STAPHYSAGRIA 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 12CH, 15CH, 30CH erhältlich in unserer Online-Apotheke in homöopathischen Granulaten aus dem Boiron-Labor
Registriertes Medikament: EH00958
Herkunft: Pflanze
Depressionen verursachen eine ganze Reihe von Funktionsstörungen im Organsystem. Tatsächlich kann es das Auftreten leichter Infektionen der Harnwege beeinflussen, da es auch Hautausschläge verursachen kann. Staphisagria, das in der Homöopathie für diese Art von Störung empfohlene Mittel, wirkt auf zwei Ebenen: Die erste, die die äußeren Manifestationen der Pathologie heilt, und die zweite, die die Abwehrkräfte des Körpers gegen die verschiedenen Pathologien stärkt.
Kommentar zur Gebrauchsanweisung und Dosierung bei unserem Partner Avis nach dem Kauf prüfen.
Indikationen und Dosierung von Staphysagria in Granulat
STAPHYSAGRIA homöopathische Arzneimittel in Granulatform können bei verschiedenen Symptomen eingesetzt werden.
Der homöopathische Arzt wählt die Verdünnung und Dosierung entsprechend dem Gesundheitszustand und den charakteristischen Symptomen des Patienten.
Homöopathie ist eine natürliche Heilmethode, die verdünnte Heilmittel verwendet, um das Immunsystem zu stimulieren und Krankheiten zu heilen. Staphisagria ist eines der beliebtesten und vielseitigsten Mittel in der Homöopathie. Es wird verwendet, um eine Vielzahl von Zuständen zu behandeln, die von körperlichen Schmerzen bis hin zu emotionalem Stress reichen.
In der Tat wird dieses homöopathische Mittel bei psychischen Störungen verschrieben, die zu körperlichen Beschwerden führen (wir sprechen von Somatisierung) . Sie können zum Beispiel zu Harn- und Hauterkrankungen führen, aber auch zu Verdauungsstörungen, Stimmungsstörungen, Schlafstörungen, resultierend aus verhaltener Wut, Demütigung, Ärger, Frustration, verheimlichter Trauer oder unterdrückter Empörung.
Staphisagria ist ein Heilmittel, das für seine Wirkung bei Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen bekannt ist. Es kann zur Behandlung von Regelschmerzen , Koliken, Verdauungsstörungen, Blähungen und Verstopfung eingesetzt werden. Es kann auch helfen , Bauchschmerzen zu lindern , die durch emotionale Störungen wie Angst und Stress verursacht werden, sowie Schmerzen durch Operationswunden oder Schnittwunden.
Neben seinen verdauungsfördernden Eigenschaften ist Staphysagria auch ein wirksames Heilmittel bei Hauterkrankungen , bei Juckreiz bei Ekzemen , Herpes oder Scherpilzflechte. Der Juckreiz ist stark und wechselt nach dem Kratzen den Ort. Es kann helfen, Aknepickel, Ekzeme, Hautirritationen und Insektenstiche zu heilen. Es kann auch verwendet werden, um kleinere Verbrennungen und Schnitte zu behandeln.
Staphisagria ist auch ein nützliches Heilmittel für emotionale Störungen wie Depressionen, Angst und Wut. Es kann helfen, Symptome von Angst und Stress zu lindern, während es hilft, negative Emotionen wie Traurigkeit und Wut zu lindern. Es kann auch helfen , Emotionen in Stresssituationen wie Prüfungen oder Vorstellungsgesprächen zu regulieren.
Staphisagria ist daher ein weit verbreitetes homöopathisches Arzneimittel. Dieser Stamm ist auch angezeigt:
- bei Warzen an den Genitalien, begleitet von Juckreiz;
- bei wiederkehrenden Gerstenkörnern und Hagelkörnern;
- bei Reisekrankheit mit Schwindel (der Schwindel wird seltsamerweise durch das Gehen im Kreis gebessert) ;
- bei Übelkeit oder Erbrechen während der Schwangerschaft mit starkem Speichelfluss.
Schließlich ist Staphisagria ein wirksames Heilmittel für urologische Erkrankungen wie Blasenentzündung, Prostatitis und Harnwegsschmerzen. Es kann helfen, schmerzhafte Symptome zu lindern und gleichzeitig die zugrunde liegende Erkrankung zu heilen, bei Harnwegsinfektionen (mit einem brennenden Gefühl, das beim Wasserlassen aufhört) oder bei Schmerzen beim Wasserlassen (mit klarem Urin).
Gebrauchsanweisung und Gebrauchsanweisung von Staphysagria in Granulat
Staphysagria ist ein vielseitiges und sehr nützliches homöopathisches Mittel. Es kann zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt werden, die von Bauchschmerzen und emotionalen Störungen bis hin zu Hauterkrankungen und urologischen Erkrankungen reichen. Wenn Sie nach einer natürlichen Methode zur Behandlung Ihrer Beschwerden suchen, ist Staphysagria möglicherweise das homöopathische Mittel für Sie.
Staphysagria wird im Allgemeinen in Verdünnung bei 6CH oder 9CH verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung und dem individuellen Ansprechen des Patienten.
-
Bei Verhaltensproblemen sind zwei Techniken möglich:
-
Wenn die auslösende Ursache erst kürzlich aufgetreten ist, nehmen Sie Staphysagria nach der „Leiterdosen“-Methode ein: 1 Dosis um 9 CH so bald wie möglich, dann 1 Dosis um 12 CH am 2. Tag, 1 Dosis Staphysagria um 15 CH am 3. Tag und 1 Dosis bei 30 CH am 4. Tag. Fahren Sie bei Bedarf mit 1 Dosis zu 30 CH pro Woche für 4 Wochen fort;
-
bei älterer Ursache: Staphisagria C30: 5 Globuli pro Tag, in Abständen entsprechend den Besserungen.
-
Bei Reisekrankheit mit Schwindel: Staphysagria C15: 5 Globuli 1 Stunde vor Abfahrt, dann 5 Globuli zum Zeitpunkt der Abfahrt, danach 5 Globuli bei Bedarf für jedes Übelkeitsgefühl.
-
Bei Übelkeit oder Erbrechen während der Schwangerschaft: Staphysagria C7: 5 Globuli morgens und abends. Wiederholen Sie die Einnahme jedes Mal, wenn Ihnen übel wird.
- Bei Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen ist die empfohlene Dosierung wie folgt: Für eine 5-CH-Verdünnung nehmen Sie 3-mal täglich 5 Globuli und für eine 9-CH-Verdünnung 2-mal täglich 5 Globuli ein, bis sich die Symptome bessern.
- Menstruationsschmerzen : Bei Menstruationsschmerzen wird Staphysagria oft in einer Verdünnung von 30 °C oder 200 °C verdünnt und während schmerzhafter Perioden etwa jede Stunde von 3 bis 5 Globuli eingenommen.
- Koliken : Nehmen Sie bei Koliken Staphysagria C30, 3 Pellets ungefähr jede Stunde, bis sich die Symptome bessern.
- Verdauungsstörungen : Bei Verdauungsstörungen muss Staphysagria in einer 30-CH-Verdünnung eingenommen werden, 3 Globuli dreimal täglich etwa.
- Blähungen : Bei Blähungen wird Staphysagria in einer 30CH-Verdünnung mit einer Rate von etwa 3 Globuli dreimal täglich empfohlen.
- Verstopfung : Bei Verstopfung kann Staphysagria in einer 30 CH-Verdünnung, 3 Globuli etwa dreimal täglich, angewendet werden.
- Akne-Pickel : Staphysagria C30, 3-mal täglich 3 Pellets, bis sich die Symptome bessern.
- Ekzem : Staphysagria C30, 3-mal täglich 3 Pellets, bis sich die Symptome bessern.
- Hautreizungen : Staphysagria C30, 3 Globuli 3-mal täglich bis zur Besserung der Symptome.
- Insektenstiche : Staphysagria C30, 5 Globuli sofort nach dem Biss, dann 3 x täglich 3 Globuli bis zur Besserung der Symptome.
- Zur kurativen Behandlung von Harnwegsinfektionen : Staphysagria C7 oder C9: 5 Globuli alle 2 Stunden, dann die Gaben langsamer verteilen, wenn sich die Symptome bessern. Behandlung für 3 Tage.
- Als vorbeugende Maßnahme bei rezidivierender Zystitis : Staphysagria 15 bis 30 CH: 1 Dosis pro Woche für 3 Monate.
- Bei Juckreiz : Staphysagria C15: 5 Globuli für jeden Juckreizanfall.
- Bei Schmerzen in Wunden oder Wunden mit Schnitt: Staphisagria C9: 5 Globuli alle 2 Stunden, dann die Dosen mit abnehmenden Symptomen verteilen. Behandlung für 1 Woche.
- Bei Warzen (genital) : Staphysagria 9 CH: 5 Globuli morgens und abends für 2 Monate.
- In Gerstenkörnern und Chalazions : Staphysagria 7 CH: 5 Globuli morgens und abends für 3 Monate.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Homöopathie eine Langzeitbehandlung ist und die Ergebnisse bei jedem Patienten unterschiedlich sein können. Es ist daher ratsam, einen homöopathischen Arzt zu konsultieren, um eine personalisierte Dosierung entsprechend Ihrem Gesundheitszustand zu erhalten.
Drehen Sie die Tube, um die gewünschte Menge STAPHYSAGRIA- Granulat in die Kappe zu tropfen, und platzieren Sie das Granulat dann unter der Zunge. Es ist ratsam, das homöopathische Granulat nicht mit den Fingern zu berühren.
Die Globuli in den Einzeldosis-Tuben werden auf einmal aufgenommen, indem man sie langsam unter der Zunge zergehen lässt. Bei Mangel an Dosis nehmen Sie 10 Globuli der gleichen Verdünnung ein.
Dieses homöopathische Arzneimittel sollte ohne Mahlzeiten, Tabak, Kaffee oder sogar Minze eingenommen werden. Das Granulat und die Dosen sind unter der Zunge zergehen zu lassen.
Verwenden Sie Zahnpasta ohne Minze (z. B. Homéodent Boiron, Zahnpasta, die mit der Einnahme von homöopathischen Granulaten kompatibel ist).
Verpackung und Inhalt von Staphysagria in Granulat
Durchsichtiges Granulatröhrchen (ermöglicht es Ihnen, das verbleibende Granulat zu sehen).
Jede Röhrchenfarbe entspricht einer Verdünnung
gelb 4CH grün 5CH rot 7CH blau 9 CH wassergrün 12CH orange 15CH lila 30CH
Gewicht 4g. Etwa 80 Pellets.
Gebrauchshinweis
Vorsicht
Enthält Saccharose.
Bewahren Sie die homöopathischen Arzneimittel von STAPHYSAGRIA fern von Licht, Hitze und Feuchtigkeit auf.
Beachten Sie, dass Verdünnungen und Dosierungen je nach Schwere der Symptome und der individuellen Reaktion jeder Person variieren können. Es ist immer wichtig, einen Arzt oder Homöopathen zu konsultieren, bevor Sie ein homöopathisches Mittel einnehmen.
Diese Arzneimittel- und Gesundheitsberatung ersetzt keinesfalls die Diagnose und Beratung durch einen Arzt oder Apotheker . Aktualisierte Informationen sind ausschließlich indikativ. Unter keinen Umständen sollten diese Informationen zu diagnostischen Zwecken verwendet werden. Wir können nicht für eine falsche Interpretation des Inhalts oder für den Gesundheitszustand des Lesers verantwortlich gemacht werden, sei es vor oder nach der Konsultation dieser Ratgeberblätter.
Geben Sie Babys und Kindern homöopathische Pellets
Für STAPHYSAGRIA 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Granulat lösen Sie es in 100 ml Wasser auf. Da sich das Granulat sehr lange auflöst, ist es notwendig, Ihre Mischung im Voraus vorzubereiten.
Homöopathie und Schwangerschaft
Homöopathische Arzneimittel STAPHYSAGRIA 7CH, 9CH, 15CH, 30CH haben keine chemische Toxizität, keine Kontraindikation, keine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten, keine Nebenwirkungen in Bezug auf die Menge des eingenommenen Produkts. Schwangere Frauen können sich ohne bekanntes Risiko für sie und ihr zukünftiges Kind selbst behandeln, aber es ist besser, sich beraten zu lassen.
Was tun, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Besserung eintritt?
Einige Pathologien können in der Homöopathie nicht durch einfache Selbstmedikation behandelt werden. Ihr Arzt wird beurteilen, ob Ihre Erkrankung allein mit Homöopathie behandelt werden kann oder ob Ihre Behandlung durch Allopathie ergänzt werden muss.
Wenn nach 2 bis 3 Behandlungstagen keine rasche Besserung eintritt (außer bei Genitalwarzen) , wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt.