0
Menu

Schwarzfichte: ein natürliches Tonikum für Energie und Atmung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Phytosun Aroms Ätherisches Schwarzfichtenöl Bio Phytosun Aroms Ätherisches Schwarzfichtenöl Bio
11,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
BIO ätherisches Öl aus Schwarzfichte PRANAROM 10 ml BIO ätherisches Öl aus Schwarzfichte PRANAROM 10 ml
9,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Schwarzfichte 5 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Schwarzfichte 5 ml
13,56 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Le Comptoir Aroma Ätherisches Öl Schwarze Fichte Bio 10ml Le Comptoir Aroma Ätherisches Öl Schwarze Fichte Bio 10ml
8,31 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Öl aus Bio-Schwarzfichte -30% LCA Ätherisches Öl aus Bio-Schwarzfichte
7,42 € 10,59 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen

Was ist die Schwarzfichte und warum ist sie in der Pflanzenheilkunde so wertvoll?
Die Schwarzfichte (Picea mariana) ist ein in Nordamerika beheimateter Nadelbaum, dessen ätherisches Öl für seine energiespendenden, entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften bekannt ist. Es wird in der Aromatherapie, bei der Atempflege und bei Muskelmassagen verwendet und ist ein starkes natürliches Mittel gegen Müdigkeit, Stress und Gelenkschmerzen.

Dank seiner Zusammensetzung, die reich an Monoterpenen (Borneol, Kampfen) und aromatischen Estern ist, ist ätherisches Schwarzfichtenöl ein echtes natürliches Tonikum, das die Lebensenergie, das Immunsystem und die Atmung stimuliert.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat die Schwarzfichte?
Die Schwarzfichte ist eine Pflanze mit zahlreichen therapeutischen Wirkungen:

Belebt und bekämpft Müdigkeit: Ihre tonisierende Wirkung regt die Nebennieren an und hilft so, chronische Müdigkeit, Erschöpfung und Überanstrengung zu bekämpfen.
Lindert Muskel- und Gelenkschmerzen: Dank seiner entzündungshemmenden und schmerzstillenden Eigenschaften wirkt er gegen Rheuma, Arthritis und Muskelverspannungen.
Erleichtert die Atmung: Wirkt wie ein natürlicher Schleimlöser, der die Bronchien entlastet und eine bessere Sauerstoffversorgung fördert.
Stärkt das Immunsystem: In der Winterzeit hilft es, Infektionen vorzubeugen und die natürlichen Abwehrkräfte zu stimulieren.
Reduziert Stress und Angstzustände: Sein holziger und harziger Duft fördert die Entspannung und das emotionale Gleichgewicht.
Verbessert die Konzentration und geistige Klarheit: In der Luft verteilt, weckt es den Geist und steigert die Produktivität.
Reinigt die Luft und die Umwelt: Seine antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften helfen, die Atmosphäre zu reinigen und Krankheitserreger abzuwehren.
Das ätherische Öl der Schwarzfichte ist somit ein starkes natürliches Heilmittel, das ideal ist, um den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Körper zu energetisieren.

Ist Schwarzfichte wirksam gegen Müdigkeit und Erschöpfung?
Ja, Schwarzfichte ist ein starkes Stimulans der Nebennieren, die für die Regulierung der Energie und die Bewältigung von Stress unerlässlich sind. Sie hilft bei :

Den Organismus bei körperlicher oder geistiger Erschöpfung zu reaktivieren.
Die Produktion von Cortisol, dem Schlüsselhormon für die Stressanpassung, anzuregen.
Die Erschöpfung aufgrund von Überanstrengung und intensiven Arbeitsrhythmen zu verringern.
Tipp: Tragen Sie jeden Morgen 2 Tropfen ätherisches Schwarzfichtenöl in einem Pflanzenöl verdünnt auf den unteren Rücken im Bereich der Nieren und der Nebennieren auf, um eine sofortige belebende Wirkung zu erzielen.

Welche Vorteile hat Schwarzfichte bei Muskel- und Gelenkschmerzen?
Die Schwarzfichte hat eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung und ist ideal für :

Muskelverspannungen und Muskelkater nach intensiver körperlicher Betätigung zu lindern.
Gelenkschmerzen aufgrund von Arthritis oder Rheuma zu lindern.
Steife Muskeln durch seine leicht wärmende Wirkung zu entspannen.
Empfohlene Anwendung: Mischen Sie 3 bis 5 Tropfen ätherisches Schwarzfichtenöl mit einem Pflanzenöl (Arnika, Macadamia) und massieren Sie die schmerzenden Stellen, um einen sofortigen wärmenden und beruhigenden Effekt zu erzielen.

Ist Schwarzfichte wirksam bei der Atmung und bei HNO-Erkrankungen?
Ja, Schwarzfichte ist ein hervorragendes natürliches Schleimlösemittel und wird empfohlen bei :

Bronchitis, Erkältungshusten und Sinusitis.
Verstopfung der Nase und der Lunge.
Winterbeschwerden (Grippe, Erkältung, Atemwegsinfektionen).
Gebrauchsanweisung:

Zur Inhalation: Geben Sie 3 Tropfen ätherisches Schwarzfichtenöl in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie die Dämpfe 5 Minuten lang.
In der Duftlampe: Mischen Sie es mit ätherischen Ölen von Ravintsara und Eukalyptus für einen verstärkten Reinigungseffekt.

Wie wird Schwarzfichte in der Aromatherapie verwendet?
Das ätherische Öl der Schwarzfichte kann auf verschiedene Arten verwendet werden:

In der Duftlampe: Um die Luft zu reinigen, den Geist zu beleben und die Umgebung zu reinigen.
Als Inhalation: Um die Bronchien zu befreien und die Immunität zu stärken.
Auf die Haut auftragen (verdünnt) : Zur Linderung von Müdigkeit, zur Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen.
Als Aromabad: Geben Sie 5 Tropfen gemischt mit einem Dispersionsmittel hinzu, um eine entspannende und revitalisierende Wirkung zu erzielen.

Wie hoch ist die empfohlene Dosis für die sichere Anwendung von Schwarzfichte?
Die Dosierung variiert je nach Verwendungszweck :

Als Massage: 2 bis 5 Tropfen in einem Pflanzenöl verdünnt auf die betroffenen Stellen auftragen.
Als Inhalation: 3 bis 5 Tropfen in einer Schüssel mit warmem Wasser.
In der Duftlampe: 5 bis 10 Tropfen in einem Diffusor für 15 bis 20 Minuten.
Als Bad: 5 Tropfen mit einem Dispersionsmittel (Pflanzenöl, Milch) vermischt.
Verdünnen Sie das ätherische Öl vor der Anwendung auf der Haut immer in einer geeigneten Grundlage, um Irritationen zu vermeiden.

Gibt es Kontraindikationen für Schwarzfichte?
Obwohl Schwarzfichte gut verträglich ist, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

Nicht bei schwangeren und stillenden Frauen anwenden.
Von der Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird abgeraten.
Vorsicht bei Bluthochdruck oder Epilepsie, vor Gebrauch einen Angehörigen der Heilberufe konsultieren.
Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen, immer in einem Pflanzenöl verdünnen.
Eine maßvolle und wohldosierte Anwendung garantiert eine positive Wirkung ohne das Risiko von Nebenwirkungen.

Kann man Schwarzfichte mit anderen ätherischen Ölen kombinieren?
Ja, Schwarzfichte wirkt synergetisch mit anderen ätherischen Ölen:

Mit Ravintsara und Eukalyptus: Für eine verstärkte Wirkung auf die Atemwege.
Mit Waldkiefer und Wintergrün: Zur Linderung von Gelenkschmerzen.
Mit Zitrone und Süßorange: Für eine belebende und energiespendende Wirkung.
Diese Kombinationen optimieren die reinigenden, revitalisierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften der Schwarzfichte.