Bestellen Sie alle Medikamente ohne Rezept online in Ihrer von Ars zugelassenen Online-Bio-Apotheke
Seit dem 1. Juli 2008 laufen mehr als 200nicht verschreibungspflichtige Medikamente an der Theke vorbei und legen ihren Preis offen. Die beratende Rolle des Apothekers im Internet bleibt bestehen, Internetnutzer können nun aber in aller Ruhe die Preise dieser Gesundheitsprodukte vergleichen. Darüber hinaus wird diese neue Maßnahme dank der bevorstehenden Einrichtung einer Preisbeobachtungsstelle bewertet und quantifiziert, versichert der französische Gesundheitsminister. Wir können uns daher fragen, ob die Preise dieser Medikamente sinken werden?
Dieser kostenlose Zugang wurde auf rund 3.000 optionale verschreibungspflichtige Medikamente ausgeweitet, die alle nicht erstattungsfähig sind. Auf der anderen Seite kommt es nicht in Frage, diese Medikamente in Paraapotheken zur Verfügung zu stellen, damit sie weiterhin unter dem Deckmantel der Apothekerberatung abgegeben werden. So findet Wettbewerb nur noch zwischen Online-Apotheken statt. Diese neue Organisation in Apotheken ist Teil der Kontinuität der Krankenversicherungsreform, deren Teil darauf abzielte, die Selbstmedikation weiterzuentwickeln, sofern der Preis für Arzneimittel nicht erstattet wird, wie zum Beispiel Venotonika oder Hustenmittel.
Die Apotheken-Telekonsultation ist ein revolutionärer Dienst, der kürzlich auf dem Markt erschienen ist. Es bietet Patienten einen einfachen und bequemen Zugang zu qualitativ hochwertiger medizinischer Beratung, ohne eine Apotheke oder Arztpraxis aufsuchen zu müssen.
Bei der Telekonsultation können Sie bequem von zu Hause aus vertraulich mit einem zugelassenen Arzt oder Apotheker sprechen . Alles, was Sie brauchen, ist ein mit dem Internet verbundenes Gerät, um auf diesen innovativen Service zuzugreifen. Apotheker sind darin geschult, Ratschläge zu Medikamenten, Dosierungen, Nebenwirkungen, Arzneimittelwechselwirkungen und allergischen Reaktionen zu geben.
Die Telekonsultation in Apotheken bietet auch die Möglichkeit, Medikamente online zu bestellen . Sie können aus einer großen Auswahl an rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamenten wählen und diese direkt nach Hause liefern lassen. So ersparen Sie sich die Warteschlange in der Apotheke und kommen schneller zu Ihrer Behandlung.
Neben dem Komfort, den sie bietet, ist die Telekonsultation in Apotheken auch sehr praktisch für Menschen mit chronischen Krankheiten oder für Menschen, die sich nur schwer bewegen können. Patienten können mit einem Arzt oder Apotheker chatten, ohne das Haus verlassen zu müssen, was besonders für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen nützlich ist.
Schließlich ist die Telekonsultation in Apotheken eine kluge Wahl für Menschen, die die Kosten vermeiden möchten, die mit Konsultationen in einer Arztpraxis verbunden sind . Es ist eine erschwingliche Option für Patienten, die eine qualitativ hochwertige medizinische Beratung wünschen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Telekonsultation in Apotheken ein innovativer Service ist, der eine praktische, zugängliche und erschwingliche Lösung für Patienten bietet, die eine zuverlässige und qualitativ hochwertige medizinische Beratung suchen. Warten Sie also nicht länger und melden Sie sich noch heute für diesen revolutionären Service an!
Außerhalb Frankreichs werden keine Medikamente geliefert. Die Lieferung von Arzneimitteln ohne Rezept ist in Frankreich nur zum Online-Verkauf oder zur Abholung in der Apotheke in Perpignan oder in einer der bevölkerungsreichsten Städte Frankreichs möglich: Paris, Marseille, Lyon, Toulouse, Nizza, Nantes, Straßburg. Montpellier, Bordeaux, Lille, Rennes, Saint-Etienne, Toulon, Grenoble, Dijon, Angers, Nîmes, Villeurbanne, Le Havre und Saint-Denis (Frankreich).
Arzneimittel werden in verschiedene Kategorien mit jeweils spezifischen Verschreibungs- und Abgabevorschriften eingeteilt . Einige Medikamente sind nicht verschreibungspflichtig , wie z. B. Doliprane, aber die meisten Medikamente, insbesondere die in Liste 1 und 2, müssen von einem Arzt verschrieben werden und benötigen ein Rezept, das in einer Apotheke abgegeben werden muss. Verschreibungspflichtige Medikamente werden nach ihrem Gesundheitsrisiko klassifiziert. Die ärztliche Verordnung ermöglicht es, die bestimmungsgemäße Anwendung sicherzustellen und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Medikamente mit spezifischer Abgabe, wie Betäubungsmittel und außergewöhnliche Medikamente, erfordern ein spezifisches 4-teiliges Rezept.
Die Regeln für die Abgabe von verschreibungspflichtigen Medikamenten sind streng. Die Gültigkeitsdauer der Verschreibung beträgt in der Regel 3 Monate, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln, bei denen sie auf 3 Tage begrenzt ist. Arzneimittel können für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten verlängert werden, dieser Zeitraum ist jedoch je nach Kategorie manchmal begrenzt. Das Rezept muss Pflichtangaben wie den Namen des verschreibenden Arztes, das Datum, die Patientendaten, den Namen des Arzneimittels, die Dosierung, die Dauer der Behandlung und die Unterschrift des verschreibenden Arztes enthalten.
Die zur Verschreibung von Arzneimitteln befugten Angehörigen der Gesundheitsberufe sind reguliert. Allgemeinmediziner und Fachärzte können die meisten Arzneimittel verschreiben, einige Produkte erfordern jedoch die Verschreibung durch einen Facharzt. Andere Angehörige der Gesundheitsberufe, wie Krankenschwestern, Hebammen, Physiotherapeuten, Fußpfleger und Zahnärzte, haben das Recht, Arzneimittel zu verschreiben, die mit ihrem Beruf in Zusammenhang stehen und auf einer bestimmten Liste stehen.