Wofür wird Femannose N D-Mannose Prävention von Blasenentzündung in Beuteln verwendet?
Femannose D-Mannose Beutel wird zur Behandlung von akuten Blasenentzündungsanfällen und bakteriellen Harnwegsinfektionen empfohlen. Auf der Basis von D-Mannose formuliert. Geeignet für Diabetiker und schwangere oder stillende Frauen, fruchtiger Geschmack.
Femannose N D-Mannose ist ein Medizinprodukt, das für die Behandlung und Vorbeugung von Blasenentzündungen und anderen bakteriellen Harnwegsinfektionen indiziert ist. Dieses Produkt kann die häufigsten Symptome von Harnwegsinfektionen reduzieren (Brennen beim Wasserlassen, häufiger Harndrang, stark riechender oder trüber Urin, Schmerzen im Beckenbereich usw.).
Femannose wirkt, indem es verhindert, dass sich Bakterien an der Blasenwand festsetzen, damit sie mit dem Harnfluss ausgeschieden werden können. Bakterien, die sich bereits an der Harnröhrenwand festgesetzt haben, werden ebenfalls beseitigt. D-Mannose ist ein Einfachzucker, der natürlich im Körper vorkommt. Durch die Verwendung von Femannose kann daher die Einnahme vonAntibiotika vermieden werden, die im Laufe der Zeit zu Resistenzen führen kann. D-Mannose ist ein Glukose-Epimer, das die Anheftung von Krankheitserregern an das Urepithel deutlich hemmt und so die Verankerung dieser Mikroben verhindert, die trotz der Wirkung des Produkts zur Begrenzung ihrer Virulenz in den Urogenitaltrakt wandern würden. Die Möglichkeit, dass Mikroben aus dem Darm in den Urogenitaltrakt wandern, wird dadurch verringert, so dass künftige Rückfälle mechanisch verhindert werden können.
Es handelt sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, dessen Aufgabe es ist, Infektionen der Harnwege zu kontrollieren und zu verhindern, die durch Krankheitserreger wieE.coli und andere gramnegative Bakterien verursacht werden, die häufig für Harnwegsinfektionen verantwortlich sind.
Zystitis ( Blasenentzündung) und damit verbundene Erkrankungen sind mikrobielle Erkrankungen, die hauptsächlich die Blase und die Harnröhre betreffen. In den meisten Fällen werden sie durch das Eindringen nicht pathogener Bakterien verursacht, die in der Mikroflora des unteren Gastrointestinaltrakts vorkommen, wenn sie die Bedingungen für ihr Wachstum und ihre Verankerung in der Blasenwand und in den Harnwegen vorfinden. Diese Erkrankungen treten meist bei jungen Frauen, während der Schwangerschaft oder Stillzeit sowie in der peri- und postmenopausalen Phase auf, können sich aber auch bei älteren Männern oder katheterisierten Personen entwickeln.
In Kombination mit Antibiotika kann Femannose N®, das zur Vorbeugung oder Behandlung von Blasenentzündungen und anderen bakteriellen Harnwegsinfektionen indiziert ist, einen synergistischen Effekt haben, da die antimikrobiellen Wirkmechanismen unterschiedlich sind und sich nicht gegenseitig überlagern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bestandteile (D-Mannose) von Femannose N nicht die Entstehung von mikrobiellen Resistenzen fördern.
Wir bieten Ihnen auch Feminabiane CBU Harnkomfort Pileje zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Nahrungsergänzungsmittel richtig?
Für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren. Kann bei Diabetes, Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden.
Die empfohlene Dosierung für die Behandlung von akuter Zystitis ist wie folgt:
- Anwendung zur Vorbeugung -> 1 Beutel Femannose pro Tag.
- Anwendung zur Behandlung -> Tag 1 bis 3 : 3 Beutel pro Tag , dann Tag 4 bis 5 : 2 Beutel pro Tag .
Um ein Wiederauftreten der Harnwegsinfektion bei Risikopersonen zu verhindern, sollte die Behandlungsdauer mindestens einen Monat betragen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Fragen Sie vor der Anwendung von Femannose N Ihren Apotheker oder Arzt um Rat.
- Femannose N ist kein Ersatz für eine antibiotische Behandlung bei einer Harnwegsinfektion.
- Femannose N kann schwangeren oder stillenden Frauen nach ärztlichem Rat gegeben werden.
- Femannose N hat keinen signifikanten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und kann daher bei Diabetes nach ärztlicher Beratung gefahrlos angewendet werden.
- Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Wenn nach drei Tagen der Anwendung die Symptome weiterhin bestehen, einen Arzt aufsuchen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Wie ist die Zusammensetzung?
Jeder Beutel enthält: 2 g D-Mannose Hilfsstoffe: Süßstoffe: Fructose, Sucralose; Zitronensäure; Farbstoff: Rote Beete; Trennmittel: Siliciumdioxid; Aroma.
Präsentation
Packung mit 14 / 30 Beuteln. Freier Preis in Apotheken und Parapharmazie. Medizinisches Gerät ohne Rezept.