0
Menu

Soja: Gesundheit, Menopause und pflanzliche Proteine : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
Piasclédine 300mg Arthrose des Knies Piasclédine 300mg Arthrose des Knies
17,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkopharma Phyto Soya Soja-Isoflavone 17,5 mg 180 Kapseln Arkopharma Phyto Soya Soja-Isoflavone 17,5 mg 180 Kapseln
29,86 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Soja-Lecithin Glycine Max Arkogélules Soja-Lecithin Glycine Max
9,26 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solgar Lecithin 1360 mg 100 Kapseln Solgar Lecithin 1360 mg 100 Kapseln
24,30 €
Schiffe an 5-7 Werktagen

Was ist Soja?
Soja (Glycine max) ist eine in Asien beheimatete Hülsenfrucht, die wegen ihrer proteinreichen Samen, Isoflavone und essentiellen Fettsäuren häufig angebaut wird. Sie gilt als Superfood und wird aufgrund ihres hohen Gehalts an vollständigem pflanzlichem Eiweiß in der vegetarischen, veganen und laktosefreien Ernährung besonders geschätzt.

Soja ist in verschiedenen Formen erhältlich (Tofu, Sojamilch, Tempeh, Miso, Mehl, Öl, texturierte Proteine) und für seine Vorteile für die kardiovaskuläre Gesundheit, die Menopause, die Verdauung und den Stoffwechsel bekannt.

Was sind die Vorteile von Soja?
Soja ist eine außergewöhnliche Quelle von Nährstoffen und Antioxidantien, die dazu beitragen, :

  • Vollständiges pflanzliches Eiweiß liefern → Enthält alle essenziellen Aminosäuren, ideal für Sportler und Vegetarier.
  • Die kardiovaskuläre Gesundheit unterstützen → Reduziert schlechtes Cholesterin (LDL) und verbessert die Durchblutung.
  • Wechseljahrsbeschwerden verringern → Dank der Isoflavone, die den Östrogenrückgang ausgleichen.
  • Knochendichte erhalten → Quelle von Kalzium, Magnesium und Proteinen, die die Knochenstärke fördern.
  • Die Verdauung verbessern → Reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, die den Stuhlgang regulieren.
  • Gewichtsmanagement fördern → Hilft, das Sättigungsgefühl zu verlängern und Heißhungerattacken zu reduzieren.
  • Der Zellalterung vorbeugen → Starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
  • Unterstützt die hormonelle Gesundheit → Reguliert den Hormonhaushalt bei Frauen und Männern.

Wie wird Soja verwendet?
Soja kann in verschiedenen Formen in die Ernährung integriert werden, je nach Nährstoffbedarf und kulinarischen Vorlieben.

In Form von Hülsenfrüchten (Sojabohnen, Sprossen, Sojamehl).
Wird Salaten und warmen Gerichten zugesetzt → Reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß.
Als Mehl verwendet → Glutenfreie Alternative für proteinhaltige Backwaren und Brote.
In Form von verarbeiteten Produkten.
Tofu (fest oder seidig) → Alternative zu Fleisch in herzhaften und süßen Rezepten.
Tempeh → Fermentiertes Lebensmittel, eine Quelle von Probiotika, die gut für die Verdauung sind.
Miso → Fermentierte Paste, die in Brühe verwendet wird, reich an verdauungsfördernden Enzymen.
In Form von Getränken und Ersatzprodukten.
Sojamilch → Ersetzt tierische Milch in Kaffee, Smoothies und Desserts.
Sojajoghurt und -creme → Pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten.
In Öl und Lecithin aus Sojabohnen.
Sojaöl → Quelle für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, wird zum Würzen verwendet.
Sojalecithin → Natürlicher Emulgator in der Lebensmittelindustrie und vorteilhaft für das Gedächtnis.
In Nahrungsergänzungsmitteln (Isoflavonextrakte aus Soja).
Zur Linderung von Hitzewallungen und Beschwerden in den Wechseljahren.
Zur Unterstützung der Knochendichte und des Herz-Kreislauf-Systems.

Ist Soja gut für das Herz und den Blutkreislauf?
Ja, dank seines Reichtums an pflanzlichen Proteinen und Isoflavonen kann Soja :

Senkt das LDL-Cholesterin, wodurch das Risiko von Arteriosklerose begrenzt wird.
Verbessert die Elastizität der Blutgefäße und beugt Bluthochdruck vor.
Fördert eine gute Blutzuckerregulierung und verringert das Risiko von Typ-2-Diabetes.
Die American Heart Association empfiehlt den regelmäßigen Verzehr von Soja zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Ist Soja vorteilhaft für die Menopause?
Ja, Soja-Isoflavone, auch Phytoöstrogene genannt, wirken als natürliche Hormonmodulatoren und helfen bei :

Hitzewallungen und Nachtschweiß zu reduzieren.
Die Knochendichte zu erhalten, wodurch das Risiko einer postmenopausalen Osteoporose verringert wird.
Trockenheit der Haut und der Vagina, die in der Menopause häufig auftritt, zu verringern.
Es wird häufig in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder Lebensmitteln, die reich an fermentierten Sojabohnen sind (Tofu, Tempeh, Miso), verzehrt.

Ist Soja eine gute Alternative zu tierischem Eiweiß?
Ja, Soja ist eines der wenigen pflanzlichen Proteine, die alle essentiellen Aminosäuren enthalten, was es zu einer perfekten Alternative zu Fleisch macht:

Reich an vollständigem Eiweiß (ca. 36 g pro 100 g Samen).
Leicht verdaulich, vor allem in fermentierter Form.
Weniger gesättigte Fettsäuren als Fleisch und gut für das Herz.
Aufgrund seiner ausgewogenen Nährstoffzufuhr wird es in vegetarischen, veganen und sportlichen Diäten empfohlen.

Was ist der Unterschied zwischen Soja und anderen Hülsenfrüchten (Kichererbsen, Linsen)?
Soja → Reichhaltiger an Proteinen und Isoflavonen, mit einer positiven Wirkung auf Hormone und Cholesterin.
Kichererbsen und Linsen → Weniger proteinreich, aber bessere Quellen für Eisen und lösliche Ballaststoffe.
Sojabohnen werden oft wegen ihres hohen Proteingehalts und ihrer Vielseitigkeit in der Küche bevorzugt.

Wo kann ich qualitativ hochwertige Sojabohnen kaufen?
Sojaprodukte sind erhältlich in :

Bioläden und Reformhäuser → GVO-freie Produkte aus biologischem Anbau.
Apotheken und Parapharmazie → Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Soja-Isoflavonen.
Asiatische Lebensmittelgeschäfte und große Supermärkte → Tofu, Tempeh, Miso und Sojamilch.
Spezialisierte Websites für pflanzliche Ernährung → Texturiertes Sojaprotein und Sojaisolate für Sportler.
Es wird empfohlen, biologisch angebaute und nicht genetisch veränderte (GVO-freie) Sojabohnen zu wählen.

Gibt es Kontraindikationen für Soja?
Obwohl Soja nützlich ist, sollte es in bestimmten Fällen mit Vorsicht genossen werden:

Bei einer Vorgeschichte von hormonabhängigem Krebs (Brust, Eierstöcke, Prostata) → Lassen Sie sich vor dem Verzehr von Soja-Isoflavonen ärztlich beraten.
Bei Personen, die gegen Hülsenfrüchte allergisch sind → Soja kann schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Im Übermaß kann es die Schilddrüsenfunktion stören → Vorsicht bei Hypothyreose.
Kindermilch auf Sojabasis sollte nur nach ärztlichem Rat gegeben werden.
Ein mäßiger und abwechslungsreicher Verzehr ermöglicht es, die Vorteile von Soja ohne Risiko zu nutzen.