0
Menu

Methoden der Empfängnisverhütung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 15
Sortieren
Sortieren
Schließen
Eden Dünnes Kondom aus Latex mit Gleitmittel Eden Dünnes Kondom aus Latex mit Gleitmittel
2,94 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eden Gen Kondome Absolus Ultra Fein x12 Eden Gen Kondome Absolus Ultra Fein x12
9,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eden Gen Extra große Kondome Latex Gleitgel x12 Eden Gen Extra große Kondome Latex Gleitgel x12
6,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Norlevo 1,5mg Levonorgestrel Empfängnisverhütung Notfall 1 Tablette Norlevo 1,5mg Levonorgestrel Empfängnisverhütung Notfall 1 Tablette
8,81 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ELLAONE 30MG Notfallkontrazeption ELLAONE 30MG Notfallkontrazeption
20,45 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eden Parfümierte Kondome Menthol & Erdbeere Eden Parfümierte Kondome Menthol & Erdbeere
2,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eden Gen Feel Perlenkondome Latex x12 Eden Gen Feel Perlenkondome Latex x12
6,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Durex Kondom Sexy Erdbeere 12 Stück Durex Kondom Sexy Erdbeere 12 Stück
10,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pharmatex 18,9 mg - Lokale Empfängnisverhütung - Vaginal-Ovula Pharmatex 18,9 mg - Lokale Empfängnisverhütung - Vaginal-Ovula
19,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Levonorgestrel 1,5 mg Mylan 1 Tablette Levonorgestrel 1,5 mg Mylan 1 Tablette
6,96 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eden XL Dünnes Kondom aus Latex mit Gleitmittel x12 Eden XL Dünnes Kondom aus Latex mit Gleitmittel x12
2,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eden Gen Extra dünne Kondome Latex Gleitgel x12 Eden Gen Extra dünne Kondome Latex Gleitgel x12
5,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ulipristalacetat 30 mg Viatris - 1 Tablette Ulipristalacetat 30 mg Viatris - 1 Tablette
7,53 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kupferspirale Mona Lisa Cu375 Ro Kupferspirale Mona Lisa Cu375 Ro
30,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mona Lisa Nt Cu380 Kupferspirale Mona Lisa Nt Cu380 Kupferspirale
30,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist Verhütung und warum ist sie wichtig?

Unter Empfängnisverhütung versteht man die Methoden und Vorrichtungen, die zur Verhinderung einer Schwangerschaft eingesetzt werden. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Familienplanung und der reproduktiven Gesundheit und ermöglicht es dem Einzelnen, zu entscheiden, wann und wie viele Kinder er haben möchte. Die wirksame Anwendung von Verhütungsmitteln kann die Zahl ungewollter Schwangerschaften und unsicherer Abtreibungen verringern und ist für die Förderung der Autonomie der Frauen und ihres allgemeinen Wohlbefindens von entscheidender Bedeutung.

Welche Arten von Verhütungsmethoden gibt es?

Verhütungsmethoden lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:

  1. Hormonelle Verhütungsmittel: Umfasst Pillen, Pflaster, Injektionen und Implantate, die Hormone freisetzen, um den Eisprung zu verhindern.
  2. Intrauterinpessare (IUPs): Umfasst Kupfer-IUPs und hormonfreisetzende Intrauterinsysteme, die in der Gebärmutter platziert werden, um eine Befruchtung oder Einnistung zu verhindern.
  3. Barrieremethoden: Wie Kondome für Männer und Frauen, die verhindern, dass das Sperma auf die Eizelle trifft.
  4. Notfallverhütung: Pillen, die nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
  5. Natürliche Methoden: Basieren auf der Beobachtung der Fruchtbarkeitszeichen, um den Geschlechtsverkehr in den fruchtbarsten Zeiten zu vermeiden.

Wie wählt man die am besten geeignete Verhütungsmethode?

Die Wahl einer Verhütungsmethode sollte auf mehreren Faktoren beruhen, u. a. auf dem allgemeinen Gesundheitszustand, der Häufigkeit dersexuellen Aktivität, der Anzahl der Partner, der Möglichkeit eines zukünftigen Kinderwunsches und der Bequemlichkeit bei der Anwendung der gewählten Methode. Es wird empfohlen, eine medizinische Fachkraft zu konsultieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten und die für Ihre persönliche Situation am besten geeignete Methode zu wählen.

Welche Nebenwirkungen können hormonelle Verhütungsmittel haben?

Hormonelle Verhütungsmittel können verschiedene Nebenwirkungen haben, wie z. B. Übelkeit, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Gewichtsveränderungen und Menstruationsunregelmäßigkeiten. Diese Nebenwirkungen sind von Person zu Person sehr unterschiedlich und können oft durch Anpassung der Hormonmethode oder -formulierung bewältigt werden. Das Gespräch mit einer medizinischen Fachkraft kann helfen, diese Auswirkungen zu minimieren und zu bewältigen.

Ist eine Verhütungsmethode zu 100% wirksam?

Keine Verhütungsmethode ist zu 100 % wirksam. Die Wirksamkeit jeder Methode hängt von ihrer korrekten und regelmäßigen Anwendung ab. Kondome müssen beispielsweise bei jedem Geschlechtsakt korrekt angewendet werden, um ihre Wirksamkeit zu maximieren, während IUDs aufgrund ihrer geringen Fehlerquote bei der Anwendung zu den wirksamsten Methoden gehören.

Hat die Empfängnisverhütung langfristige Vorteile?

Neben der Verhinderung einer Schwangerschaft können einige Verhütungsmethoden, wie z. B. die Hormonpille, zusätzliche Vorteile bieten, u. a. die Regulierung der Schwangerschaft.Dazu gehören die Regulierung des Menstruationszyklus, die Verringerung der Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS) und die Verringerung des Risikos für bestimmte Krebsarten wie Eierstock- und Gebärmutterschleimhautkrebs.

Welche Auswirkungen hat die Empfängnisverhütung langfristig auf die Gesundheit?

Empfängnisverhütung, insbesondere hormonelle Empfängnisverhütung, kann langfristig positive und negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Einerseits kann sie das Risiko von Endometrium- und Eierstockkrebs senken, den Schweregrad von Endometriose verringern und die Symptome von Akne lindern. Andererseits können einige Methoden mit einem leicht erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme verbunden sein, insbesondere bei Raucherinnen oder Personen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen. Es ist entscheidend, dass Sie Ihre medizinische Vorgeschichte mit einem Angehörigen der Gesundheitsberufe besprechen, um die spezifischen Risiken und Vorteile für Ihren Fall abzuschätzen.

Wie funktioniert die Notfallverhütung und wie wirksam ist sie?

Die Notfallverhütung kann in Form von Pillen (Levonorgestrel oder Ulipristalacetat) oder eines Kupfer-IUPs erfolgen, das nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingesetzt wird. Levonorgestrel muss innerhalb von 72 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen werden, während Ulipristal bis zu 120 Stunden danach wirksam sein kann. Diese Methoden verhindern wirksam eine Schwangerschaft, wenn sie innerhalb der empfohlenen Zeiträume angewendet werden. Das Kupfer-IUP hingegen gilt als das wirksamste Notfallkontrazeptivum und kann auch als kontinuierliche Verhütung bis zu 10 Jahre lang eingesetzt werden.

Gibt es Verhütungsoptionen für Männer?

Derzeit sind die Verhütungsoptionen, die Männern zur Verfügung stehen, begrenzt. Die gängigsten Methoden sind Kondome und die Vasektomie, ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Röhren, die die Spermien transportieren, durchtrennt und versiegelt werden. Es wird an der Entwicklung hormoneller und nicht-hormoneller Verhütungsmittel für Männer geforscht, darunter Pillen, Gele und Injektionen, die die Spermienproduktion vorübergehend reduzieren.

Kann man während des Stillens verhüten?

Ja, einige Verhütungsmethoden sind während der Stillzeit sicher und wirksam. Nicht-hormonelle Methoden wie Kondome oder Kupfer-IUDs können sofort nach der Entbindung angewendet werden. In Bezug auf hormonelle Methoden wird empfohlen, solche zu bevorzugen, die nur ein Gestagen enthalten, wie Gestagenpillen, Implantate und Injektionen, da sie keinen signifikanten Einfluss auf die Milchproduktion haben und für das Kind sicher sind.

Wie gehe ich mit Nebenwirkungen von hormonellen Verhütungsmitteln um?

Wenn Sie bei Ihrer hormonellen Verhütungsmethode unangenehme Nebenwirkungen erleben, ist es wichtig, dass Sie einen Angehörigen der Gesundheitsberufe aufsuchen. Diese können Ihnen helfen, die Dosis anzupassen, die Art des Hormons zu ändern oder sogar eine alternative Methode zu empfehlen, die Ihr Körper vielleicht besser verträgt. Einfache Anpassungen, wie die Einnahme der Pille am Abend, um die Übelkeit zu verringern, oder das Ausprobieren einer anderen Formulierung können ebenfalls von Vorteil sein. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihr Verhütungsmittel nicht ohne ärztlichen Rat absetzen oder wechseln.