatherapie verwendet.

Es gibt mehrere Salbeiarten, die beliebtesten sind :

Echter Salbei (Salvia officinalis) → Der in der Naturheilkunde wegen seiner hormonellen und verdauungsfördernden Eigenschaften am häufigsten verwendete Salbei.
Muskatellersalbei (Salvia sclarea) → Berühmt für seine beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das Nerven- und Hormonsystem.
Weißer Salbei (Salvia apiana) → Bekannt für seine spirituelle und reinigende Verwendung in Räucherungen.

Welche Vorteile hat Salbei?
Salbei ist eine vielseitige Pflanze mit zahlreichen gesundheitsfördernden Wirkungen:

  • Reguliert hormonelle Ungleichgewichte → Ideal zur Linderung von Wechseljahrsbeschwerden, unregelmäßigen Zyklen und Menstruationsschmerzen.
  • Verbessert die Verdauung → Hilft bei Blähungen, Magensäure und Verdauungsstörungen.
  • Stärkt das Immunsystem → Dank seiner antiseptischen und antiviralen Eigenschaften bekämpft es Infektionen.
  • Fördert die Konzentration und das Gedächtnis → Ist für seine neuroprotektive Wirkung bekannt und wirkt sich positiv auf das Gedächtnis und die kognitiven Fähigkeiten aus.
  • Reguliert übermäßiges Schwitzen → Wirkt bei nächtlichen Schweißausbrüchen und starkem Schwitzen.
  • Unterstützt die Mundgesundheit → Beruhigt empfindliches Zahnfleisch, lindert Halsschmerzen und erfrischt den Atem.
  • Lindert Angst und Stress → Seine entspannende Wirkung trägt zu einem besseren emotionalen Gleichgewicht bei.

Reinigt und belebt die Haut → Reduziert Unreinheiten, überschüssigen Talg und fördert die Wundheilung.

Wie wird Salbei verwendet?
Salbei kann je nach Bedarf in verschiedenen Formen eingenommen werden:

Als Aufguss oder Abkochung
Bei hormonellen Störungen und Verdauungsproblemen → Eine Tasse nach den Mahlzeiten trinken.
Für Gedächtnis und Konzentration → Eine Kur mit dem Aufguss kann helfen, die kognitiven Funktionen zu verbessern.
Zum Gurgeln → Lindert Halsentzündungen und Infektionen im Mundraum.
Rezept: 1 Teelöffel getrocknete Salbeiblätter in einer Tasse mit heißem Wasser 10 Minuten lang aufbrühen.

Ätherisches Öl aus Muskatellersalbei oder Salvia officinalis.
Als Massage (verdünnt in einem Pflanzenöl) → Zum Ausgleich der Hormone und zur Linderung von Muskelverspannungen.
Als Inhalation → Hilft, Stress zu lindern und verbessert die Konzentration.
Als Aromabad → Entspannend und regenerierend für den Körper.
In der Küche
Zum Würzen → Verleiht Fleisch, Soßen und mediterranen Gerichten einen intensiven Geschmack.
Als Verdauungstee → Hilft, Darmbeschwerden nach einer üppigen Mahlzeit vorzubeugen.
Als Räuchermischung (weißer Salbei).
Zur Reinigung der Umwelt → Als Räucherstäbchen verbrannt, beseitigt er negative Energien und reinigt die Luft.
In Kapseln oder Extrakten
Als Nahrungsergänzungsmittel → Wird wegen seiner Wirkung auf die Menopause, die Verdauung und die Immunität verwendet.
Als Kur → Zur Unterstützung bei der Regulierung der Hormone und zur Verringerung von Nachtschweiß.

Wirkt Salbei bei den Wechseljahren und dem weiblichen Zyklus?
Ja, Salbei (Salvia officinalis) ist eine der am meisten empfohlenen Pflanzen, um das weibliche Hormonsystem auszugleichen. Er hilft bei :

  • Hitzewallungen und Nachtschweiß zu mildern.
  • Unregelmäßige Menstruationszyklen zu regulieren.
  • Schmerzen im Zusammenhang mit der Menstruation und dem prämenstruellen Syndrom (PMS) zu verringern.

Er wird häufig als Tee oder Extrakt eingenommen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Ist Salbei gut für die Verdauung?
Ja, er ist für seine starke verdauungsfördernde Wirkung bekannt:

  • Regt die Produktion von Magensaft an und erleichtert so die Verdauung.
  • Reduziert Blähungen und Darmkrämpfe.
  • Lindert Magenschmerzen und begrenzt den Säurerückfluss.

Ein Aufguss nach den Mahlzeiten beugt Verdauungsbeschwerden vor.

Kann Salbei auch für Haut und Haare verwendet werden?
Ja, dank seiner antiseptischen und reinigenden Eigenschaften ist Salbei ideal für :

Fettige und akneanfällige Haut zu regulieren, indem er die überschüssige Talgproduktion kontrolliert.
Die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen, was das Haarwachstum fördert.
Schuppen vorzubeugen und die Haarfaser zu stärken.
Die Wundheilung fördern und Hautentzündungen lindern.
Er ist häufig Bestandteil von natürlichen Shampoos, Lotionen und Cremes.

Was ist der Unterschied zwischen Salbei (Salvia officinalis) und Muskatellersalbei (Salvia sclarata)?
Echter Salbei (Salvia officinalis) → Er ist reich an Thujon, ist stärker und wird hauptsächlich wegen seiner hormonellen und verdauungsfördernden Wirkung verwendet.
Muskatellersalbei (Salvia sclarea) → Er ist weniger aggressiv und wird bevorzugt zur Regulierung von Emotionen, zur Beruhigung von Ängsten und zur Harmonisierung des weiblichen Zyklus eingesetzt.
Muskatellersalbei wird häufig in der Aromatherapie und Kosmetik empfohlen.

Wo kann ich hochwertigen Salbei kaufen?
Produkte auf Salbeibasis sind erhältlich in :

  • Kräuter- und Bioläden → In Form von getrockneten Blättern, Pulver oder Flüssigextrakten.
  • Apotheken und Parapharmazie → Als Nahrungsergänzungsmittel oder ätherische Öle.
  • Aromatherapie-Läden → Für reine und zertifizierte ätherische Öle.
  • Feinkostläden und Märkte → Als Küchengewürz und Kräutertee.

Bevorzugen Sie Bio-Produkte und solche aus lokalem Anbau, die eine höhere Konzentration an natürlichen Wirkstoffen garantieren.

Gibt es Kontraindikationen für Salbei?
Obwohl er natürlich ist, sollte der Echte Salbei in bestimmten Fällen mit Vorsicht verwendet werden:

  • Schwangeren und stillenden Frauen wird aufgrund seiner Wirkung auf die Hormone von der Einnahme abgeraten.
  • Das ätherische Öl von Salvia officinalis ist bei längerem Gebrauch neurotoxisch, aufgrund seines Thujongehalts.
  • Vermeiden Sie es bei Bluthochdruck oder Epilepsie.
  • Nicht im Übermaß konsumieren, insbesondere nicht in Form von ätherischem Öl.