0
Menu

Schwarze Johannisbeere - Natürliches Antioxidans für Immunität und Gelenke : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 21
Sortieren
Sortieren
Schließen
EPS Schwarze Johannisbeere Pileje Pflanzenextrakt Phytostandard EPS Schwarze Johannisbeere Pileje Pflanzenextrakt Phytostandard
17,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Schwarze Johannisbeere Blatt Iphym Kräuterkunde Ribes nigrum Schwarze Johannisbeere Blatt Iphym Kräuterkunde Ribes nigrum
7,33 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Schwarze Johannisbeere Bio EFG 125ml PhytoFrance Schwarze Johannisbeere Bio EFG 125ml PhytoFrance
9,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Schwarze Johannisbeere Bio Knospenspray 15 ml Herbalgem Schwarze Johannisbeere Bio Knospenspray 15 ml
11,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Schwarze Johannisbeere 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Schwarze Johannisbeere 50 ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Alvityl Veino-Draine Drainierender Kreislauf 30 Tabletten Alvityl Veino-Draine Drainierender Kreislauf 30 Tabletten
11,14 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pileje Phytostandard Schwarze Johannisbeere Spitzwegerich 30 Tabletten Pileje Phytostandard Schwarze Johannisbeere Spitzwegerich 30 Tabletten
16,64 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Schwarze Johannisbeere Knospe Bio Glycerinmazerat 30 ml Biogemm Schwarze Johannisbeere Knospe Bio Glycerinmazerat 30 ml Biogemm
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Synergia SIPF Bio Schwarze Johannisbeere Vollständige Frischpflanzensuspension 100ml Synergia SIPF Bio Schwarze Johannisbeere Vollständige Frischpflanzensuspension 100ml
9,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Immuno Adult bio Aquagemm Schwarzerle Schwarze Johannisbeere Walnuss Gemmo Immuno Adult bio Aquagemm Schwarzerle Schwarze Johannisbeere Walnuss
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inovance Borretsch-Johannisbeere Omega für die Haut 100 Kapseln Inovance Borretsch-Johannisbeere Omega für die Haut 100 Kapseln
22,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Anti-Age Bio Aquagemm Rosmarin Schwarze Johannisbeere Mammutbaum Eiche Weinrebe Gemmo Anti-Age Bio Aquagemm Rosmarin Schwarze Johannisbeere Mammutbaum Eiche Weinrebe
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Schwarze Johannisbeere Bio Gelenkkomfort 200 vegetarische Kapseln Nat & Form Schwarze Johannisbeere Bio Gelenkkomfort 200 vegetarische Kapseln
11,69 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Kräutertee Schwarze Johannisbeere Bio 50 G Nat & Form Kräutertee Schwarze Johannisbeere Bio 50 G
6,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Schwarze Johannisbeere Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen Schwarze Johannisbeere Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Gemmo Tonus Bio Aquagemm Rosmarin Mammutbaum Schwarze Johannisbeere Eiche Gemmo Tonus Bio Aquagemm Rosmarin Mammutbaum Schwarze Johannisbeere Eiche
31,49 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Nature Lehning Ribes Nigrum Glycerinmazerat 60 ml Nature Lehning Ribes Nigrum Glycerinmazerat 60 ml
10,99 €
In den Warenkorb
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen

Was ist die Schwarze Johannisbeere und warum gilt sie als Superfood?

Die schwarze Johannisbeere(Ribes nigrum) ist eine kleine schwarze Beere mit säuerlichem Geschmack, die in Europa und Asien wegen ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften angebaut wird. Die Frucht wird besonders wegen ihrer außergewöhnlichen Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien geschätzt, was ihr den Status eines Superfoods verleiht.

Seit Jahrhunderten wird die schwarze Johannisbeere sowohl in der Küche als auch in der Pflanzenheilkunde verwendet, dank ihrer positiven Eigenschaften für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Immunsystems und der Gelenke. Auch ihre Blätter werden in der Kräuterheilkunde wegen ihrer entzündungshemmenden und harntreibenden Wirkung geschätzt.

Ihr intensiver, leicht süßlicher Geschmack macht sie zu einer beliebten Zutat für Säfte, Kräutertees, Marmeladen und Nahrungsergänzungsmittel.

Was sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile der schwarzen Johannisbeere?

Die schwarze Johannisbeere ist dank ihres außergewöhnlich hohen Gehalts an Vitamin C und Antioxidantien ein Konzentrat an gesundheitlichen Vorteilen. Sie trägt dazu bei, :

  • Das Immunsystem zu stärken: Sie enthält fast viermal so viel Vitamin C wie Orangen und ist daher ein idealer Verbündeter im Kampf gegen Infektionen, Müdigkeit und jahreszeitlich bedingte Krankheiten.
  • Das Herz schützen und die Durch blutungverbessern: Seine Anthocyane stärken die Blutgefäße und beugen Durchblutungsstörungen wie Krampfadern und schweren Beinen vor.
  • Entzündungen hemmen und Gelenkschmerzen lindern: Er wird für Menschen mit Rheuma, Arthritis oder Arthrose empfohlen, da er hilft, die Schmerzen zu lindern und die Geschmeidigkeit der Gelenke zu erhalten.
  • Verlangsamung der Zellalterung: Seine Antioxidantien neutralisieren freie Radikale und verzögern so die vorzeitige Alterung der Haut und der Organe.
  • Verbesserung der Verdauung: Dank ihres Gehalts an Ballaststoffen und Polyphenolen fördert sie einen regelmäßigen Stuhlgang und schützt den Darm vor Entzündungen.

Wie kann die Schwarze Johannisbeere zu einer besseren Verdauung beitragen?

Schwarze Johannisbeere ist dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und natürlichen Verbindungen mit antimikrobiellen Eigenschaften eine hervorragende Unterstützung für das Verdauungssystem. Sie hilft bei :

  • Den Stuhlgang zu regulieren: Seine Ballaststoffe fördern die Verdauung und helfen, Verstopfungen vorzubeugen.
  • Blähungen und Verdauungsbeschwerden einschränken: Seine Flavonoide tragen zum Gleichgewicht der Darmflora bei und reduzieren unangenehme Gärungen.
  • Verdauungsentzündungen lindern: Seine entzündungshemmende Wirkung schützt die Darmschleimhaut und hilft bei Reizdarmsyndrom oder empfindlichen Därmen.

Wenn Sie nach einer Mahlzeit natürlichen Johannisbeersaft oder einen Tee aus Johannisbeerblättern zu sich nehmen, kann dies zu einer leichteren Verdauung führen und Beschwerden vorbeugen.

Ist die schwarze Johannisbeere ein Verbündeter für den Blutkreislauf und das Herz?

Die Schwarze Johannisbeere ist für ihre positiven Auswirkungen auf die Durchblutung und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bekannt. Ihre Anthocyane und Flavonoide stärken die Wände der Blutgefäße, wodurch das Risiko von Krampfadern, Hämorrhoiden und Veneninsuffizienz verringert wird.

Darüber hinaus helfen seine Antioxidantien, die Ansammlung von LDL-Cholesterin in den Arterien zu verhindern, wodurch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Herzinfarkt verringert wird.

Menschen, die zu schweren Beinen oder Venenleiden neigen, können regelmäßig schwarze Johannisbeeren als Saft oder Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, um die Durchblutung anzuregen und ein Gefühl der Leichtigkeit zu erlangen.

Kann die Schwarze Johannisbeere Gelenk- und Muskelschmerzen lindern?

Die schwarze Johannisbeere ist ein starkes natürliches Heilmittel gegen Gelenk- und Entzündungsschmerzen. Sie enthält Verbindungen mit entzündungshemmender Wirkung, die denen einiger Medikamente ähneln, jedoch ohne die unerwünschten Nebenwirkungen.

Sie wird häufig Menschen empfohlen, die an Rheuma, Arthrose oder Sehnenscheidenentzündung leiden, da sie hilft :

  • Entzündungen und Schwellungen in den Gelenken zureduzieren.
  • Den Knorpel zu schützen und der Degeneration der Gelenke vorzubeugen.
  • Die Beweglichkeit zu verbessern und chronische Schmerzen zu lindern.

Extrakte aus den Blättern der Schwarzen Johannisbeere in Form von Tee oder Glycerinmazerat sind besonders wirksam, um Schmerzen zu lindern und die Gelenke wieder geschmeidig zu machen.

Wie kann man die Schwarze Johannisbeere in seine Ernährung integrieren, um von ihren Vorteilen zu profitieren?

Die Schwarze Johannisbeere kann je nach Vorliebe und Bedarf in verschiedenen Formen verzehrt werden:

  • Frisch oder getrocknet: Als Snack, in Smoothies, Kompott oder Obstsalat genießen.
  • Saft und Sirup der schwarzen Johannisbeere: Ideal, um ihre Vorteile als Getränk zu nutzen und gleichzeitig ihren säuerlichen Geschmack zu genießen.
  • Aufguss aus schwarzen Johannisbeerblättern: Wird in der Phytotherapie wegen seiner Wirkung auf den Kreislauf und bei Gelenkschmerzen verwendet.
  • Extrakte und Nahrungsergänzungsmittel: In Kapseln oder als Pulver für eine optimale Konzentration der Wirkstoffe.
  • Konfitüren und Gebäck: Perfekt, um Desserts zu verfeinern und dabei von ihren nährstoffreichen Eigenschaften zu profitieren.

Hilft die Schwarze Johannisbeere beim Abnehmen?

Dank ihres geringen Kaloriengehalts und ihres hohen Ballaststoffgehalts ist die schwarze Johannisbeere ein interessanter Schlankmacher. Sie hilft bei :

  • Heißhungerattacken dank seiner sättigenden Wirkung zureduzieren.
  • Eine gute Verdauung und die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern.
  • Den Stoffwechsel dank seiner Antioxidantienanzuregen, die den Abbau von Fetten fördern.

Als Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung kann sie bei der Gewichtskontrolle helfen und ein gutes Stoffwechselgleichgewicht fördern.

Gibt es Kontraindikationen für die Schwarze Johannisbeere?

Die Schwarze Johannisbeere wird von den meisten Menschen gut vertragen, aber es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Sie beachten sollten:

  • Blutverdünnende Wirkung: Es kann zu Wechselwirkungen mitblutverdünnenden Mitteln kommen, daher sollten Sie bei einer Behandlung einen Arzt um Rat fragen.
  • Leichte Verdauungsstörungen: Ein übermäßiger Verzehr kann zu Blähungen oder einem beschleunigten Stuhlgang führen.
  • Seltene allergische Reaktionen: Personen, die empfindlich auf rote Früchte reagieren, sollten auf Anzeichen einer Unverträglichkeit achten.

Warum sollte man schwarze Johannisbeeren in seinen Alltag integrieren?

Die schwarze Johannisbeere ist mehr als nur eine Frucht: Sie ist ein wahres Konzentrat an gesundheitlichen Vorteilen. Ob zur Stärkung der Immunität, zur Verbesserung der Durchblutung, zum Schutz der Gelenke oder zur Förderung der Verdauung- sie ist ein starker natürlicher Verbündeter.

Dank seiner kulinarischen Vielseitigkeit und seiner zahlreichen Anwendungen in der Phytotherapie lässt er sich leicht in eine ausgewogene Ernährungsroutine integrieren. Sein einzigartiger Geschmack und seine revitalisierenden Eigenschaften machen ihn zu einem Muss für jeden, der auf natürliche Weise etwas für seine Gesundheit tun möchte.