Was ist die Moschusrose?
Die Moschusrose (Rosa rubiginosa oder Rosa mosqueta) ist ein in Südamerika beheimateter Strauch, der besonders in Chile und den Anden angebaut wird. Im Gegensatz zu Zierrosen produziert sie kleine Früchte, die reich an Antioxidantien und essentiellen Fettsäuren sind, aus denen ein wertvolles Öl mit reparierenden und Anti-Aging-Eigenschaften gewonnen wird.
Das Öl der Wildrose, das durch Kaltpressung der in ihren Früchten enthaltenen Samen gewonnen wird, ist ein wahres natürliches Elixier für die Haut. Es ist bekannt für seine heilende, regenerierende und feuchtigkeitsspendende Wirkung, was es zu einem der wichtigsten Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik und Dermatologie macht.
Was sind die Vorteile von Wildrosenöl?
Wildrosenöl ist dank seines Reichtums an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, Vitamin A und Antioxidantien ein unverzichtbarer Verbündeter für die Haut:
Regeneriert und repariert die Haut → Fördert die Heilung von Wunden, Verbrennungen, Dehnungsstreifen und Hautunreinheiten.
Mildert Linien und Falten → Sein Anti-Aging-Effekt stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin.
Macht den Teint ebenmäßiger und strahlender → Mildert Pigmentflecken und lässt fahle Haut wieder strahlen.
Beruhigt empfindliche und gereizte Haut → Reduziert Rötungen, Ekzeme, Schuppenflechte und Hautentzündungen.
Spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit → Nährt und schützt trockene und feuchtigkeitsarme Haut, ohne fettig zu wirken.
Stärkt Haare und Nägel → Verleiht geschädigtem Haar und brüchigen Nägeln Vitalität.
Schützt vor vorzeitiger Hautalterung → Ihre antioxidative Wirkung bekämpft freie Radikale, die für oxidativen Stress verantwortlich sind.
Wie wird die Wildrose verwendet?
Wildrose wird hauptsächlich in Form von reinem Pflanzenöl verwendet, das in die Gesichts-, Körper- und Haarpflege integriert wird.
Für die Gesichtspflege
Pur auftragen → Einige Tropfen Wildrosenöl morgens und abends auf das Gesicht auftragen und kreisförmig einmassieren.
Gemischt mit einer Feuchtigkeitscreme → Sorgt für zusätzliche Nährstoffe und Ausstrahlung.
Als Augenserum → Mildert dank seiner straffenden Wirkung dunkle Ringe und feine Linien.
Als Körperpflege
Auf Dehnungsstreifen und Narben → Massieren Sie das Öl auf die betroffenen Stellen, um die Hautregeneration zu verbessern.
Als After-Sun-Öl → Beruhigt die Haut nach längerer Sonneneinstrahlung.
Zur Pflege der Haare
Als Haarölbad → Nährt und repariert trockenes, glanzloses Haar.
Ein paar Tropfen auf die Spitzen → Beugt Haarbruch vor und schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Als Kräutertee oder Nahrungsergänzungsmittel.
Hagebuttentee (Hagebuttenfrucht) → Reich an Vitamin C, Antioxidantien und Mineralien, stärkt die Immunität und bekämpft Müdigkeit.
Wildrosenölkapseln → Werden als Kur verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu verbessern und der Zellalterung vorzubeugen.
Ist Wildrosenöl wirksam gegen Falten und Pigmentflecken?
Ja, Wildrosenöl ist eine der natürlichsten und wirksamsten Hautpflegeprodukte, um :
Falten und feine Linien dank seines hohen Gehalts an natürlichem Retinol (Vitamin A) zu glätten.
Braune Flecken und Aknenarben zu mildern, indem die Zellerneuerung angeregt wird.
Die Elastizität der Haut verbessern und der Hauterschlaffung vorbeugen.
Sie wird oft mit herkömmlicher Anti-Aging-Pflege verglichen, jedoch mit einer 100 % natürlichen Formel ohne chemische Zusätze.
Ist Wildrose für fettige und akneanfällige Haut geeignet?
Ja, trotz seiner öligen Textur wird Wildrosenöl von Mischhaut und fettiger Haut gut vertragen, denn :
Es reguliert die Talgproduktion und verhindert so den Effekt fettiger Haut.
Es beugt Aknenarben vor und mildert sie dank seiner reparierenden Eigenschaften.
Es verstopft die Poren nicht, im Gegensatz zu einigen dickflüssigeren Ölen.
Bei Aknehaut empfiehlt es sich, das Öl in kleinen Mengen aufzutragen, am besten abends.
Was ist der Unterschied zwischen Wildrosenöl und Borretschöl?
Wildrosenöl → Ideal zur Regeneration, Wundheilung und Vorbeugung von Falten.
Borretschöl → Aufgrund seiner ultra-feuchtigkeitsspendenden Wirkung besser geeignet für sehr trockene und zu Ekzemen neigende Haut.
Sie ergänzen sich gegenseitig und können in einer natürlichen Pflegeroutine kombiniert werden.
Wo kann ich hochwertiges Wildrosenöl kaufen?
Wildrosenöl ist erhältlich in :
Apotheken und Parapharmazie → Für Formeln, die für empfindliche Haut geeignet sind.
Bioläden und Kräuterläden → Für ein natives, kaltgepresstes Öl, das eine optimale Konzentration an essentiellen Fettsäuren garantiert.
Spezialisierte Online-Shops → Große Auswahl an Ölen, die bio-zertifiziert und frei von Zusatzstoffen sind.
Es wird empfohlen, ein 100 % reines, natives und kaltgepresstes Öl aus erster Pressung zu wählen, das vorzugsweise in einer Milchglasflasche abgefüllt ist, um seine antioxidativen Eigenschaften zu erhalten.
Gibt es Kontraindikationen für Wildrosenöl?
Obwohl es natürlich und gut verträglich ist, sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
Nicht empfohlen für Haut, die zu übermäßigen Unreinheiten neigt → Kann bei manchen sehr fettigen Hauttypen komedogen sein.
Die Haut nach dem Auftragen nicht der Sonne aussetzen → Wie jedes retinolreiche Öl kann es leicht photosensibilisierend wirken.
Zu vermeiden bei einer Allergie gegen Rosaceae → Vor der Anwendung wird ein Hauttest empfohlen.