Auf Soin-et-Nature finden Sie eine Auswahl an Pflegeprodukten, die das empfindliche Zahnfleisch Ihres Babys sanft beruhigen und ihm helfen, seine ersten Zähne zu bekommen. Beruhigende Zahnfleischgele, kühlbare Beißringe, ergonomische Zahnbürsten und Bio-Zahnpasten bilden ein komplettes Sortiment, das entwickelt wurde, um Beschwerden zu reduzieren, eine gute Mundhygiene zu fördern und das Baby vom ersten Zahn an wohlwollend zu begleiten.
Normalerweise treten die ersten Zähne ab dem 5. bis 6. Monat auf. Bei manchen Säuglingen können sie aber auch schon mit 3 Monaten durchbrechen. Zahnen ist für Ihr Baby eine Reihe von aufeinanderfolgenden Schritten. Der Übergang von einem zahnlosen Lächeln zu einem schönen Mund voller Zähne kann bis zu drei Jahre dauern.
Das Einsetzen der ersten Zähne kann einige Beschwerden mit sich bringen: niedriges Fieber, weicher Stuhl, Appetitlosigkeit, starker Speichelfluss. Ihr Kind hat vielleicht auch einen gereizten Po. Wenn es etwas quengelig ist, kann ein Beißring das Zahnfleisch beruhigen.
Das Zahnen muss nicht behandelt werden. Es gibt nichts zu tun, außer das Unbehagen des Babys zu lindern. Zögern Sie auf keinen Fall, Ihr Kind zu trösten und zu kuscheln, wenn einer seiner Zähne durchbricht. Die folgenden Pflegemaßnahmen werden Ihnen helfen, seine Beschwerden oder sein Unbehagen zu lindern.
Das Zahnen ist ein wichtiger Schritt für Sie und Ihr Baby, aber auch eine heikle Phase, die mit Schmerzen und Weinen einhergeht. Symptome, die auf das Zahnen hindeuten und Ihnen helfen können, das Zahnen zu erkennen. Zoom auf diese charakteristischen Erscheinungen!
Das Zahnen beginnt in der Regel im Alter von sechs Monaten und leider kann man für Baby nicht viel tun, außer abzuwarten, bis der Schmerz nachlässt. Es gibt jedoch einige Hilfsmittel, die das Zahnen des Babys lindern können, wie z. B. ein Beißring, ein Schnuller oder ein Zahnfleischbalsam.
Wenn Ihr Kind Zahnschmerzen hat, ist es quengelig, hat einen roten Po, schreit bei einem Ja oder Nein ... Abgesehen von einer schmerzlindernden Behandlung gibt es einen kleinen Gegenstand, der das schmerzende Zahnfleisch beruhigt: den Beißring . Er ist aus weichen, geschmeidigen Materialien und mit Formen, die sich leicht greifen lassen, wird Ihr Kind ihn schnell nicht mehr missen wollen.
Der Durchbruch der ersten Zähne Ihres Kindes ist immer ein Ereignis! Die 20 Milchzähne brechen zwischen dem sechsten Monat und zweieinhalb Jahren durch. Der Durchbruch der ersten Zähne kann zu bestimmten Beschwerden führen: Fieber, weicher Stuhl, Appetitlosigkeit, starker Speichelfluss. Ihr Kind hat vielleicht auch einen gereizten Po. Mit den Zähnen kommt auch die Pflege. Wie können Sie Ihrem Kind helfen, wenn es Schmerzen hat? Wie pflegt man die Milchzähne? Entdecken Sie unser neues Sortiment an pharmazeutischen Produkten in der Abteilung für Mutterschaft in Ihrer Online-Bio-Apotheke.
Normalerweise erscheinen die ersten Milchzähne im Alter von 5 bis 6 Monaten, obwohl manche Säuglinge sie bereits im Alter von 3 Monaten bekommen können. Dieser allmähliche Prozess setzt sich bis zum Alter von etwa 3 Jahren fort, wenn alle 20 Milchzähne durchbrechen.
Das Zahnen ist zwar unvermeidlich, wird aber oft von verschiedenen Beschwerden begleitet. Hier sind die häufigsten Erscheinungsformen:
Die ersten Zähne spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Kindes, insbesondere beim Kauen, Sprechen und der Ästhetik. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie pflegen können, sobald sie erscheinen:
Sobald der erste Zahn erscheint, sollten Sie eine weiche, für Babys geeignete Zahnbürste verwenden. Tragen Sie eine kleine Menge einer speziellen Kinderzahnpasta auf, die für Säuglinge unter 3 Jahren fluoridfrei ist, um Zähne und Zahnfleisch sanft zu reinigen.
Gewöhnen Sie Ihr Kind frühzeitig an das Zähneputzen, damit es zu einer täglichen Routine wird. Ergonomische Zahnbürsten, die speziell für kleine Hände entwickelt wurden, machen diese Aufgabe leichter.
Vermeiden Sie es, Ihrem Baby zuckerhaltige Getränke zu geben, und trinken Sie lieber Wasser. Reinigen Sie außerdem das Zahnfleisch nach jeder Mahlzeit mit einem Wattebausch oder einem Mundpflegetuch.
Soin-et-Nature bietet eine vielfältige Palette an Produkten, die speziell für die Pflege von Babys und ihre besonderen Bedürfnisse entwickelt wurden. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :
Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen Produkte für die Babypflege ermöglichen es, den Gesundheits- und Wohlfühlbedürfnissen Ihres Kindes mit natürlichen, wirksamen und seine Empfindlichkeit respektierenden Lösungen gerecht zu werden.