0
Menu

Traubentrester: ein natürlicher Schatz für Gesundheit und Schönheit : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Sortieren
Sortieren
Schließen
LT Labo Jambissim' Ausscheidung Orangenhaut Bio LT Labo Jambissim' Ausscheidung Orangenhaut Bio
20,55 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist Traubentrester und warum ist er so begehrt?

Traubentrester ist ein Rückstand, der nach dem Auspressen der Trauben bei der Weinherstellung entsteht. Er besteht aus Schalen, Kernen und manchmal auch aus Stielen und ist eine außergewöhnliche Quelle für Antioxidantien, Polyphenole und Ballaststoffe. Er wird in der Kosmetik, Ernährung und Phytotherapie verwendet und ist für seine entgiftende, schlankmachende und Anti-Aging-Wirkung bekannt.

Welche Vorteile hat Traubentrester?

Traubentrester steckt voller Wirkstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken:

  • Starke antioxidative Wirkung: Schützt die Zellen vor vorzeitiger Alterung und Schäden durch freie Radikale.
  • Schlankmachende und entwässernde Wirkung: Stimuliert dieAusscheidung von Giftstoffen und fördert so die Verringerung von Cellulite und Wassereinlagerungen.
  • Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems: Verbessert die Durchblutung und hilft bei der Regulierung des Cholesterinspiegels.
  • Verbesserte Verdauung: Reich an Ballaststoffen, fördert einen harmonischen Stuhlgang und trägt zu einer besseren Darmflora bei.
  • Vorteile für die Haut: In Kosmetika verwendet, glättet es das Hautbild und lässt den Teint strahlen.
  • Entgiftung des Körpers: Fördert dieAusscheidung von Abfallstoffen und stimuliert die Leber.

Ist Traubentrester wirksam bei der Gewichtsabnahme?

Ja, Traubentrester ist dank mehrerer Mechanismen ein natürlicher Schlankheitsverbündeter:

  • Entgiftungswirkung: Hilft dabei, überschüssiges Wasser und Toxine, die für Wassereinlagerungen verantwortlich sind, auszuscheiden.
  • Natürliche Fettverbrennung: Die in Traubentrester enthaltenen Polyphenole fördern die Lipolyse, den Prozess des Fettabbaus.
  • Appetitregulierung: Der hohe Anteil an Ballaststoffen sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl, wodurch Heißhungerattacken eingeschränkt werden.

In Verbindung mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung trägt er wirksam zur Gewichtskontrolle bei.

Wie verwende ich Traubentrester, um von seinen Vorteilen zu profitieren?

Traubentrester kann in verschiedenen Formen konsumiert werden:

  • Als Nahrungsergänzungsmittel: Erhältlich in Kapseln oder als Pulver, ideal für eine schlankmachende und antioxidative Wirkung.
  • Als Tee: Mit heißem Wasser aufgegossen bietet er eine entgiftende und entwässernde Wirkung.
  • Als Körperpeeling: Mit einem Pflanzenöl vermischt, entfernt er abgestorbene Hautzellen und verfeinert das Hautbild.
  • Als Gesichtsmaske: In Verbindung mit Tonerde oder Honig reinigt er die Haut und verleiht ihr neue Ausstrahlung.

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie eine regelmäßige Kur anwenden und Traubentrester aus biologischem Anbau bevorzugen.

Ist Traubentrester gut für die Haut?

Auf jeden Fall. Dank seiner Konzentration an Polyphenolen und Flavonoiden ist Traubentrester eine hervorragende Anti-Aging- und Reinigungspflege:

  • Schützt die Haut vor oxidativem Stress und verlangsamt das Auftreten von Falten.
  • Verfeinert die Poren und verbessert die Hautelastizität.
  • Fördert die Zellerneuerung, wodurch die Haut strahlender und glatter wirkt.
  • Beseitigt Unreinheiten und reduziert Unreinheiten durch seine Peelingwirkung.

Er ist ein wichtiger Bestandteil von Anti-Aging- und revitalisierenden Pflegeprodukten in der Naturkosmetik.

Ist Traubentrester gut für den Blutkreislauf?

Ja, die Polyphenole im Traubentrester sind für ihre schützende Wirkung auf die Blutgefäße bekannt. Er :

  • Verbessert die Mikrozirkulation, wodurch das Gefühl schwerer Beine verringert wird.
  • Schützt die Venen und Kapillaren vor Entzündungen und Brüchigkeit.
  • Beugtdem Auftreten von Krampfadern und Couperose vor.

Er wird häufig in venotonische Formeln integriert, um einen flüssigen und ausgeglichenen Kreislauf zu fördern.

Gibt es Kontraindikationen für Traubentrester?

Traubentrester wird gut vertragen, aber es sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:

  • Personen, die empfindlich auf Tannine reagieren: Kann bei übermäßigem Verzehr leichte Verdauungsstörungen verursachen.
  • Schwangere und stillende Frauen: Vor jeder Nahrungsergänzung den Rat einer medizinischen Fachkraft einholen.
  • Personen, die Antikoagulantien einnehmen: Vorsicht aufgrund der positiven Wirkung auf den Blutkreislauf.

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und sie in eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu integrieren.

Kann Traubentrester in der Küche verwendet werden?

Ja, auch wenn er weniger häufig verwendet wird, kann Traubentrester in verschiedene Zubereitungen integriert werden:

  • In Smoothies und Säften für eine zusätzliche Zufuhr von Ballaststoffen und Antioxidantien.
  • Vermischt mit Mehl zur Anreicherung von Brot und Keksen.
  • In Soßen und Dressings, um eine leicht fruchtige und säuerliche Note zu verleihen.

Es handelt sich um eine originelle Zutat, mit der Sie von seinen Vorteilen profitieren und gleichzeitig Ihre Ernährung variieren können.

Wo kann man hochwertigen Traubentrester kaufen?

Um eine optimale Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich, einen biologischen, reinen und ohne Zusatzstoffe hergestellten Traubentrester zu wählen. Er ist in Apotheken, Bioläden und Spezialgeschäften in Form von Nahrungsergänzungsmitteln, Pulver oder Naturkosmetik erhältlich.