Was ist die Süßorange und wie unterscheidet sie sich von anderen Sorten?
DieSüßorange(Citrus sinensis) ist eine der weltweit am häufigsten verzehrten Orangensorten. Im Gegensatz zurBitterorange, die hauptsächlich in der Pflanzenheilkunde und in der Parfümerie verwendet wird, wird die Süßorange wegen ihres süßen und erfrischenden Geschmacks geschätzt. Sie ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien und ein unverzichtbarer Verbündeter für die Gesundheit, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden.
Sie stammt ursprünglich aus Asien und hat sich im Mittelmeerraum und in Südamerika verbreitet, wo sie zu einer der wichtigsten Früchte der Mittelmeerdiät geworden ist.
Welche gesundheitlichen Vorteile hat die Süßorange?
DieSüßorange ist ein Konzentrat an essentiellen Nährstoffen, die sich auf mehrere Gesundheitsaspekte auswirken:
- Stärkung des Immunsystems: Dank ihres hohen Vitamin-C-Gehaltsstärkt sie die natürlichen Abwehrkräfte und hilft, Erkältungen und Winterinfektionen vorzubeugen.
- Starke antioxidative Wirkung: Reich an Flavonoiden und Carotinoiden, bekämpft sie oxidativen Stress und schützt die Zellen vor vorzeitiger Alterung.
- Verbesserte Verdauung: Die löslichen Ballaststoffe regulieren die Darmpassage und fördern eine flüssige Verdauung, wodurch Blähungen und Verstopfung verringert werden.
- Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems: Seine Zusammensetzung aus Kalium und ätherischen Ölen trägt zur Regulierung des Blutdrucks und zur Senkung des LDL-Cholesterins bei.
- Entspannende und stressreduzierende Wirkung: Sein Duft und sein ätherisches Öl sind für ihre beruhigenden Eigenschaften bekannt und fördern die Entspannung und einen erholsamen Schlaf.
Welche Vorteile bietet das ätherische Öl der Süßorange?
Dasätherische Öl der Süßorange, das aus der Schale der Frucht gewonnen wird, ist ein Schatz an Vorteilen in der Aromatherapie und Kosmetik. Es ist besonders bekannt für :
- Seine entspannende Wirkung: Sein sanfter und süßer Duft hilft, Stress, Angstzustände und nervöse Spannungen abzubauen.
- Verdauungsfördernde Wirkung: Durch Massage des Bauches oder verdünnt in einem Tee fördert es die Verdauung und löst Darmkrämpfe.
- Seine reinigende Wirkung: Als Diffusion verwendet, reinigt es dieRaumluft und beseitigt Bakterien und Viren in der Umgebung.
- Kosmetische Eigenschaften: Dank ihrer Antioxidantien hellt sie den Teint auf, verfeinert das Hautbild und hilft bei der Bekämpfung von Unreinheiten und überschüssigem Talg.
Fördert die Süßorange die Gewichtsabnahme?
Ja! DieSüßorange ist aufgrund mehrerer Faktoren ein hervorragender Schlankheitsverbündeter:
- Da siekalorienarm ist (ca. 45 kcal pro 100 g), ist sie ein idealer Snack, um Heißhungerattacken zu vermeiden.
- Sie istreich an Ballaststoffen, fördert das Sättigungsgefühl und verlangsamt dieAufnahme von Zucker in den Körper.
- Sie istfeuchtigkeitsspendend und entwässernd, regt die Durchblutung an und hilft bei der Beseitigung von Giftstoffen.
Dasätherische Öl der Süßorange, das mit einem Pflanzenöl einmassiert wird, kann aufgrund seiner hautstraffenden Wirkung auch dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren.
Welche Verwendung findet die Süßorange in der Naturheilkunde?
DieSüßorange wird in der Phytotherapie, Aromatherapie und Homöopathie häufig verwendet. Sie wird verwendet, um :
- Angstzustände und Schlafstörungen zu lindern (als Duft oder Tee).
- Die Verdauung zu erleichtern und Magen-Darm-Beschwerden zu bekämpfen.
- Die Immunabwehr dank seines Vitamin C und seiner Antioxidantien zustärken.
- Der Haut einen natürlichen Glanz verleihen, sei es bei kosmetischer Anwendung oder als Nahrungsergänzungsmittel.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Süßorange und ihrem ätherischen Öl zu beachten?
Obwohl dieSüßorange von den meisten Menschen gut vertragen wird, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
- Ihr Säuregehalt kann den Magen reizen, insbesondere bei gastroösophagealer Refluxkrankheit(GERD).
- Dasätherische Öl der Süßorange ist photosensibilisierend: Nach dem Auftragen auf die Haut sollten Sie mindestens 12 Stunden lang die Sonne meiden.
- Bei einer laufenden medizinischen Behandlung, insbesondere mit blutverdünnenden Mitteln, sollten Sie vor einem regelmäßigen Konsum ärztlichen Rat einholen.
- Ätherische Öle sollten bei schwangeren Frauen und Kleinkindern mit Vorsicht verwendet werden.
Wie wähle ich meine Süßorange richtig aus und wo kann ich sie kaufen?
Um von all ihren Vorteilen zu profitieren, sollten Sie unbedingt Bio-Süßorangen aus der Saison bevorzugen. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie richtig auswählen:
- Bevorzugen Sie schwere, feste Früchte, die für Frische und reichlich Saft stehen.
- Vermeiden Sie Orangen, die zu weich sind oder dunkle Flecken aufweisen, was auf eine fortgeschrittene Reifung hindeutet.
- Kaufen Sie auf kurzen Wegen oder in Bioläden, um die Belastung durch Pestizide zu verringern und von einer besseren Qualität zu profitieren.
Dasätherische Öl der Süßorange muss aus einer Kaltdestillation stammen und als 100 % rein und natürlich gekennzeichnet sein. Es ist in Apotheken, Bioläden und Fachgeschäften für Aromatherapie erhältlich.