0
Menu

Shiitake: Vorteile für Immunität, Herz und Verdauung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Vitall+ Shiitake Bio 400mg 60 Kapseln Vitall+ Shiitake Bio 400mg 60 Kapseln
30,41 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Be-Life Shitake 2700 Bio Reich an β-Glucanen 60 Kapseln Be-Life Shitake 2700 Bio Reich an β-Glucanen 60 Kapseln
17,69 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Vita Kupfer Mit Shii-Take 20 Lutschtabletten Vita Kupfer Mit Shii-Take 20 Lutschtabletten
8,49 €
Schiffe in 5-7 Werktagen
Hifas da Terra Bio-Darm Bio 60 Kapseln Hifas da Terra Bio-Darm Bio 60 Kapseln
28,99 €
Versand innerhalb von 5-7 Werktagen

Was ist der Shiitake-Pilz?
Der Shiitake (Lentinula edodes) ist ein aus Asien stammender Speisepilz, der in der traditionellen chinesischen und japanischen Medizin wegen seiner immunstimulierenden, antioxidativen und revitalisierenden Eigenschaften besonders geschätzt wird.

Er wird seit über 2000 Jahren verzehrt und gilt aufgrund seines Reichtums an Vitaminen, Mineralien und bioaktiven Polysacchariden, insbesondere Lentinan, einer Verbindung, die für ihre positiven Auswirkungen auf die Immunität und die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bekannt ist, als Superfood.

Welche Vorteile bietet der Shiitake?
Der Shiitake ist ein Pilz mit zahlreichen ernährungswissenschaftlichen und therapeutischen Vorteilen:

  • Stärkt das Immunsystem → Stimuliert die natürlichen Abwehrkräfte und hilft bei der Bekämpfung von viralen und bakteriellen Infektionen.
  • Starkes Antioxidans → Schützt die Zellen vor oxidativem Stress und vorzeitiger Alterung.
  • Unterstützt die kardiovaskuläre Gesundheit → Hilft, den Cholesterinspiegel zu senken und den Blutdruck zu regulieren.
  • Verbessert die Verdauung und die Darmmikrobiota → Reich an präbiotischen Ballaststoffen, fördert einen ausgeglichenen Stuhlgang.
  • Natürliche entzündungshemmende Wirkung → Nützlich bei Arthritis, chronischen Schmerzen und Darmentzündungen.
  • Reguliert den Blutzuckerspiegel → Trägt zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes bei.
  • Fördert die Entgiftung der Leber → Hilft bei der Ausscheidung von Giftstoffen und Schwermetallen.
  • Trägt zur Vorbeugung bestimmter Krebsarten bei → Dank seiner immunmodulierenden und tumorhemmenden Wirkung.

Wie wird der Shiitake verwendet?
Shiitake kann je nach Bedarf frisch, getrocknet oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verzehrt werden :

Frischer oder getrockneter Shiitake in der Küche.
In Suppen, Brühen und asiatischen Gerichten → Bringt einen intensiven Umami-Geschmack mit sich.
In der Pfanne oder im Wok → Perfekt zu Gemüse, Reis und magerem Fleisch.
Als Tee oder Abkochung → Für eine belebende und revitalisierende Wirkung.

Zubereitung von getrockneten Shiitake-Pilzen :

Die Pilze vor der Verwendung 20 bis 30 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.
Shiitake-Extrakt oder -Pulver zur Nahrungsergänzung.
In Kapseln oder Tabletten → Für eine Kur zur Stärkung der Immunität und Vitalität.
Als Pulver zum Hinzufügen in Smoothies oder Suppen → Bringt ein Konzentrat an Nährstoffen und Antioxidantien.

Als Abkochung für die Leber und die Immunität.
Kochen Sie 3-5 g getrockneten Shiitake in 500 ml Wasser 20 Minuten lang.
Trinken Sie 1 Tasse pro Tag als dreiwöchige Kur.

Ist Shiitake gut für das Immunsystem?
Ja, dank seines Gehalts an Lentinan und Beta-Glucanen :

  • Stimuliert die weißen Blutkörperchen, wodurch die Immunabwehr gestärkt wird.
  • Hilft bei der Bekämpfung von viralen und bakteriellen Infektionen.
  • Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress und Müdigkeit.

Er wird häufig als Kur beim Wechsel der Jahreszeiten oder in Zeiten schwacher Immunabwehr empfohlen.

Hilft Shiitake bei der Senkung des Cholesterinspiegels?
Ja, mehrere Studien zeigen, dass der Shiitake dazu beiträgt, :

Den Spiegel des schlechten Cholesterins (LDL) dank seiner Pflanzensterole zu senken.
Die Triglyceride im Blut zu senken, wodurch die kardiovaskuläre Gesundheit verbessert wird.
Förderung einer besseren Durchblutung, wodurch das Risiko von Arteriosklerose verringert wird.
Er wird häufig zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen empfohlen.

Ist Shiitake gut für die Verdauung und die Darmmikrobiota?
Ja, er enthält lösliche und präbiotische Ballaststoffe, die :

  • Das Gleichgewicht der Mikrobiota fördern und das Wachstum der guten Darmbakterien anregen.
  • Verbessern die Passage und reduzieren Blähungen.
  • Entzündungen im Darm lindern, was bei Kolitis oder Reizdarmsyndrom hilfreich ist.

Er wird häufig in Diäten zur Förderung der Verdauungsgesundheit integriert.

Was ist der Unterschied zwischen Shiitake und Reishi?
Shiitake (Lentinula edodes) → Stimuliert das Immunsystem und das Herz-Kreislauf-System, ist reich an Proteinen und Nährstoffen.
Reishi (Ganoderma lucidum) → Stärker auf Stressbewältigung, Entspannung und Langlebigkeit ausgerichtet.
Shiitake ist ideal, um die Energie und die Immunität zu steigern, während Reishi zur Entspannung und Regulierung des Nervensystems empfohlen wird.

Wo kann man hochwertigen Shiitake kaufen?
Shiitake-Produkte sind erhältlich in :

  • Bio- und Reformhäuser → In Form von frischen, getrockneten oder pulverisierten Pilzen.
  • Apotheken und Parapharmazie → Als Nahrungsergänzungsmittel (Kapseln, konzentrierte Extrakte).
  • Asiatische Lebensmittelgeschäfte → Für Shiitake-Pilze in kulinarischer Qualität.
  • Auf Mykotherapie spezialisierte Websites → Für standardisierte Extrakte, die reich an Beta-Glucanen sind.

Bevorzugen Sie einen Bio-Shiitake aus kontrolliertem Anbau, um Schadstoffe und Pestizide zu vermeiden.

Gibt es Kontraindikationen für Shiitake?
Obwohl er nützlich ist, sollte der Shiitake in bestimmten Fällen mit Vorsicht genossen werden:

  • Wird nicht empfohlen, wenn Sie allergisch auf Pilze reagieren.
  • Kann bei übermäßigem Verzehr von rohem Shiitake seltene Hautreaktionen ("Shiitake-Dermatitis") hervorrufen.
  • Die empfohlenen Dosen nicht überschreiten → Ein Zuviel kann zu Verdauungsstörungen oder einer Immunüberempfindlichkeit führen.
  • Bei immunsuppressiver Behandlung ärztlichen Rat einholen → Shiitake stimuliert die Immunität und kann mit bestimmten Medikamenten interferieren.
  • Bei einem ausgewogenen und richtig dosierten Verzehr können Sie seine Vorteile ohne Risiko voll ausschöpfen.